wer von Euch hat in Mülheim seinen A8 zerrissen?

Audi A8 D2/4D

Habs eben in den Nachrichten gesehen, ein schöner schwarzer D2 vom Laternenpfahl schön in der Mitte in zwei Teile geteilt. Insassen (Fahrer + Beifahrer + Kind) leicht verletzt.

Einer von uns?

36 Antworten

Als ich vor ca einem Jahr mal wieder dort entlang gefahren war, galt dort unverändert Tempo 50.
Allerdings ist die Straße sehr breit und verleitet zum schnellfahren...
Dann kommt eine Verengung mit Straßenbahnschienen - sollte es genau dort passiert sein, kann ich mir das gut vorstellen.
Aber da müssten IMHO in einem ansonsten technisch einwandfreien A8 sicherlich weit mehr als 100km/h im Spiel gewesen sein..
War nicht der erste, der sich da abgesemmelt hat...

Zitat:

Original geschrieben von plaga8



Zitat:

Original geschrieben von kappa9


p.s.:
schlappe 900Meter von der Unfallstelle entfernt habe ich mehr als 35 Jahre gewohnt :-)

Hallo,

und wie schnell darf man dort fahren? Ich nehme mal an nicht viel schneller als 50 km/h oder? Sorry, aber ich habe für diesen Idioten von Fahrer absolut kein Verständnis. Dem gehört auf Lebenszeit die Fahrerlaubnis entzogen.

Das ist nur meine Meinung.

plaga8

15 Grad?? Es gibt hierzulande nur einen bekannten Praxistest von Sommer- gegen Winterreifen bei niedrigen Plustemperaturen, und da war der Sommerreifen bei Nässe noch bei 4°C besser als der Winterreifen. Die Reifenhersteller wissen schon, warum sie ihre eigenen Testergebnisse dazu nicht veröffentlichen. 😉

Bei der Fahrweise, die derjenige draufgehabt haben muss, hätten aber vermutlich eh nur Spikes geholfen.

Ich will jetzt nicht ganz so weit vom Thema weg, aber sind nach Eurer Erfahrung Winterreifen nur auf Eis und Schnee überlegen? Nach meiner Erfahrung und auch gestützt von physikalischem Grundverständnis hat eine weichere Gummimischung einfach einen höheren Reibwert. Und da Gummi bei niedrigeren Temperaturen härter wird, nimmt man für Gummireifen (abgesehen von den Lamellen) ein weicheres Material.
Und wenns kalt und nass ist, glitschen die Winterreifen dan halt nicht so sehr. Und ich kann von keiner Erfahrung berichten, die das widerlegen würde. Und mir ist auch kein Testbericht bekannt, der da gegen sprechen würde.

Klar werden die Sommerreifen hart, aber noch nicht unbedingt bei Plustemperaturen.

http://www.handelsblatt.com/.../...en-und-die-sieben-grad-regel;983169
http://www.reifensuchmaschine.ch/.../winterreifen-sieben-grad.htm

Die eine Quelle oben spricht von 5-6°. Ab dem Punkt beginnt der Winterreifen allerdings erst, langsam besser zu werden.

Hier ist der Test, bei dem Sommerreifen bei 4° besser abgeschnitten haben:
http://www.stern.de/.../...sind-sommerreifen-im-winter-551042.html?...

Man muss aber sicher auch bei etwas niedrigeren Temperaturen nicht befürchten, mit steinhartem Reifen direkt von der Fahrbahn zu fliegen. Im Gegensatz zu der Geschwindigkeitsüberschreitung um wohl gut und gerne 100%, die der Fahrer bei dem Unfall dort hingelegt hat.

Ähnliche Themen

Na klar fliegen Sommerreigen ab Ende Oktober nicht sofort von der Straße. Aber ich vertraue bei hoher GEschwindigkeit eben auf ein gutes Equipment, dazu gehören eben Winterreifen.
Und wenn ich an so einer Stelle wie blöde durch die Gegend rase, dann habe ich wenigstens meine Hausaufgaben gemacht, und mein Auto ist in 1a Zustand. Ich fands halt etwas fahrlässig, wenn jemand offensichtlich zu schnell fährt (mit Familie) und dann nichtmal Winterreifen fährt. Zumindest sah das auf den Fotos so aus.
Nach dem Motto: wenn ich mich aus dem Fenster lehne, dann halte ich mich wenigstens fest.
Aber die Artikel ´ziehe ich mir gleich mal rein.

Edit:

zum ersten Artikel: als Quelle wird "NEWS Frankfurt" angegeben. WTF is NEWS Frankfurt?? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand vom ADAC daherkommt, und sagt - nur auf dem PKW angewiesene Fahrer sollen Winterreifen kaufen. Das würde ja zu einem sofortigen Storno sämtlicher Reifen-Anzeigen in der Motorwelt führen! Und auf der Website lese ich, dass grundsätzlich zumindest M+S Reifen empohlen werden (http://www1.adac.de/.../default.asp?...)

Zweiter Artikel: widerspricht irgendwie dem ersten etwas. Und bestätigt ja auch, dass Sommerreifen zu schnell hart werden. Zusätzlich verflüchtigen sich ja auch die Weichmacher mit der Zeit, also ein älterer Reifen ist auch nicht mehr so gut wie ein neuer. Und irgendwann sind Reifen auch mal so hart, dass sie sich kaum noch abfahren.

dritter TExt: sternTV ist ja stets bemüht, aber bei allem nötigen Respekt vor Günther Jauch - das ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

Auch wenn ein Golf und ein Dreier besser mit Sommerreifen bremsen - ich finde es einen Unterschied, wie Tag und Nacht, wenn ich im hamburger Schmuddelwetter auf Winterreifen wechsel. Aber das muss jeder für sich selbst ausmachen. Ich jedenfalls ziehe aber immer wieder gerne jeden Andersdenkenden aus dem Graben, und mache dann meine Witze.

Hallo,

wie kommst Du darauf das in diesem Fall Winterreifen die bessere Wahl gewesen wären???

plaga8

Oh, du bist auch Hamburger.
Ich fahre hier momentan noch ganz gut denke ich mit den Dunlop SP9000, aber ich fahre auch nicht im Grenzbereich.

Vorletztes Wochenende bin ich AB bei Starkregen gefahren, da war die Traktion bei ca. 5-6° einwandfrei. Der A8 ist schon beeindruckend stabil..verleitet vielleicht manche dazu, übermütig zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,

wie kommst Du darauf das in diesem Fall Winterreifen die bessere Wahl gewesen wären???

plaga8

Als ich im Fernsehen die beiden Audi-teile da liegen sah und es bei uns so nass und kalt war, dachte ich als erstes, dass er mit Winterreifen vermutlich bessere Karten gehabt hätte.

Wie schon gesagt, es sind eben die Extrembereiche, in denen man sich best möglich rüsten sollte. Das ist dann keine Garantie, aber wenn eben was passiert, habe ich kein Verständnis, wenn jemand nicht gut ausgerüstet ist.

Du machst ja auch keine Polarexpedition mit nem Anorak von Kik. Vielleicht würde es klappen, oder vielleicht würde dir die beste North Face Jacke auch nix nutzen. Aber es ist ein Punkt, den man bedenken sollte.

winterreifen können helfen....habe schon mehrer sicherheitstraining´s mitgemacht und nicht sowas wie vom adac. gleiche autos die anderen mit sommerreifen und ich mit winterreifen (firmen pkw´s). soweit alles gleich nur sobald es nass wurde sie da da hatte ich die besseren karten. ein pro für winterreifen. aber trotz allen helferlein abs,eps etc gibt es grenzen und wenn die überschritten sind passiert sowas. man(n) hatt sein auto unds ich einfach überschätz. zu hohe geschwindigkeit bin ich fast von überzeugt. da man mit den helferlein etwas zügiger fahren kann sehen die unfälle halt schlimmer aus. gibt es kein mitleid führ,selber schuld. mir auch schon passiert und zur straffe hab ich 4 jahre nen opel gefahren.....
sollten froh sein das weiter nix passiert ist,auto kann man ersetzen,meschen nicht!

Hallo,

da von uns hier niemand dabei gewesen ist und niemand weiß wie der Unfall entstanden ist wird die Diskussion ob es an den Reifen lag wohl zu keinem Ergebnis führen. Ich denke aber das man bei Plusgraden mit guten Sommereifen immer noch besser dran ist als mit Winterreifen, auch im Nassen.

Das ist nur meine Meinung.

plaga8

@ Plaga8

Genau so ist es, dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

Gruss,

didi

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,

da von uns hier niemand dabei gewesen ist und niemand weiß wie der Unfall entstanden ist wird die Diskussion ob es an den Reifen lag wohl zu keinem Ergebnis führen. Ich denke aber das man bei Plusgraden mit guten Sommereifen immer noch besser dran ist als mit Winterreifen, auch im Nassen.

Das ist nur meine Meinung.

plaga8

stimmt nur der fahrer allein weis warum,wieso und was falsch gelaufen ist

Kann jemand anhand der Trümmer das ungefähre Baujahr des Wagens abschätzen? Ich bin dazu leider nicht in der Lage.

Gruß
kleinermars

Anhand des Lenkrades muss es das Modell 1996 oder älter sein.
Gruss

hi,

solche Bilder gibt es leider immer wieder zu sehen, wo ein Auto in 2 Teile zerrissen wurde - und nicht selten ist aus einem solchen Schrotthaufen einer sogar fast unverletzt herausgekommen...
Na ja.. Einige A8 wurden auch schon auf diese Art demoliert, habe schon mehrere solche Bilder gesehen - hier ein weiteres...

http://www.youtube.com/watch?v=JLpem_YoWv0

Oder mal was anderes - bei Wildunfall
http://www.youtube.com/watch?v=dVzGCu9tooA

Übrigens. ich bins auch nicht gewesen.. 😉
Der Typ hat echt Glück gehabt, daß er seine Familie nicht ausradiert hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen