Wer kennt die TDI Fahrer nicht...?

BMW 3er E46

Wer kennt sie nicht die VW TDI Fahrer. Zu 99% im VW Passat TDI mit 115-150 PS Turbodiesel, die immer mit durchgedrücktem Gaspedal auf der linken Seite fahren 😛

Wer hat von euch schon solche Erfahrungen gemacht?
Bin vor 1 Monat von Münster nach München gefahren ca. 700 km Autobahn.

Beim 10. TDI Passat, der vorbeigeheizt ist an mir oder mich gedrängelt hat, hab ich aufgehört zu zählen.

WARUM NUR TDI Passats? Warum nur... 🙁

Bis man mal bei einem Gas gibt und man langsam schneller wird, und er sich Zentimeter für Zentimeter hinter einem verabschiedet. 😁

Sowas nervt aber!!!

36 Antworten

@ Thunder79:

Zitat:

Vielleicht sollte man mal den Sicherheitsaspekt in Erwägung ziehen...

Erzähl das mal den TDI-Fahrern, die sich mit ihren Potenzproblemen immer im Rückspiegel breit machen. Hab ich gerade letztens wieder erlebt. Ich fahr auf der BAB hinter nem überholenden Lastwagen, und dann kommt so ein TDI-Heini und meint, er müßte mich bei der Ausleuchtung der Fahrbahn unterstützen. Als der Laster weg ist, geb ich 3/4 Gas, und der TDI wird ganz klein im Rückspiegel. Aber bis zum nächsten Laster hat er aufgeschlossen und klebt wieder am Heck. Diesmal zieht der TDI etwas besser (der Schlauermeier hat wohl vorausschauend runter geschaltet), ist aber dennoch chancenlos.

Mit Rücksicht auf die öffentlichen Krankenkassen (der hat bestimmt ins Lenkrad gebissen), habe ich ihn dann irgendwann vorbei gelassen.

Und was rasen & sparen angeht, verweise ich auf den Beitrag von ulis_BMW. TDIs sind unter Vollast extrem wirtschaftlich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ulis_BMW


@tomato

Dann pass aber bitte auf, dass Du nicht meinen Touring triffst.

Wir können ja mit Wattebäuschchen schmeissen.

😎

Hallo!
Also es hört sich wirklich so an als wenn alle BMWs schneller sind als ALLE TDIs. Keine Angst ich bein keinesfalsl contra BMW denn bei uns steht auch ein 3er e46 330d touring.
ich selbst hab halt nen golf 4 variant TDI pd.

ich würde nicht sagen,dass alle tdis automatisch schlechter gehen als bmw (so kommts rüber)
wenn ein 150 ps golf 4 tdi vorbeiziehen kann ist doch ok. und ich muss sagen wenn ich auf der AB fahre, sind es auch nicht selten bmws die auf der linken spur ihr ego aufbessern wollen,.

also ganz so krass ist es nicht jungs 😉 😉

Gut gehen sie schon, die TDIs. Deswegen sind sie ja auch von der kostenbewußten Raser-Fraktion entdeckt worden.

Ich kann das psychisch-emotional verkraften, wenn jemand schneller fahren will als ich. Aber mich regt die Fahrweise auf, die dabei regelmäßig an den Tag gelegt wird. Insbesondere von der TDI-Fraktion. Dichtes Auffahren, am besten in Kolonne, dazu unangepaßte Geschwindigkeit... man wundert sich direkt, daß nicht mehr Unfälle passieren.

In meinem Rückspiegel stehen unter Generalverdacht:

1. Transporter (da brauche ich wohl nichts dazu zu sagen)

2. TDIs mit Kombi-Heck

3. schwarze o. dunkelblaue Audis/ schwarze 3er BMWs

4. 5er BMWs mit Abblendlicht (tagsüber)

5. silbergraue S-Klassen

Auffällig: Sportwagen (Porsche) zählen nicht dazu. Die scheinen es nicht so nötig zu haben.

Gruß

Ähnliche Themen

gott sei dank hab ich nen variant und bin das gegenbeispiel,denn von dränglerei etc. halte ich gar nichts!
man darf es nicht allzusehr verallgemeinern,
ich denke viele tdi fahrer würden auch gerne bmw fahren aber leider fehlt wohl das nötige kleingeld für nen bmw 😉

dann würde es dann wohl auch mehr drängler als bmw fahrer geben 😉

mit den besten grüßen
ein einigermaßen zufriedener vw fahrer der von vw nichts hält

Hallo

mein erster Beitrag und gleich fall ich negativ auf:

@Bleifussindianer

dein Generalverdacht ist nicht ganz korrekt!

Rangliste der Drängler ist anders:

1. Mercedes 30%
2. BMW 28%
3. ...

sche... wieder nur zweiter!

Grüße Andreas

P. S. Hier der Beitrag, vielleicht findet sich jemand wieder ... ab und zu bringt es auch etwas sich an die eigene Nase zu fassen...

ADAC: Nicht in Sicherheitsabstand anderer drängeln

München, 17. Juli 2000 – Zu wenig Sicherheitsabstand führte 1998 allein auf der Autobahn zu 9.300 Unfällen mit Verletzten – das teilte der ADAC soeben mit. Jeder zweite tödliche Auffahrunfall passiert in Deutschland auf den Autobahnen. Der ADAC hat das Verhalten der deutschen Autofahrer auf der Überholspur jetzt stichprobenhaft auf der A8 mit folgenden Ergebnissen beobachtet:

Jeder fünfte Autofahrer fuhr zu dicht auf.

Fahrer, die auch tagsüber mit Abblendlicht unterwegs waren, drängelten besonders stark.

Fahrer von PS-starken Marken fuhren häufiger zu dicht auf als andere.

Kombifahrzeuge – abgesehen von VW und Mercedes – sowie Kleinbusse und Transporter wurden deutlich weniger aggressiv bewegt.
Spitzenreiter in Sachen Drängeln waren während der Stichprobe Fahrer der Marken Mercedes (30) und BMW (28). Mit japanischen Automarken wird am fairsten umgegangen. Deren Lenker hielten zu 93 Prozent ausreichend Sicherheitsabstand ein. Die französischen Wagen positionierten sich mit 22 Prozent Dränglern im Mittelfeld, gefolgt von Audi (21), Opel (19) und Ford (19).

Der ADAC weist darauf hin, dass es sich bei der Untersuchung um eine Momentaufnahme handelt und nicht um eine repräsentative bundesweite Studie. Eine rücksichtsvolle oder aggressive Fahrweise hängt nach Ansicht des Clubs keinesfalls allein von der Fahrzeugmarke ab. Dass aber jeder fünfte Autofahrer deutlich zu wenig Sicherheitsabstand eingehalten hat, ist nach Ansicht des ADAC alarmierend.

Drängler, so der ADAC, können den Vordermann – insbesondere junge Fahranfänger und ältere Menschen – so sehr erschrecken, dass sie beim hastigen Spurwechsel die Lenkung verreißen. Als Faustformel für den Sicherheitsabstand gilt: „Halber Tacho“, das heißt, bei Tempo 120 muss der Mindestabstand 60 Meter betragen. Orientieren kann man sich am besten an den Leitpfosten. Sie stehen auf der Autobahn im Abstand von 50 Metern. Außerdem appelliert der ADAC an alle Autofahrer, sich nicht in den Sicherheitsabstand anderer zu drängeln.

Wie groß ist denn der Tacho bei einem TDI?
20 cm Durchmesser?
Also reichen doch 10 cm Sicherheitsabstand! 😉
War, ein Witz....
Dirk

@Dirk
Der war gut 😁 😁 😁

Vieleicht solltet ihr das Thema mal von einer anderen Seite sehen.

Die üblichen verdächtigen sind doch in der Regel durch folgende Merkmale zu identifizieren.

Mittelklasse, dezente (einfache) Farbe, meistens Kombi, Dieselmotor. Also typische FIRMENWAGEN.

Ich denke nicht das zwangsläufig jeder sein Ego befriedigen muss, aber wer in Unternehmen mit Firmenwagen arbeitet, der weiß, das die meisten ziemlich verheizt werden.

Immer nach dem Motto:
"Was soll es, ist eh nicht meiner, Kosten zahlt die Firma, in drei Jahren gibt es einen neuen."

Da dabei mehr VW/Audi sind ergibt sich aus der Einkaufspolitik der Unternehmen. Die Fahrzeuge gibt es einfach etwas günstiger bzw. die Folgekosten sind etwas geringer.

Zum Thema Sportwagen (z. B. Porsche) die drängeln vieleicht nicht so oft, dafür aber super dreist und hefitg.

Zitat:

Da dabei mehr VW/Audi sind ergibt sich aus der Einkaufspolitik der Unternehmen. Die Fahrzeuge gibt es einfach etwas günstiger bzw. die Folgekosten sind etwas geringer.

Zumindest für Audi stimmt das nicht. Wir haben fast identische (Voll-)Leasing-Konditionen für 3er/C-Klasse/A4.

Grundsätzlich muss ich euch aber leider Recht geben, die TDIs sind z.T. recht nervend auf der Autobahn. Allerdings finde ich auf einer längeren Autobahnetappe auch immer wieder 320d-Fahrer, die mir unangenehm auffallen. Nur an der Automarke kann es also nicht liegen 😉

Der 320d wird halt mittlerweile auch von vielen Vertretern bzw Außendienstmitarbeitern gefahren und ist somit vermehrt auf der Straße (Autobahn) unterwegs. Ich find es eher kriminell, wenn die Leute in ihren Corsas, Twingos oder sontigen Kleinwagen mit Bleifuss rasen, die haben bei einem Unfall keine Chance.

<finger erheb>
OT: Leute schnallt euch an, sonst habt ihr sogar bei einem "kleinen" Unfall schlechte Karten.
<finger runternehm>

Ciao Stefan

Zitat:

Ich find es eher kriminell, wenn die Leute in ihren Corsas, Twingos oder sontigen Kleinwagen mit Bleifuss rasen, die haben bei einem Unfall keine Chance.

Das ist deren Problem. Schon mal von nem Geländewagen zusammen geschoben worden?

Gruß

hab mal einen Crashtest gesehen wie ein Kleinwagen einen Geländewagen umgeschmissen hat (Seitencrash)

Ich hab mal mit nem Cherokee nen stehenden Corsa mit 50km/h gefaltet... Corsa bis zur Rückbank platt, am Jeep is nur das Nummernschild abgefallen 😁

dann war mein gesehener Crashtest wohl die Rache dafür -
Scherz

Deine Antwort
Ähnliche Themen