Wer nutzt den Tempomat?
Der Tempomat oder auch die GRA wird sooft wie möglich genutzt.Auf der Autobahn sowieso aber auch im Stadtverkehr,einfach bei jeder sich bietenden Gelegenheit wir er eingeschaltet.Da man auch damit Gas geben kann und ich das Gefühl habe,er macht das besser als der Gasfuß wird diese Möglichkeit auch genutzt.Ich nehme an,daß VW den Tempomat so eingestellt hat,daß er so schnell wie möglich beschleunigt,aber auch soviel wie möglich Sprit spart.Man kann bei der Einfahrt auf die Autobahn mit dem Gasfuß beschleunigen,aber dort wo es möglich ist mit dem Tempomat.Bei einer Strecke von 50 oder 100 km schaltet der Tempomat etwa 150 bis 250 mal ab,was man sowieso nicht mitbekommt.So sind das immerhin bis zu 4 Minuten ohne Spritzufuhr und das ist doch was.Ich bin da kein Experte,aber das man mit dem Tempomat Sprit sparen kann,habe ich schon mitbekommen und seitdem schwöre ich auf das Fahren damit.Viele Grüße Bernd40
89 Antworten
Aha ... klar kann man den Gasfuss so halten als wenn die GRA fährt, aber es ist viel zu anstrengend und man konzentriert sich nicht auf das Wesentliche ... auf den Verkehr. Gelle? =)
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Tut mir Leid, aber in dichtem, nervösem Verkehr empfinde ich den Tempomat als unfallträchtig. Auf offener AB und Landstrasse ist er hingegen sehr sinnvoll.
Sehe ich genauso.
Es ist ja nunmal so (zumindestens bei mir), dass man bei GRA-Benutzung den Fuss vom Gaspedal nimmt und etwas entspannter in den Fussraum stellt.
Damit wird der Fuss auch ein gutes Stück weiter vom Bremspedal weggenommen und damit dauert es im Gefahrenfall länger, auf die Bremse zu treten (und dabei aus ungewohnter "Bremshaltung" auch noch richtig zu treffen) und gerade im Ort - Kinder (!!)- kann jeder Meter ein Meter zu viel sein.
Übrigens möchte ich keinen hinter mir haben, der mit der GRA "bremst"... 🙄
Alles hat seine Vor- und Nachteile ... =)
Zitat:
Original geschrieben von Der Eiermann
Übrigens möchte ich keinen hinter mir haben, der mit der GRA "bremst"... 🙄
*voll zustimm* 🙂
Ähnliche Themen
Bin einmal mit GRA aus ner AB raus, bis ich mich soweit sortiert hatte, das ich mit dem Fuss kein Gas wegnehmen kann, haben die Reifen schon gepfiffen und ich war viel zu schnell. Man muss sich klarmachen, das Autofahren aus dem Kleinhirn kommt und ein absoluter Automatismus ist. Da kann jede Änderung Gefahren bergen. So wie ausnahmsweises Automatikfahren und dann mal mit links Bremsen. Kommt übel.......dennoch auf freier Strasse ist die GRA schon gut, vermeidet z.B. Krämpfe im Gasfuss bei Urlaubs(tor)Touren.
Murksr
Zitat:
Original geschrieben von Bernd40
Auch dürfte der Tempomat nicht erst bei 30 anspringen.Wie oft schleicht man im Verkehr hinterher,mit 3-4 kmh oder auch 8-10,da wäre es doch gut,wenn er von Anfang an dosierbar wäre.MfG Bernd40
Mein tempomat geht schon in der ersten stufe ab 7 km/h, die 2 stufe ist dann fast 20 die 3 stufe fast 30......
Schon mal was standgas gehört? 😉
Gruss
Maik
Zitat:
So wie ausnahmsweises Automatikfahren und dann mal mit links Bremsen. Kommt übel
ohhh jaa... ist mir mal passiert... wollte nur sanft bremsen... und ist zu ner vollbremsung geworden... aber war auch nur in einer tiefgarage
also ich nutz den Tempomat nur auf langen landstraßen oder auf der Ab in der Stadt oder kürzeren Strecken nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
also ich nutz den Tempomat nur auf langen landstraßen oder auf der Ab in der Stadt oder kürzeren Strecken nicht.....
Ist bei mir genau das gleiche. Vor allem weil ich ihn jedesmal erst aktivieren muss. Ich kann ihn zwar auch ständig im Stand-by laufen lassen, aber da nervt mich das grüne Licht im Kombiintrument.
Ich benutze das Ding auch sehr gerne bei Radarfallen. Bei uns haben wir eine ca. 1,5 km lange Strecke mit insgesamt 3 stationären Blitzern. Mit der GRA komme ich erst gar nicht auf die Idee schneller zu fahren.
Ist schon eine feine Sache. Kein "Must have" aber ganz nützlich.
Gruß,
ks
Hi, Du wohnst nicht zufällig im Kreis Gifhorn? Denn wimmelt es nur so von den scheiß Radarteilen ... =)
Aber es gibt ja noch mehr in ganz Deutschland ... ich weiß ...
Aber zurück zum Topic ... mich stört dieses grüne Etwas in den Instrumenten kein Stück, meine GRA ist immer aktiviert. Aber im Stadtverkehr verwende ich sie nicht ... wie schon oben angesprochen, Landstraße und Autobahn ... in dem Sinne .. =)
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
So sind alle EU4-Benziner mit einem elektronischen Gaspedal ausgerüstet. D. h., letztlich regelt der Computer, wieviel Bezin dem Motor zugeführt wird. Daher ist es bei diesen Autos am günstigsten, stets im höchstmöglichen Gang voll zu beschleunigen, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wird. Der Computer regelt die optimale Spritzufuhr. Sobald vom Gas gegangen wird, wird die Spritzufuhr eigestellt.
