Wer macht den so etwas?

Jaguar XF 2 (X260)

Hi zusammen,

bin gerade ein wenig fassungslos.... Ich habe mir vorhin einen I Pace EV400 angesehen, war auch ziemlich vom Fahrzeug angetan und habe mir die VIN geben lassen um die Service Historie zu prüfen.

Die (hatten) ja auf Grund der Laderegtelung in der Vergangenheit ein wenig Probleme mit dem Akku. OK ist im Prionzip nicht schlimm ein Update gab es und defekte Zellen und Akkus wurden ja getauscht 8 Jahre Garantie auf den Akku also alles im Grünen Bereich

Pustekuchen in der online Service Historie ist außer dem Übergabe Service absolut nichts eingetragen...
Damit null Garantie (wären ja schon zwei Services fällig gewesen) auf den Akku.

Wer kauft zum Kuckuck ein 100k Auto und macht damit keinen Service, das ist doch kein Staubsauger....

24 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. August 2024 um 15:54:55 Uhr:


Hi zusammen,

bin gerade ein wenig fassungslos.... Ich habe mir vorhin einen I Pace EV400 angesehen, war auch ziemlich vom Fahrzeug angetan und habe mir die VIN geben lassen um die Service Historie zu prüfen.

Die (hatten) ja auf Grund der Laderegtelung in der Vergangenheit ein wenig Probleme mit dem Akku. OK ist im Prionzip nicht schlimm ein Update gab es und defekte Zellen und Akkus wurden ja getauscht 8 Jahre Garantie auf den Akku also alles im Grünen Bereich

Pustekuchen in der online Service Historie ist außer dem Übergabe Service absolut nichts eingetragen...
Damit null Garantie (wären ja schon zwei Services fällig gewesen) auf den Akku.

Wer kauft zum Kuckuck ein 100k Auto und macht damit keinen Service, das ist doch kein Staubsauger....

Du wirst erstaunt sein. Das ist schon fast normal. Wahrscheinlich Leasingfahrzeug ohne Fullserviceleasing. Einfach auf Verschleiss fahren. Der Käufer des Gebrauchtwagens darf sich dann ärgern...

Glaube ich nicht, das war ein Reimport aus Dänemark, so etwas wird nicht "verleased".

Abgesehen davon gibt es dann teuren Ärger mit der Leasingbank.

Deutlich teurer als die zwei Servicetermine

Was ist wenn das absichtlich gemacht wurde um eben nicht die Historie verfolgen zu können?Thema Tachostand zb.?

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. August 2024 um 21:18:58 Uhr:


Glaube ich nicht, das war ein Reimport aus Dänemark, so etwas wird nicht "verleased".

Abgesehen davon gibt es dann teuren Ärger mit der Leasingbank.

Deutlich teurer als die zwei Servicetermine

Reimport aus Dänemark? Aber Dänemark importiert andauernd aus Deutschland 😁

Ggf. hatte der Käufer keine Werkstatt der das machen konnte oder man weigerte sich?

Siehe China-VW ID5 aus Berlin. Wenn man den Zugang zum System nicht bekommt, gibts keine Möglichkeit Eintragungen vorzunehmen. Das könnte hier durch den Reimport ja sein. Quasi eine "Ländersperre" im System. Sachen gibts, die gibts garnicht...

Ähnliche Themen

Gerade hier im Forum wundere ich mich immer, wo die Leute hier ihre Autos in „Wartung“ geben. Alles Hinterhof Fähnchen „Schrauber“ ohne Vertrags-Werkstatt-Bindung. Da kommt dann sowas raus. Bei mir IMMER alles ORIGINAL JLR Händler. Dann steht es auch in der OSH. Vorbildlich!

Ohne Wartung; wo liegt der dann preislich? Für 25k scheiß doch einfach auf die Wartung und freu dich über einen Schnapper.

Du glaubst doch nicht das es so ein Auto aktuell für 25 tausend gibt, Wartung hin oder her..

Desweiteren haben manche auch einfach noch das gute alte Seviceheft..Online ist ja kein Muss...

Aber natürlich, was denkst du ist ein so alter Gebrauchter ohne Service Historie noch wert?
Mit Heft klar über 30k, aber ohne darunter!
@sPeterle : Du kennst doch den Preis

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 16. August 2024 um 12:36:43 Uhr:


Du glaubst doch nicht das es so ein Auto aktuell für 25 tausend gibt, Wartung hin oder her..

Desweiteren haben manche auch einfach noch das gute alte Seviceheft..Online ist ja kein Muss...

So weit weg ist das gar nicht der sollte 29900 kosten... ist aber bei denen aus der ersten Serie normal. Die mit dem Pivi liegen dann gleich mehr als 10k darüber.

Ist für mich aber erledigt ich habe mir gestern ein anderes Auto gekauft

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 16. August 2024 um 12:36:43 Uhr:


Du glaubst doch nicht das es so ein Auto aktuell für 25 tausend gibt, Wartung hin oder her..

Desweiteren haben manche auch einfach noch das gute alte Seviceheft..Online ist ja kein Muss...

Doch sicher bei den neueren Jaguar (Bmw auch) gibt es kein Papier Service Heft mehr.

Finde ich aber gut, wer kennt nicht die Service Hefte bei denen alles mit dem selben Kuli unterschrieben wurde 😉

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 16. August 2024 um 10:44:32 Uhr:


Gerade hier im Forum wundere ich mich immer, wo die Leute hier ihre Autos in „Wartung“ geben. Alles Hinterhof Fähnchen „Schrauber“ ohne Vertrags-Werkstatt-Bindung. Da kommt dann sowas raus. Bei mir IMMER alles ORIGINAL JLR Händler. Dann steht es auch in der OSH. Vorbildlich!

Bei meinem XF war die Historie auch nicht gepflegt vom Jaguar Händler. Ich konnte das aber nachvollziehen und habe den Händler darauf hingewiesen. Von alleine passiert bei meinem Händler gar nix. Der Service bei JLR ist grottig und ich war mit keinem Auto so oft in der Werkstatt wie mit mit dem XF. Immer nur Banalitäten. Immer einen ganzen Tag lang. Immer wurde ich weggeschickt mit einem neuen Termin wo dann noch dies, das, jenes welches bestellt werden muss ... zum Kotzen.
Und jedes Mal wenn man am Premium Tresen steht wird man vertröstet.

Schon clever 3 Frauen da hinzusetzen. Man(n) ist dann gehemmter aus der Haut zu fahren.

Wenn ie dann damit beschäftigt sind ihre Fingernägel zu machen und einen so lange stehen zu lassen (tatsächlich passiert) bekomme ich aber einen dicken Hals

A propos es ist jetzt ein Mini Cooper S Clubman Jahreswagen geworden....

Bei der Inzahlungnahme sind die Jungs übrigens wesentlich kritischer, da wird als aller erstes mit dem Lackstärke Meßgerät um das Auto herumgeturnt und aus dem (beilackierten) Kratzer im Türgriff ein Totalschaden gemacht

Danke @sPeterle
Ich denke, dass ich mich deutlich besser auskenne als Haltech81 und ein Auto, dass für 29k VB inseriert wird, geht tatsächlich realistisch für 25k weg.
Ich sag dir das jetzt mal so deutlich @Haltech81 du kommst oft besserwisserich hier rüber und versuchst andere (auch mich) dumm da stehen zu lassen. Wenn du ein Gönner bist der für so nen alten Bock einen Wert nahe am ursprünglich Preis akzeptierst und bezahlt, hat dich der Verkäufer sehr gerne, aber bei Mobile sieht das halt anders aus.

Nicht ätzen 😉 es ist schon ungewöhnlich dass ein Auto nach 5 Jahren und 45000 Kilometern nur noch einen Restwert von 30% hat.

Beim I Pace dürfte da natürlich die exotische und teure Technik der Grund sein.

Bei mir war der Grund für die letztendliche Ablehnung dass mit den fehlenden Wartungsnachweisen auch die Akku Garantie futsch ist.

Damit kannst du den bei einem Akkuschaden als Blumenkübel vor die nächste Tankstelle stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen