Wer läuft besser? C320 CDI T oder C350 T - in AMG?
Bei der Auswahl des neuen C-Klasse T-Modells bin ich mir leider noch unsicher, ob ich wieder zu einem Diesel greifen oder aber diesmal den Benzin nehmen soll!
Möchte beide jedoch unbedingt mit dem AMG-Sportpaket nehmen.
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
Danke im voraus
Gruss
Oesi2000
Beste Antwort im Thema
Was willst du mir bitte damit sagen?
Der Themenstarter hat um folgendes Gebeten:
Zitat:
Original geschrieben von Oesi2000
...
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
...
Und du antwortest darauf:
Zitat:
Original geschrieben von andreasstudent
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, ...
Und jetzt meinst du hier das Thema moderieren zu müssen?
Wenn du sonst nichts mehr zum Thema beitragen kannst, dann halte dich doch bitte zurück. 😮
Gruß,
Marc
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Idna0303
Für mich ist das einfach nicht mehr relevant
Für mich aber.
Fand jetzt deinen Kommentar nicht schlimm, wußte allerdings nichts wirklich damit anzufangen. (Davon abgesehen gebe ich gerne zu, ein Kindskopf zu sein- zu recht wie ich finde.)
Jedenfalls nochmal danke für deine Tipps.
Gruß DB 603N
reine geschmacksache. hab den 320er genommen, weil oft mit wohnanhänger unterwegs. der diesel macht die kasseler berge bergauf ohne mühe im 6. gang mt 125 km/h. dabe liegt der verbrauch im akzeptablen bereich. der 350er würde mit sicherheit dieses tempo nur im 4.gang mitmachen bei entsprechendem verbrauch. aber auch der 350 ist ein toller motor
@ DB 603N
Also die Endgeschwindigkeit ist bei beiden gleich, mein 320er geht 250(weiß jetzt aber nicht ob der abriegelt) und der 350er riegelt bei 250 ab.
Wenn man den 350 aufmachen lässt denke ich das da noch wesentlich mehr geht. ( aber eben auch mehr verbraucht).
Untenraus ist der Diesel meiner Meinung nach flotter, aber obenraus geht der Benziner besser. Muß man selbst entscheiden.
Aber fakt ist das der C 320 einen deutlich höheren Reifenverschleiß hat, meine Hinteren (Sommerreifen) waren nach 23 TKM runter. Und Reifen sind nicht gerade billig, da auch nur min. 17". Sollte also nicht außer acht gelassen werden. Wenn man genau kalkulieren möchte.
Offtopic:
Achja, und was man beherzigen sollte, denn Diesel auf keinen Fall falsch betanken, habe gestern 700€ bezahlt 😠🙄 und hatte noch Glück, kosten sonst bis 6000 €. Common Rail und Benzin = Tod 🙂
Kann beim Benziner eigentlich nicht passieren, da der Füllstutzen nicht mit Diesel passt.
Also immer Gehirn an beim Tanken 😁
Hoffe konnte dir etwas mehr helfen???????
Gruß
Spidercem
Ich kenne den 350 aus dem SLK - toller Motor! Um die Leistung abzurufen, braucht er allerdings hohe Drehzahlen - aber dann geht was... Beim Diesel kann man leise und niedertourig davon zischen - im Alltag hat man damit einfach bisschen mehr Spass - ausser man fährt den 350 im digitalen Modus..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Surfyfy
Beim Diesel kann man leise und niedertourig davon zischen - im Alltag hat man damit einfach bisschen mehr Spass - ausser man fährt den 350 im digitalen Modus..
Wie geht das denn bitte?
Ich meine, was verstehst du unter dem "digitalen Modus"? 😕
Gruß repeter42
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Ich meine, was verstehst du unter dem "digitalen Modus"? 😕
Digitales Gas: Fuß drauf (durchgedrücktes Pedal) oder Fuß nicht drauf....
Wird in Fahrschulen meist nicht gelehrt, ist also kein Manko, wenn man das nicht kennt oder gar anwendet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Wie geht das denn bitte?
Ich meine, was verstehst du unter dem "digitalen Modus"? 😕Gruß repeter42
Digital = 1 & 0
1 = an
0 = aus
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Digital = 1 & 0Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Wie geht das denn bitte?
Ich meine, was verstehst du unter dem "digitalen Modus"? 😕Gruß repeter42
1 = an
0 = ausGruß,
Marc
Hallo Marc,
danke für die Jugenderinnerungen! 😉
Aber das wusste ich schon vor mehr als 30 Jahren und was glaubst du, was mein Hobby und Beruf wurde? 😁
Gruß repeter42
PS.: Aber "digitaler Modus" beim 350er ist mir bis dato fremd!
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
@ DB 603NAlso die Endgeschwindigkeit ist bei beiden gleich, mein 320er geht 250(weiß jetzt aber nicht ob der abriegelt) und der 350er riegelt bei 250 ab.
Wenn man den 350 aufmachen lässt denke ich das da noch wesentlich mehr geht. ( aber eben auch mehr verbraucht).Untenraus ist der Diesel meiner Meinung nach flotter, aber obenraus geht der Benziner besser. Muß man selbst entscheiden.
Aber fakt ist das der C 320 einen deutlich höheren Reifenverschleiß hat, meine Hinteren (Sommerreifen) waren nach 23 TKM runter. Und Reifen sind nicht gerade billig, da auch nur min. 17". Sollte also nicht außer acht gelassen werden. Wenn man genau kalkulieren möchte.Offtopic:
Achja, und was man beherzigen sollte, denn Diesel auf keinen Fall falsch betanken, habe gestern 700€ bezahlt 😠🙄 und hatte noch Glück, kosten sonst bis 6000 €. Common Rail und Benzin = Tod 🙂Kann beim Benziner eigentlich nicht passieren, da der Füllstutzen nicht mit Diesel passt.
Also immer Gehirn an beim Tanken 😁
Hoffe konnte dir etwas mehr helfen???????
Gruß
Spidercem
Au weia, wie ist denn das passiert?
Wieviel Liter warens?
Weeeennn wir grade schon auf das Thema Falschbetankung gekommen sind...Speiseöl
Egentlich sollte ich das wissen, aber Zeit meines Lebens habe ich Profis wie Semi-Profis wiedersprüchliche Informationen bekommen.
Welche Bauart von Diesel verträgt jetzt aus welchem Grund kein Benzin, und wie groß müssen die Mengen sein? Ursprünglich dachte ich, das kleine Mengen Benzin im Diesel unproblematisch sind.
Ein Bekannter von mir fährt nen alten Mitsubishi Landcruiser Diesel. Das Ding frisst alles, und ich meine alles! Speiseöle, Pommesfett, einfach alles, und dazu noch eine Benzinzutankung von bis zu 60% (Über jahre ausprobiert, und zuverlässig nachgewiesen!). Ich weiss auch, das ich früher angewiesen wurde, bei den Benzinern vorsichtiger zu sein, da diese ab einer bestimmten Menge Diesel nicht mehr laufen (Klar, ein Benziner verbrennt kein Diesel), und man dann alles reinigen und durchblasen muss, der Wagen also erstmal in der Werkstatt steht. Bei nem Diesel wars mal so, das eine kleinere Menge Benzin nichts ausgemacht hat.
Heute hat sich die Anweisung gedreht, denn ein Diesel der eine kleine Menge Benzin bekommt verreckt anscheinend sofort sehr massiv. Die Begründung ist, das Motor, und vorallem Spritpumpenschmierung abgestellt werden, und somit der Wagen komplett dran verreckt.
Das ist dann wohl eine Frage der Bauart?!? Welche Diesel vertragen Benzinzutankung, und welche nicht?
Also das Falschbetanken passierte durch Unachtsamkeit. Tanke immer V-Power, Ultimate... . Und so hab ich dann in lauter Eile und Hektik,
mal schnell 13 Liter SuperPlus drinn gehabt. Das blöde war, das ich dann noch ca.200 KM gefahren bin, bis ich es gemerkt hatte. Dank der aufmerksamen Freundin, die hatte sich gewundert warum der Diesel aufeinmal so teuer war 😁.
@ HeiligesBlechle..
Laut recherchen, vertragen alle außer MB ein kleinwenig Benzin, MB verträgt keines, wegen der Common Rail Einspritzung, diese wird lt. Werkstatt durch das Diesel selbst geschmiert. Reißt diese Schmierung ab, kommt (Kann) es zum ausfall der Einsprizung führen, somit wäre es ein schaden bis 6000 €. 😕 Kommt natürlich auch auf das Alter, bzw. die KM an die der Wagen runter hat.
