Wer läuft besser? C320 CDI T oder C350 T - in AMG?
Bei der Auswahl des neuen C-Klasse T-Modells bin ich mir leider noch unsicher, ob ich wieder zu einem Diesel greifen oder aber diesmal den Benzin nehmen soll!
Möchte beide jedoch unbedingt mit dem AMG-Sportpaket nehmen.
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
Danke im voraus
Gruss
Oesi2000
Beste Antwort im Thema
Was willst du mir bitte damit sagen?
Der Themenstarter hat um folgendes Gebeten:
Zitat:
Original geschrieben von Oesi2000
...
Wer kann mir hier persönliche Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen?
...
Und du antwortest darauf:
Zitat:
Original geschrieben von andreasstudent
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, ...
Und jetzt meinst du hier das Thema moderieren zu müssen?
Wenn du sonst nichts mehr zum Thema beitragen kannst, dann halte dich doch bitte zurück. 😮
Gruß,
Marc
45 Antworten
Als 204-Fahrer hat man ja auch einen schweren Stand bei den vielen provokanten Freds und Tests, die man Tag für Tag über sich ergehen lassen muss 😁 .
Hallo, lasst doch bitte das gespamme weg.
Ich finde das Thema durchaus interessant, und wäre über Erfahrungsberichte froh.
So Beiträge nach dem Motto "ich hab keine Erfahrungswerte aber der 350er ist besser" bringen keinem was.
Achja, meiner Meinung nach ist der 320CDI der souveränere Motor.
Obwohl der 350er 50 PS mehr hat, zieht er nicht immer so überlegen wie der Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von DB 603N
...Achja, meiner Meinung nach ist der 320CDI der souveränere Motor.
Obwohl der 350er 50 PS mehr hat, zieht er nicht immer so überlegen wie der Diesel.
Dafür geht er halt obenrum deutlich besser als ein Diesel und hat den gleichmäßigeren Drehmomentverlauf.
Jeder halt so wie er es mag 😉
Gruß,
Marc
Absolut richtig, ist eben eine unterschiedliche Motorcharekteristik- der 350 geht auf jeden Fall wie Drecksau 😁
Ähnliche Themen
Hi, also ich hatte mich für den 320 entschieden, für einen Diesel einfach gut. Hatte auch den 350 er erprobt, der war natürlich so wie ein Benziner sein soll, ordentlich druck, und auf der AB hat der cdi auch keine Chance gegen denn ( wenn mann fährt wie dreck.au ).
Aber wenn es um POWER geht, würde ich beide NICHT nehmen (nachdem ich den C63 fahren durfte, wahnsinn das Teil).
Also auf ner langen Strecke, zb. Urlaubsfahrt ( 2000 KM +) denke ich werden die beiden auch nicht welten auseinander liegen.
Hatte damals mit meinem Onkel ( er 540i, ich 325i ) ne Urlaubsfahrt gen Türkei, da war der gerade mal 20 min, vor mir an der TR-Grenze.
Auf kurze Distanzen geht der Benziner, klar einen Tick besser, aber nicht die Welt, ( 250 abgeriegelt).
Drehmoment??? Ok der Diesel reißt schon wie die sau, denke ohne ESP, ASR..u.s.w. könnte man den CDI ohne die Reifen zu Quälen sowieso nicht fahren. Nur WAS habe ich davon, wenn ich mir alle 20- 30000 Km neue Reifen kaufen muß. Merkt man bei Regen ganz extrem, leichte kurve, etwas Gas und schon greift die Regelung ein. Der CDI hat einfach zu viel Drehmoment, und deshalb auch einen extremen Reifenverschleiß auf der Hinterachse ( vieleicht beim 4Matic nicht so extrem??).
In den Kosten liegen die auch nicht so weit von einander weg. Laut letzter Autobild liegt der ( ML 320cdi vs 350) pro KM 74 Cent zu 80 Cent.
Meine Empfehlung : wenigfahrer 350 er, vielfahrer CDI .( Ich fahre aber ca. 40-50 tKM im Jahr, hier rechnet sich der CDI )
Der 350 er kling besser, beschleunigt gleichmäßiger, riecht besser 😁, verliert aber etwas mehr beim Restwert und ist etwas teurer im Unterhalt.
Der 320 er , beschleunigt untenrum Top obenrum Flop, stinkt 😁, hat einen etwas besseren Restwert und ist im Unterhalt einen Tick günstiger. ( Spritkosten natürlich einbezogen.)
Also beides super Autos, die Entscheidung liegt bei dir, bereuen wirst du beide nicht.
Gruß
Spidercem
Hallo Spidercem,
danke dir für deinen Erfahrungsbericht.🙂
Bin den 350er nicht auf der Autobahn gefahren, geht er im Breich ab 220+ deutlich besser als der CDI?
Kommst du mit deinem 320er nicht auf 250 km/h?
Ich glaube den C63 sollte man nicht fahren wenn man ihn sich nicht leisten kann, (20.000€ Aufpreis auf 320/350 ist echt übel) das nimmt einem nur den Spaß an den kleineren Motoren.
Gruß DB 603N
Zitat:
[...] Ich glaube den C63 sollte man nicht fahren wenn man ihn sich nicht leisten kann, (20.000€ Aufpreis auf 320/350 ist echt übel) das nimmt einem nur den Spaß an den kleineren Motoren.
Gruß DB 603N
Den Motorenaufpreis kann man sich irgendwie schon leisten *fleischausderrippeschneid* - aber mit 40`000 km / Jahr - wird der Unterhalt + Wertverlust richtig bitter 🙁 - daher kann ich mich dem "lieber nicht testen" nur anschliessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DB 603N
Bin den 350er nicht auf der Autobahn gefahren, geht er im Breich ab 220+ deutlich besser als der CDI?Gruß DB 603N
Hallo DB 603N,
der 350 schaltet bei 220 sogar noch zurück und beschleunigt richtig bis zum Anschlag bzw. bis zur Abriegelung. Der 320 CDI kann nicht mehr großartig schalten und muss den Rest über die Drehzahl erbringen. Das geht naturgemäß nicht mehr so schnell. Allerdings dominiert der 320 CDI bei schnellen Autobahnfahrten (zwischen 160 und 220 km/h) und relativ günstigem Verbrauch.
Gruß repeter42
Mein Gott, ihr habt vielleicht Probleme. Für mich ist die Wahl zwischen beiden Motoren auch nur eine Geschmacksfrage, denn beide sind excellente Antriebseinheiten, allerdings mit unterschiedlichem Charakter. Während der eine schon satten Druck aus niedrigen Drehzahlen bietet, hat der andere seine "Sternstunden" eher bei höheren Drehzahlen (was aber auch einfach an den ca. 50-Mehr-PS liegen könnte). Mit beiden Motorisierungen ist man jedenfalls souverän unterwegs.
Und für die Speedjunkies: wenn ich mit meinem C350T einen 320CDI auf Distanz halten möchte, muss ich die Drehzahl über der 5.000er Marke halten - dann bringe ich langsam aber sicher Meter zwischen uns. Aber völlige Überlegenheit sieht vermutlich anders aus...
Kindergarten hier ;-)
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Idna0303
Kindergarten hier ;-)Andi
Hallo Andi,
deinen Beitrag in allen Ehren, denn letztlich hast du ja auch nur auf eine Frage geantwortet.
Den Kindergarten kannst du dir aber ganz getrost schenken, denn beleidigen musst du hier niemanden. Auf eine Frage darf auch eine Antwort kommen, die, und das liegt in der Natur der Sache, auch etwas persönlich gefärbt sein kann.
Wer nicht antworten will, muss das ja auch nicht. Ich denke, du weißt, was ich meine. Oder lässt du dir gerne in dieser Form über den Mund fahren? 😉
Bleib bitte fair, dann haben alle etwas davon.
Gruß repeter42
Zitat:
Original geschrieben von Idna0303
Kindergarten hier ;-)Andi
Also..ich lese da ja ganz deutlich eine Ironie raus... jedenfalls war ich bisher der Meinung, dass die Zeichenfolge ";-)" für ein Augenzwinkern steht. Also ich fühle mich durch Andis Beitrag nicht beleidigt! ;-) <- der ist jetzt nicht ironisch gemeint!
...UND wenn hier ein Beitrag gerade unnötig ist, dann leider der von Repeter - wobei es bei Ihm vielleicht einfach am Namen liegt, dass er gezwungen ist auf jede Kleinigkeit zu Antworten 😉 <- diesmal Ironie!
Zum Thema:
Natürlich bleibt die Wahl der Motors eine Geschmacksfrage. Ich finde allerdings, dass es kaum mehr Gründe gegen einen 320 CDI gibt. Er rußt nicht mehr, er hat einen tollen Klang und rein subjektiv hat man durch das höhere Drehmoment einfach ein "stärkeres" Gefühl. Da ich selber etwa. 60% in der Stadt unterwegs bin und nur 20% auf der Bahn, bevorzuge ich die Leistungen "unten rum", da ich nur die auch in der Stadt genießen kann - und das sogar ohne dabei 15L+ zu verbrauchen.
..und wann kann ich schon unbeschwert mit 180Km/h+ irgendwo auf der Bahn rumfliegen?! Vielleicht wenn ich mir nachts den Wecker stelle! ;-)
Mein Votum ist ganz klar pro 320 CDI! Kenne den 350er zwar nur aus dem SL, aber wenn ich da in der Stadt was "spüren" will, dann bin ich schon bei 100km/h.
Gruß, BB
Hallo Repeter,
danke für deinen interessanten Beitrag!
@Andi:Auch dir danke ich für deinen Erfahrungsbericht.
Erklär mir aber doch bitte mal, was daran kindisch sein soll, wenn man sich als Kaufanreiz ein paar Erfahrungen anderer Fahrer anhören möchte!
Versteh dein Problem nicht so ganz!?'
Edit:@BigBlock, auch dir danke für den Beitrag, habs grade erst gesehen
Gruß DB 603 N
Beide Motoren in einer C-Klasse gefahren, beide Autos so bewegt wie es hier wahrscheinlich sonst keiner getan hat, und ebenfalls beide Autos ganz normal im Alltag bewegt.
Gekauft habe ich mir ...*trommelwirbel*... den 320er!
Warum?
Der 350er hat 50Pferde mehr, und 50PS sind ein Haufen Heu! Klar geht der etwas besser, wer erwartet da denn was anderes? Der 350er hat außerdem einen richtig schön sportlichen Sound man hört ihn immer, und man hört die Power.
Warum also den Diesel?
Er braucht weniger, und der Sprit ist nochmal eine kleine Ecke billiger... Bei sehr Moderater Alltagsfahrt komm ich mit einer Tankfüllung fast 900km weit. Das is schon einiges, auch wenn ich jetzt mal ganz erhlich sein muss: Man kauft sich ein Auto um 60.000€, also braucht man nicht unbedingt mit den paar hundert €uro Vielfahrer-Unterhaltsvorteil totschlag-argumentieren.
Die klaren Argumente FÜR den 320er CDI liegen bei mir definitiv anderswo. Ich hab ein abartiges Drehmoment, in niederen Drehzahlen, und das ist mir für meinen persönlichen Fahrspass sehr wichtig.
Desweitern ist er leise. Ich bin Jahrelang einen BMW gefahren, mit Edelstahl-"Platzdajetztkommich"-Brülltüten Abgasanlage... Verdammt ich will nen Benz fahren, und ich will meine Ruhe im Auto haben. Ich finds einfach nur "geil" wenn der Wagen abzieht wie aus der Kanone geschossen, und man einfach kaum etwas hört.
Der Diesel ist für mich absolut das bessere Auto, Verbrauch, Laufkultur, Ruhe, Kraftentfaltung - Genial.
Trotzdem, der Benziner hat etwas mehr Dampf, und eben 50PS mehr.
Man kann aber seinen Diesel wenn mans unbedingt braucht auch mal bei Brabus vorbeibringen, und den Chipsatz einbauen lassen - Gleiche PS Leistung wie der Benziner, 500nm Drehmoment, und die Mehrpower ist gerade da spürbar wo sonst der Benziner die Nase vorne hat. Dann schwinden die Unterschiede, und auch das sage ich ebenfalls aus Erfahrung!
Grüße, HB
Hierzu hätte ich mal ne Frage:
Wann kommt denn der 350 Direkteinspritzer in die C-Klasse?
Bzw. wie lange wird die c-Klasse mit dem derzeit verbauten 3,5l V6 noch gebaut?
Wann kommt die Kombination 3,5l V6 + 4matic?
Kann mir das jemand beantworten bitte?
Dass sich hier der eine oder andere wegen meiner Bemerkung auf den Schlips getreten fühlt, war ja trotz ";-)" zu erwarten. Aber mich erinnert die Diskussion darüber, dass ein Auto ab 180km/h schlechter geht als ein anderes, ziemlich aus Quartettspiele aus meiner Schulzeit ("355PS, Stich!"😉. Für mich ist das einfach nicht mehr relevant und wie gesagt, im Alltagsbetrieb fährt der 350er dem 320er sicher nicht auf und davon. Mein nächster wird ebenfalls ein 320er, weil ich lieber mehr Druck unten raus hab...
Andi