Wer verwendet Start-Stop-System, wer schaltet es aus?

Audi A4 B9/8W

Ich bin nahe daran, das Start-Stop-System auszuschalten. Es ist nicht immer nachzuvollziehen, wann Motor abgestellt wird und wann nicht. Ramponiert man nicht mit dem Start-Stop-System das Fahrzeug (Batterie, Zündung,...) und wird mit der Ersparnis von ein paar Tropfen Treibstoff belohnt?

Beste Antwort im Thema

Verwende es immer... bzw. schalte es NIE aus.

Versteh die ganze Logik auch nicht. Hat für mich sowas von "früher war alles besser" und 60Mio Top-Ingenieure, die es besser wissen. Jeder kennt wen, der wen kennt, dessen Schwagers Cousine, seine Nichte, die ist Ingenieurin bei einem Hersteller und die sagt, dass das schädlich für die Teile ist und eigentlich alles nicht darauf ausgelegt.

Selbst wenn es nur 0.1l/1000km spart... spart es das und bezahlt hab ich's eh.

Und wenn man nicht gerade nur 2 digitale Füße hat, die nur VOLL oder NICHT können, dann hat man auch nie Probleme. Man stellt sich ja auf das System ein. Man bremst leicht, wenn man weiß, dass man sofort weiter muss (Kreisverkehr, Kreuzung etc) oder halt voll (Ampel, Stau etc).

Aber gut... jedem das seine,

J.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 29. Juni 2016 um 09:48:28 Uhr:


Im Dynamic Modus ist die SSA dauerhaft aus. Ebenfalls wenn die Automatik im S Modus ist.

Sorry, aber das stimmt nicht. Ich fahr im Dynamic Modus und die SSA schaltet ständig ab....

Zitat:

@1977stefan schrieb am 21. Juli 2016 um 20:45:57 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 29. Juni 2016 um 09:48:28 Uhr:


Im Dynamic Modus ist die SSA dauerhaft aus. Ebenfalls wenn die Automatik im S Modus ist.

Sorry, aber das stimmt nicht. Ich fahr im Dynamic Modus und die SSA schaltet ständig ab....

Tut die bei mir nicht, bei mir ist SSA inaktiv. Sorry

Kenne es aus dem Golf 7 GTI und nun vom A4 Avant 2.0 TFSI quattro, beide mit DSG. Ich finde es war beim Golf 7 sehr gut integriert, beim A4 finde ich es schlecht gelöst. Bei Kreuzungen oder Kreisverkehren ist es mir schon oft passiert, dass der Motor bei rollendem Auto abgestellt wurde und es dadurch zu einem unkontrollierten und unangenehmem Anfahren kam.

Kann man das Start Stop System eigentlich permanent deaktivieren?

Zitat:

@1977stefan schrieb am 21. Juli 2016 um 20:45:57 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 29. Juni 2016 um 09:48:28 Uhr:


Im Dynamic Modus ist die SSA dauerhaft aus. Ebenfalls wenn die Automatik im S Modus ist.

Sorry, aber das stimmt nicht. Ich fahr im Dynamic Modus und die SSA schaltet ständig ab....

Er hat sich nicht korrekt ausgedrückt. Die SSA ist im S-Modus der Stronic deaktiviert. Der S-Modus wird normalerweise bei Aktivierung des Dynamik-Modus aktiviert. Wenn du händisch auf D gewechselt bist, ist auch die SSA wieder aktiv. Ich habe sie soeben weg codiert und werde das morgen mal testen. Eigentlich stört mich die SSA nicht, ich möchte erstmal nur wissen ob das funktioniert hat.

Ähnliche Themen

Super!Gib bitte Bescheid obs funktioniert und wie!Danke!

Im Serviceplan für Audi-Mitarbeiter steht, dass eine dauerhafte Deaktivierung des Start-/Stopsystems auch zur "Deaktivierung" der Betriebserlaubnis führt, d.h. diese erlischt, da der bei der Zulassung relevante CO2-Ausstoss nicht mehr erreicht wird.

Schwachsinn - aber deshalb wird kein Händler das dauerhaft abschalten können / dürfen.

Die Codierung funktioniert bisher nicht. Ich komme nicht immer in das entsprechende Steuergerät, sodass eine Analyse zurzeit schwierig istist.

Wenn man Audi zumindest klar machen könnte, dass eine Motorabschaltung bei einen rollenden Fahrzeug zu gefährlichen Verkehrssituationen führt. Dann könnte man sie zumindest dazu zwingen das umzuprogrammieren. Im B8 war es auch nervig, aber zumindest nicht gefährlich.

Ich schalte es fast immer aus wenn ich keine Betriebstemperatur habe. 1x Kaltstart in der Früh ist genug. Mir geht's um Verschleiß des Motors selbst

Wenn der Motor noch keine Betriebstemperatur hat, ist das Start-Stop-System doch eh nicht aktiviert.

Warum funktioniert die dann bei mir bereits nach ca. 500 m erste Fahrt früh am Morgen

S/S funktioniert bei mir auch sehr früh nach dem morgendlichen Kaltstart. Ich meine, sobald mir die Kühlmittelanzeige eine gewisse Temperatur versucht zu verkaufen.

Erfahrungsgemäß ging der B8 ja selten aus und wenn, dann oft schnell wieder an. Kann natürlich sein, dass der B9 nun so eingestellt ist, dass es sich viel schneller und öfter aktiviert. Mein erster Griff geht eh nach dem Start immer zu dem Schalter..., da war meine Aussage wohl nicht ganz korrekt 😉

Mein erster Griff ist das mittlerweile auch. An sich ne gute Sache, aber am Kreisel wenn das Auto noch rollt, abschaltet oder man zügig weg kommen muss, nervig. Selbst das gefühlvolle halten mit der Bremse (manchmal geht er dann nicht aus, funktioniert nicht immer). Und von den Kreiseln haben wir leider ne Menge.
Geschweige vom einparken in die Garage (sehr eng).

SSA funktioniert bei mir schon wenn ich aus der Garage fahre, das macht es ja so gefährlich, denn da vergesse ich manchmal es abzuschalten. Dann rolle ich langsam vor, bis ich den Querverkehr einsehen kann (stark befahrene Hauptstraße + Straßenbahn) und genau in dem Moment wo ich rasch weg möchte kackt der Motor ab und ich stehe einen Meter in der Straße. Würde in so einen Moment die Straßenbahn kommen kracht es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen