Wer kann mir beim "Entklappern" weiterhelfen???
Bonjour,
seit 11/07 fahre ich jetzt den E70 und meine Begeisterung fällt stetig - und das "nur" wegen der Klapperei...
Bevor ich das Fzg. jetzt zum Freundlichen bringe dachte ich dass ich zunächst das Klappern persönlich exakt lokalisiere und versuche es (sofern dies möglich ist) selbst zu beseitigen - habe dazu schon viel gelesen (von wegen "Einfetten der Rückbank" etc.)
In diesem Zusammenhang müsste ich nur von euren Erfahrungen profitieren - was wurde bei euch gemacht / und kennt ihr die "Symptome" auch oder bin ich ein Einzelfall?
a) Ständiges Klappern im Bereich der Beifahrerseite. Wenn der Beifahrersitz allerdings belegt ist dann ist kein Klappern/Scheppern wahrzunehmen. Ich vermute das Klappern aus der Beifahrertür (scheppert beim Zuschlagen) oder vom Beifahrersitz
b) Knacken der Rücksitzbank --> Es ist verständlich dass die Abdeckung des Kofferraums bei bösen Unebenheiten Geräusche von sich gibt, aber leider tut dies meine Rücksitzbank auch.
Insgesamt habe ich das Gefühl dass das Fzg morgens (kalt) doch wesentlich mehr Geräusche von sich gibt (v.a. beim Einsteigen & Türzuschlagen habe ich den Eindruck dass der Wagen mir auseinanderfällt...)
c) Überlege von 19" zu 20" zu wechseln --> würde sich die Geräuschkulisse da weiter verstärken? (von wegen geringerer Fahrkomfort)...
Vielen Dank schonmal,
DOC
Beste Antwort im Thema
Also die Herren mit Knarzeritis,
das Knarzen aus dem Bereich der Rücksitzbank, ist das Klappern oder eher Quitschen ??
wenn quitschen , dann mal Selbsttest machen und an der Seite oder an beiden Seiten (???) wos quitscht
zwischen die Verkleidung der C-Säule (dat Dingens hinter der Paxtüre) und der Abdeckung des Seitenteils
mal ordentlich gefaltetes Papier ind den Spalt schieben, evtl. auch zwischen Fenster und dieser Abdeckung...
Wenn das Quitschen weg ist, ab zum 🙂, der kann da mit nem SiliconSpray was dagegen machen...
Thema Beifahrersitz, da hilft wohl nur zerlegen und das Mistding ist für die Geräusche auf der rechten Seite
verantwortlich... kommt aus der Lehne des Beifahrersitzes...
Fahrersitz... auch son Thema, gerade wenn der Dicke kalt ist, bei mir (10.000km) hörts gerade von selber auf...
Kommt aus dem Bereich des rechten Scharniers der Rückenlehne, wenn man da ranpackt hörts auch auf...
Nicht AUFGEBEN !!! Die Konkurrenz hat den gleichen Mist !!! Nur fährt sich der schlechter 😁😉
P.S: Doc, is morgens nich so viele Cornflakes, dann haste nich so viel Megapower und dann fällt der Dicke auch nich auseinander... 😁
Grüsse
Christian
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elGlazzo
die gesamte Sensortechnik im Innenspiegel hat sich von der Frontscheibe gelöst, schwarze Rotznasen vom Kleber und kein Regensensor mehr ... stand wohl zu lange in der Sonne, mein Dicker 🙁🙁🙁Kotzt mich an, sorry, ich weiß, will den E70 ja auch nicht so schlecht machen, aber seit dem 28.04. hab ich ihn und davon stand er 2,5 Wochen in der Werkstatt ... toller Motor, spitze Fahrwerk, aber das wars leider mit dem Lobgesang!
Ach Jörg,
Du tust mittlerweile richtig leid.
Mit der sich auflösenden Klebemasse am Innenspiegel gab es an meinem damaligen E53 auch Probleme. Auf einmal fiel die gesamte Einheit im Sommer ab. Bei der Fixierung wurde anscheinend ein falscher Kleber verwendet und das konnte nicht mehr nachträglich festgeklebt werden.
Habe darauf eine neue Frontscheibe erhalten.
Gruß Holm
So, eben war Herr H. von der NL da und versprach sich zu kümmern. Hat mir in allen Punkten zugestimmt (ja, gibt noch ein paar mehr Kleinigkeiten, die aber nicht so ins Gewicht fallen) und meinte auch, das darf bei einem Auto in dieser Preisklasse einfach nicht sein! Er war sichtlich erschrocken, sein Kommentar: Mensch, was ist nur mit diesem Auto los .... und vieles hätte man vor Auslieferung sehen und beheben müssen ...
Zitat:
Gestern hatte ich parallel einen Cayenne Baujahr 2005 da > Beide Autos haben in etwa das selbe Equipment bekommen und mussten fast identisch zerlegt werden.Für den Cayenne habe ich doppelt solange gebraucht.Die Verkleidungen z.Bsp. haben stärkere Clips und dann noch verschraubt.Auch die Kabelführungen etc. sind unter dem Teppich viel massiver verlegt.
Kannst du mal kurz erklären, wie man die hinteren Kunstoffverkleidungen der Komfortsitze abmontieren kann, ohne etwas zu beschädigen. Bin mir nämlich sicher, dass das Klappern aus dem oberen Lehnenteil kommt. Habe einen Schwamm durch die Fugen hineingesteckt, dadurch wurde das Klappern deutlich besser, ist aber nicht weg.
Grüße
Bertram
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Ach Jörg,Zitat:
Original geschrieben von elGlazzo
die gesamte Sensortechnik im Innenspiegel hat sich von der Frontscheibe gelöst, schwarze Rotznasen vom Kleber und kein Regensensor mehr ... stand wohl zu lange in der Sonne, mein Dicker 🙁🙁🙁Kotzt mich an, sorry, ich weiß, will den E70 ja auch nicht so schlecht machen, aber seit dem 28.04. hab ich ihn und davon stand er 2,5 Wochen in der Werkstatt ... toller Motor, spitze Fahrwerk, aber das wars leider mit dem Lobgesang!
Du tust mittlerweile richtig leid.
Mit der sich auflösenden Klebemasse am Innenspiegel gab es an meinem damaligen E53 auch Probleme. Auf einmal fiel die gesamte Einheit im Sommer ab. Bei der Fixierung wurde anscheinend ein falscher Kleber verwendet und das konnte nicht mehr nachträglich festgeklebt werden.
Habe darauf eine neue Frontscheibe erhalten.Gruß Holm
Tach Holm,
leid tun muss dir das nicht, du kannst ja nix dafür ... aber trotzdem danke fürs Mitgefühl 😉
Hab grad mit dem freundlichen Herrn telefoniert (mein Betreuer ist wirklich sehr freundlich und bemüht), bekomme tatsächlich eine neue Frontscheibe, weil die Klebereste nicht zu entfernen sind und auch die Haltbarkeit beim nachträglichen Kleben nicht gewährleistet ist! Außerdem werden die Sitze teilerneuert, inkl. den hinteren Kunststoffabdeckungen. Und ein neues Lenkrad bekomme ich auch, weil das Leder bei 3.00 und 9.00 Uhr Wellen (Blasen) schlägt ... also wenn das kein Montagsauto ist ... Freitag Abend bekomme ich ihn voraussichtlich wieder!
Das ist mein letzter Anlauf mit dem Dicken - wenn danach noch was kommt, trete ich vom Kauf zurück!
Jörg
Ähnliche Themen
Mensch Jörg, was ist denn mit deinem Dicken los? Ist ja echt blöd! 🙁 Na ich hoffe, die kriegen das schnell und ordentlich hin!
Ich bin übrigens nicht bei Herrn Sch...! Ich schwöre auf Herrn Kü...! 🙂 Insgesamt muß ich sagen, sind eigentlich alle in der NL DD sehr bemüht!
Ich drück´ dir die Daumen!!! 😎
Grüße
Dirk
Das ist ja mal richtig übel.
Ich persönlich würde mir da gar nicht mehr wünschen, dass sie es hinkriegen, sondern am Liebsten so schnell wie möglich weg damit. Da hat man ein neues Auto und eigentlich ist es schon ´ne Bastelkarre 🙁
Egal wie es ausgeht, ich hoffe es ist in Deinem Sinne!
Gruß
Martin
Moin, alles nicht so dramatisch ... Hauptsache 3 Pünktchen in der Tipprunde 😁 Aber heute Abend scheiden sich die Geister ... bin sehr gespannt!!
Und was den Dicken angeht ... ich werde berichten 😎
Eigentlich gibt es hier ja mehrere Threads, wo ich das hätte einbringen können 🙁
Schaut mal hier zum Thema.
Gruß
Martin
Interessant, aber da heisst es:
this score is based on problems that have caused a complete breakdown or malfunction, or where controls or features may work as designed, but are difficult to use or understand.
Difficult to use or understand? Damit sind die Werte nicht mehr als Verarbeitungsqualitätsmaßstab geeignet. Man muss da aber glaube ich auch die Mentalität und Situation in Übersee (ist ja offenbar ne kanadische Seite) mit beachten. Bei x5world kotzen sich gerade ein paar Texaner und Süd Kalifornier darüber aus das die Klimaanlage nicht genug kühlt. Klar, wenn es draussen tagelang 45 grad hat ist das ne andere Sache wie hier. Das gleiche findet sich dann bei der Heizung in Kanada oder Alaska.
bye
Sven
Ich darf mal updaten:
Habe(n) das Klappern in meinem Dicken lokalisiert:
a) Schepperndes Geräusch aus dem UNTEREN Teil der Beifahrertür, sprich wenn man im Bereich der Türablage / des Türfaches Druck auf die Tür ausübt verschwindet es...
b) Verkleidung (hinten) des Beifahrersitzes...
Die gesamte Geräuschkulisse ist bei den hohen Temperaturen (ca. 30°C) vor wenigen Wochen gänzlich verschwunden. Jetzt wo die Temperaturen wieder gesunken sind tritt das Klappern wieder auf, wird (nach Lokalisation) für den Freundlichen aber doch kein Probelm sein meinen X zu entklappern. --> Das Problem wäre damit gelöst 😎
Habe anbei zwei andere Fragen:
Meine Bremsen quietschen zeitweise (sehr unregelmäßig) so dass es mir fast schon peinlich ist mit dem Fahrzeug zu bremsen ...🙄 Woran kann das liegen?? (Fahrzeug steht in der Garage, Wetter trocken)
Zweitens, Fahrzeug war vor einiger Zeit schonmal beim Feundlichen, da ich den Eindruck hatte dass es nach links zieht - wurde behoben, war scheinbar eine "Spurverstellung". Seit zwei Tagen habe ich das Gefühl wieder - woran kann es liegen dass sich die Spur eines Fahrzeuges ständig verstellt? *ratlos*
Wahrscheinlich wird ein Aufenthalt beim Freundlichen alle meine Probleme lösen - wobei ich einfach keine Lust mehr habe bei der BMW NL vorbeizuschauen!!
Grüße,
doc
Mein 🙂 hat mir meinen Dicken heute Abend 20.30 Uhr nach Hause gebracht ... super Service! Trotzdem war ich natuerlich etwas reserviert nach dem ganzen Aerger, wollte erst gar nicht einsteigen und fahren ... dann natuerlich doch und was soll ich sagen .... die Kiste hat riesig Spass gemacht! Neue Sitze, neues Lenkrad (uebrigens sehr viel glatteres Leder als vorher, sehr angenehm), neue Frontscheibe, Elektronikfehler gabs bis jetzt auch nicht wieder ... hab mich sehr gefreut! Hoffe das bleibt so ... und natuerlich 2 Punkte kassiert in unserer X5 Tipprunde ... soviel Freude zum WE, herrlich 😛
Euch einen schoenen Abend, Joerg
Und da habe auch ich Klappergeräuse aus dem Beifahrersitz (Komfort).
Schneller wieder zum 🙂 hin.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von elGlazzo
Neue Sitze, neues Lenkrad (uebrigens sehr viel glatteres Leder als vorher, sehr angenehm), neue Frontscheibe, Elektronikfehler gabs bis jetzt auch nicht wieder ... hab mich sehr gefreut! Hoffe das bleibt so ... und natuerlich 2 Punkte kassiert in unserer X5 Tipprunde ... soviel Freude zum WE, herrlich 😛Euch einen schoenen Abend, Joerg
Hallo Jörg.
Klingt wie ein Fahrzeug mit Bauteilen aus "Rudis Resterampe".😕😎
Man(n) kann nicht alles im Leben haben. Du hast doch dafür 3 hübsche Weiber zu Hause.🙂
Streßfreie Woche, Holm.
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hallo Jörg.Zitat:
Original geschrieben von elGlazzo
Neue Sitze, neues Lenkrad (uebrigens sehr viel glatteres Leder als vorher, sehr angenehm), neue Frontscheibe, Elektronikfehler gabs bis jetzt auch nicht wieder ... hab mich sehr gefreut! Hoffe das bleibt so ... und natuerlich 2 Punkte kassiert in unserer X5 Tipprunde ... soviel Freude zum WE, herrlich 😛Euch einen schoenen Abend, Joerg
Klingt wie ein Fahrzeug mit Bauteilen aus "Rudis Resterampe".😕😎
Man(n) kann nicht alles im Leben haben. Du hast doch dafür 3 hübsche Weiber zu Hause.🙂Streßfreie Woche, Holm.
genau!
😛😉