Die Werkstatt sagte das mehr als 0,5 Ltr. im Tank tödlich sein können für die CR. Da hatte ich wohl wirklich Glück mit 13 Ltr. 😁
Also Hier Tipps für die Zukunft:
1. Diesel Tankschläuche haben in der Regel immer einen Schwarzen Griff, Benzin meißt blau und grün.
2. Auf der Zapfsäule steht was man Tankt 😁
3. Der Preis für Diesel ist eigentlich weniger.
Und wenn es trozdem passiert, auf keinen Fall den Motor starten, Tank auspumpen, (kann aber anscheinend nur von MB gemacht werden, da spezieller Schlüssel gebraucht wird, und zumindest beim 320er zwei Tanks drin sind)
Gruß
Spidercem
Hier mal nur ein Tip! Schau dir doch mal den BMW335d Touring mit Sportpaket an!Der kostet ungefähr das Gleiche,geht noch besser als der 350 und verbraucht soviel wie der 320CDI.Allerdings ist der Kofferraum nicht ganz so groß!
Hallo zusammen.
gestern habe ich den Kaufvertrag unterschrieben.
Die Wahl hatte ich zwischen einem 330XD und einem C320 CDI. Benziner fällt wegen der Laufleistung von 60.000KM aufwärts aus.
Früher hatte ich den C220CDI und fahre seit einigen Monaten einen Mietwagen der neuen C-Klasse. Ist schon nicht schlecht, aber irgendwie fehlen immer 5 Km/h 😁
Und jetzt hatte der Vermieter nicht mal mehr einen Mercedes für mich, so dass ich nun mit 'nem A4 "holpern" muss (Sch..., ist das Teil hart). Also Auto kaufen.
BMW hat bei der Wahl verloren.
Meine Gründe: Hochgeschwindigkeitskurven lassen im BMW das Adrenalin höher steigen als im Mercedes (ehrlich, der fängt an zu wippen und man muss richtig aufpassen. Dem Mercedes sind solche Wellen egal. Übrigens beide mit normalem Fahrwerk), die Form gefällt mir nicht (sieht aus wie unter einer Decke), die Bedienung im Mittelteil ist mir zu pippelig, der Kofferraum zu klein, die Gewährleistung ist inakzeptabel, das eigene Vertrauen seitens BMW ungenügend (Vielfahrer können nicht mal einen Wartungsvertrag abschließen) und die ganze Ersparnis derer neuen Technologie basiert zum größten Teil auf das Abschalten im Stand (was man auf der Autobahn recht selten hat).
Kurz stand auch der 350 zur Debatte, aber da bin ich wohl dieselverseucht. Von unten kommt da irgendwie nichts. Und das isses wohl.
Wie hat jemand hier geschrieben? "Ich will meine Ruhe haben". So geht es mir auch. Der 320CDI vermittelt in quasi jeder Situation Ruhe. Es sei denn, man hat einen 55 vor sich, der einem noch beim Beschleunigen aus 140 den Asphalt gegen die Scheibe knallt. 😁
Gruß
Thamm
Mein Erfahrungsbericht:
Habe mir auch überlegt, ob ich den 350er oder den 320 CDI bestelle. Entschieden habe ich mich für den Diesel. (T-Modell, AMG-Paket mir den 18" 5 Speichen und in weiß. Als kleine Randbemerkung: In dieser Ausstattung und Farbe für mich einer der schönsten Kombis überhaupt!)
Von den Fahrleistungen des Diesels war ich von Anfang an überzeugt. Ich bin bisher nur Benzinmotoren gefahren. Sei es BMW Coupe oder Porsche. Mein Bruder meinte noch er sei gespannt, ob ich mit dem Dieselfahrverhalten zufrieden sein werde. Deshalb war ich mir wie im ersten Satz schon steht nicht sicher. Jetzt im Nachhinein denke ich war es die richtige Entscheidung. Fahr doch beide einmal Probe.. die einfachste Lösung glaub ich
Hi,
ich fahre seit knapp einem Jahr jetzt einen geleasten C320CDI - AMG 7G-Tronic.
Meine Erfahrung ist nach 3 komplettsätzen Reifen und 22000Km 😁 das ein 320cdi nur in Verbindung mit 4Matic das immense Drehmoment von 510NM auf die Strasse bringt😉
Ich sag nur Dampf ohne Ende😁
allzeit gute fahrt
Wroam