Wer läuft besser? C320 CDI T oder C350 T - in AMG?

Mercedes C-Klasse W204

Bei der Auswahl des neuen C-Klasse T-Modells bin ich mir leider noch unsicher, ob ich wieder zu einem Diesel greifen oder aber diesmal den Benzin nehmen soll!
Möchte beide jedoch unbedingt mit dem AMG-Sportpaket nehmen.

Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?

Danke im voraus
Gruss
Oesi2000

Beste Antwort im Thema

Was willst du mir bitte damit sagen?

Der Themenstarter hat um folgendes Gebeten:

Zitat:

Original geschrieben von Oesi2000


...
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
...

Und du antwortest darauf:

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich habe keine eigenen Erfahrungen, ...

Und jetzt meinst du hier das Thema moderieren zu müssen?

Wenn du sonst nichts mehr zum Thema beitragen kannst, dann halte dich doch bitte zurück. 😮

Gruß,
Marc

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber von den Fahrleistungen her dürfte der 350er doch in einer anderen Liga spielen! Bei der Entscheidung kommt es doch wohl eher darauf an, was wirtschaftlicher ist. Bei 30.000 km und mehr im Jahr dürfte der 350er klar im Nachteil sein.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Bei 30.000 km und mehr im Jahr dürfte der 350er klar im Nachteil sein.

sorry, aber das ist Blödsinn. Ich lese oft, dass sich ein Diesel nach x-Km rechnet.

Es spielt eben nicht nur die Kilometerleistung eine Rolle, sondern eben auch die Haltedauer.

schau mal hier:
http://www.diesel-rechner.de/

Ein 350er kann bei 30.000 km p.a. und 3 Jahren Leasing günstiger sein. Bei 5 Jahren Haltedauer schon nicht mehr.

Ich lease nicht, ich kaufe - und zwar cash.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von houston



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


 
Bei 30.000 km und mehr im Jahr dürfte der 350er klar im Nachteil sein.
sorry, aber das ist Blödsinn. Ich lese oft, dass sich ein Diesel nach x-Km rechnet.
Es spielt eben nicht nur die Kilometerleistung eine Rolle, sondern eben auch die Haltedauer.
 
schau mal hier:
www.diesel-rechner.de/
 
Ein 350er kann bei 30.000 km p.a. und 3 Jahren Leasing günstiger sein. Bei 5 Jahren Haltedauer schon nicht mehr.

 Das ist echt eine tolle Website, danke!

+ man kann auch zwischen zwei benzinern den kostenunterschied errechnen 😉

Ähnliche Themen

Hi,

also zum 350er kann ich nur sagen: GEIL! 😁

Ich bereue nichts! 😉

Das Auto macht einfach nur Spaß, hat einen super Sound (vorallem in Verbindung mit dem AMG-Paket) und die Fahrleistungen sind in jeder Lebenslage ausreichend.
Der Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise zwischen 11 und 12 Litern. Auf längeren AB-Etappen, gerade im Ausland mit Tempolimit, ist ein Verbrauch von unter 10 Litern ohne Probleme machbar.
Der Motor ist zusammen mit der 7G-Tronic ein absolutes Sahnestück. Super zum Dahingleiten, aber auch wenn man mal seine 5-Minuten hat und ordentlich Drehzahl anliegt, kommt einfach nur Begeisterung auf 🙂
Was die Laufruhe angeht, zitiere ich mal einen Arbeitskollegen, den ich abgeholt habe und mit laufendem Motor vorm Haus gewartet habe: "Wie? Der Motor läuft schon? 😰"

Zum 320CDI kann ich nicht ganz viel sagen, kenne ihn nur aus dem CLS 320CDI meines Onkels. Hat untenrum ordentlich Druck, nach einem Jahren waren die Hintereifen fällig..., und zieht bis Tempo 180 ganz ordentlich durch. Man merkt dann aber auch, dass es halt ein Diesel ist und ihm bei hohen Drehzahlen ein wenig die Luft weg bleibt und es etwas träger wird.
Zumindest war das so mein Empfinden. Für lange AB-Etappen aber trotzdem ein super Motor und eigentlich vollkommend ausreichend!

Nun hast du die Qual der Wahl 😉 Aber an einer Probefahrt sollte trotzdem kein Weg vorbeiführen.

Gruß,
Marc

Eigentlich ist die Frage schon längst beantwortet und war eigentlich überhaupt keine Überlegung wert: der 350er läuft besser - egal in welchem Wagen.

Gruß
andreasstudent

Ich glaube ob die Frage beantwortet ist oder nicht, sollte der Treadstarter entscheiden 😉
Bis dahin gibts halt "Empfehlungen".

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Ich glaube ob die Frage beantwortet ist oder nicht, sollte der Treadstarter entscheiden 😉
Bis dahin gibts halt "Empfehlungen".

Gruß,
Marc

Marc, du bist ein ganz toller. Hat bisher jemand gesagt, dass der 320er besser geht? Ich glaube nicht.

Gruß
andreasstudent

Was willst du mir bitte damit sagen?

Der Themenstarter hat um folgendes Gebeten:

Zitat:

Original geschrieben von Oesi2000


...
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
...

Und du antwortest darauf:

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich habe keine eigenen Erfahrungen, ...

Und jetzt meinst du hier das Thema moderieren zu müssen?

Wenn du sonst nichts mehr zum Thema beitragen kannst, dann halte dich doch bitte zurück. 😮

Gruß,
Marc

Unser Spirtsparer musste heute wohl einige grölende Sternsinger ertragen und hat deshalb eine derart schlechte Laune. 😛

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich lease nicht, ich kaufe - und zwar cash.

Gruß
andreasstudent

irgendwie bist du Beratungsresistent. Ich sagte die Haltedauer ist mitentscheidend - nicht die Bezahlungsmethode. Du kannst auch ein Auto Cash zahlen und nach 3 Jahren wieder abstoßen.

Der 350 läuft besser. Das ist die Antwort auf die Frage laut Fredbezeichnung.

Zitat:

Original geschrieben von houston


Ich sagte die Haltedauer ist mitentscheidend ...

Kann sein.

Aber bei deiner Seite wird in der Berechnung der Restwert völlig vernachlässigt. Aber weder 350 noch 320 cdi sind nach x Jahren wertlos.

Somit kann man auf dieser Seite lediglich Renaults mit 12 Jahren Haltedauer vergleichen. 😁

Abgesehen davon werden als Unterhalt NUR Treibstoff, Steuer und Versicherung gerechnet.

Der etwas höhere Wartungsaufwand des Diesels fällt somit hinten runter.

Als Indikator für den erwarteten Wertverlust eignet sich beim W204 die Leasingrate. Bei anderen Autos weniger.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Der 350 läuft besser. Das ist die Antwort auf die Frage laut Fredbezeichnung.

Pass auf wenn der Marc kommt, der wird dir schon sagen, ob die Frage beantwortet ist doch nicht.....

Gruß (duck und weg)
andreasstudent

Deine Antwort
Ähnliche Themen