Das gleiche gilt grundsätzlich aber auch für konventionelle Systeme. Selbst ein Vergaser saugt auch nicht entsprechend der Gaspedalstellung Benzin sondern entsprechend der Motordrehzahl.
Da ich Automatik habe, ist der Tempomat noch komfortabler,
Etwas irritierend ist nur, daß öfters der Hintermann z. B. in der BAB-Baustelle am Heck klebt, selbst wenn man 5 km/h lt. Tacho schneller als erlaubt fährt- aber eben stur konstant - .
Also, ich nutz die GRA auch, doch wenn ich so von manch Usern lese, sie nutzen sie wo es nur geht..... dann sollte man sich doch Gedanken machen, ob diese Fahrer einer der potentiellen Gefährdungsquellen im Straßenverkehr sind.
Denn eine GRA/Tempomat sollte nur bei freien Strecken benutzt werden oder bei Autobahnen, die nun nicht vollbefahren sind....
Denke das eine GRA schon ein Muss ist bei dem Preis, da man gerne einmal schneller fährt als erlaubt und man dabei meist das Pech hat und in eine Radarfalle gerät. Das ist mir nun schon mit dem neuen Golf V so oft passiert, dass ich nachträglich eine GRA einbauen lassen habe.
Denn wie so üblich ist man beispielsweise in Porta Westfalica am rumgurken und vor einem ist eine lange Landstraße ohne eine einzige Kurve .... natürlich fährt man dann nicht immer 60 kmh..... und zack, ein teures Foto mehr.
Also an alle, die immer Probleme haben mit Blitzen ... holt euch ne GRA, auf Dauer lohnt es sich im Vergleich mit teuren Fotos 😉
Achja nochmal zum eigentlich Threadthema ....
Ich nutze sie, aber nur da, wo es auch ungefährlich für mich und andere Teilnehmer des Straßenverkehrs ist.
Hi,
also GRA ist doch fast "Muss" für mich! wie paar Antworten weiter oben schon.. lange ( sinnlose?) Geschwindigkeitsbegrenzungen, ein Klick und ich zahl nix ( und verliere keine Zeit *g*) auch in Ländern mit Speedlimit feine Sache; quer durch Österreich so am frühen Morgen , fast kein Verkehr, sehr angenehm.
Spritverbrauch wird meiner meinumg eher erhöht, weil das Ding eben net den Laster 400 Meter weit vor mir sieht, der jetzt 3 andere überholen will, also gehtse auch nicht vom Gas, und wenn ich seh, dass die Steigung fast zu Ende ist und dann kommt wider Gefälle, dann lass ich mich bei FRA ( Fuss RegelAnlage) eben mal bissl abfallen, und Berg runter wieder flotter..
Greetz
martin(i)
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Tut mir Leid, aber in dichtem, nervösem Verkehr empfinde ich den Tempomat als unfallträchtig. Auf offener AB und Landstrasse ist er hingegen sehr sinnvoll.
Gruss
Sehe ich genauso: Er ist zwar fast immer an, aber durch das erste Bremsen nach dem aktivieren wird er ja erstmal "deaktiviert" Im Strassenverkehr ist er lästig und auch Blödsinn, weil man ja ständig bremsen muss! Auf "freier Bahn" ist er hingegen sehr bequem! Was ich ebenfalls empfinde: Fahre ich auf einer Landstraße meine erlaubten 70 mit der GRA, kommt einen das unheimlich "lahm" vor, weil, (WIE DER VORREDNER SCHON SAGTE) man sonst gerne mit dem Fuss am Gashebel spielt und seine Geschwindigkeit fast nie konstant hält, wenn die GRA nicht ist....
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Sehe ich genauso: Er ist zwar fast immer an, aber durch das erste Bremsen nach dem aktivieren wird er ja erstmal "deaktiviert" Im Strassenverkehr ist er lästig und auch Blödsinn, weil man ja ständig bremsen muss! Auf "freier Bahn" ist er hingegen sehr bequem! Was ich ebenfalls empfinde: Fahre ich auf einer Landstraße meine erlaubten 70 mit der GRA, kommt einen das unheimlich "lahm" vor, weil, (WIE DER VORREDNER SCHON SAGTE) man sonst gerne mit dem Fuss am Gashebel spielt und seine Geschwindigkeit fast nie konstant hält, wenn die GRA nicht ist....
POLOHUNTER
Moin,
nur mit 70 dachte dein Golf läuft min. 200 <g>
Und an der Ampel kann man mit der GRA-Beschleunigung auch keine Preise gewinnen.....paßt irgendwie nicht zu deinen vorherigen Beiträgen <g>
Aber zum Topic.
Ich möchte die GRA auch nicht mehr missen, aber so schlau wie die FRA ist sie nunmal nicht, wie auch einer der Vorredner schrieb.
Auf einer freien Autobahn, mit KmH-Begrenzung ist diese "Automatik" gold wert.....und es wird noch goldiger mit der Automatik 😁
Freue mich schon auf die Fahrt nach Spanien, denn durch Frankreich mit leicht angewinkeltem Fuß bei 130 geht das schon in die Füße bzw. Beine.
Aber die Gefahr des Unvorhergesehenen ist umso größer weil der Fuß, wie ja oben auch schon erwähnt, meist "weit" vom Bremspedal entfernt ist.
Somit ist auch das beherrschen des vorausschauenden Fahrens Voraussetzung.
Um nicht bei eingeschaltetem Tempomat mit 200 auf ein Stauende zu zu rasen, nicht war Hunter !?
Gruß
Saarländer