wer von Euch hat in Mülheim seinen A8 zerrissen?

Audi A8 D2/4D

Habs eben in den Nachrichten gesehen, ein schöner schwarzer D2 vom Laternenpfahl schön in der Mitte in zwei Teile geteilt. Insassen (Fahrer + Beifahrer + Kind) leicht verletzt.

Einer von uns?

36 Antworten

Wie auch immer das Ganze war, wichtig ist, finde ich eigentlich, daß die Insassen überlebt haben.
Diverse Aussagen bez. des Fahrers usw. sind meiner Meinung nach unseriös und schwer nachvollziehbar.
Fast jeder, da bin ich mir sicher, hat in seinem KFZ Leben auch schon Glück gehabt, und sollte sich einem bescheidenem Nachdenken ergeben.
Dieses ist meine bescheidene Meinung.

Wie der Mann allein auf abgesperrten Straßen fährt ist mir eigentlich Sch**egal.
Stellt euch doch bitte mal vor, da hätte nicht nur eine Laterne sondern eure Frau mit zwei Kindern gestanden. Allein überhaupt so schnell zu fahren, wenn man ein kleines Kind im Auto hat ist der Hammer. Auf ner Landstraße mal 10-20km/h zu schnell zu sein ist die eine Sache, aber das war kein Aufprall mit 50km/h! Ehrlich gesagt glaube ich, dass da ,Reifen hin oder her, mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit schlicht nichts passiert wäre! Ich vermute(!), dass die Geschwindigkeit hier wirklich um 100% überzogen wurde.

Kann man das Thema nicht schliessen... ob, vielleicht, möglicherweise usw hätte Er zu schnell sein können, falsche Reifen oder oder oder ... Wir waren nicht dabei und können Uns darüber kein Urteil bilden...
Auto kaputt und alle haben glücklicherweise überlebt und jetzt ist auch gut ...

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


15 Grad?? Es gibt hierzulande nur einen bekannten Praxistest von Sommer- gegen Winterreifen bei niedrigen Plustemperaturen, und da war der Sommerreifen bei Nässe noch bei 4°C besser als der Winterreifen. Die Reifenhersteller wissen schon, warum sie ihre eigenen Testergebnisse dazu nicht veröffentlichen. 😉

Bei der Fahrweise, die derjenige draufgehabt haben muss, hätten aber vermutlich eh nur Spikes geholfen.

Korrekt!

das ist auch mein Wissenstand. Der Grund liegt darin, dass der Anteil der Lauffläche bei einem Sommerreifen größer als bei einem Winterreifen ist.

Gruß Gerald

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug ist anscheinend primär auf die "normierten Crashszenarien" hin optimiert. Pressebericht mit Bildern zu einem Unfall am Freitag, 27.07.2018:

https://www.hessenschau.de/.../...letzte,unfall-eppertshausen-106.html

https://...nsatzreport-suedhessen.de/.../

Der Kraftstofffilter ist noch original von Audi...
https://...nsatzreport-suedhessen.de/.../ERS_COPY_DSC_2557.jpg

Front und Hesckschanden hält der Dicke gut aus... aber von der Seite gar nicht... gibt so viele Berichte von zerrissenen A8 durch einen seitlichen Unfall.

Hallo.
8 Jahre später, aber sei es drum. Audi scheint diese Methode des Energieabbaus gezielt zu verwenden. Vor zig Jahren gab es einen Unfall mit einem geteilten RS6, vor wenigen Tagen wurde ein R8 geteilt. Alles eigenständige Vorfälle und jedes Mal der Herr der Ringe. Die Feuerwehr hat es leichter beim Zerlegen des Fahrzeugs. Wenn es mal soweit kommt sollte einem das Auto egal sein (außer es ist ein A8D2).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen