Wer ist schon vom A6 zum 5er gewechselt?
Hey,
Da in knapp 1,5 Jahren Auto Wechsel ansteht wollte ich mich mal informieren über die Konkurrenten vom A6 da mir persönlich der A6 4G nicht gefällt wird es auch keiner... Der 5er gefällt mir ganz gut und da hätt ich paar fragen🙂 nur der 550i mit Xdrive würde in Frage kommen gibt es Allgemein Probleme mit dem Motor? Was mich schon länger brennend interessiert hat der F11 eine Luftfederung wie beim A6 das Höhenverstellbar ist, ich hab nen Kollegen der ein X6 fährt der meint bei BMW gibt es nur an der Hinterachse Luftbälge für die AHK... Gibt es auch A6 Fahrer die zum F11 gewechselt sind und wie zufrieden seid ihr welche Nachteile/Vorteile habt ihr jetzt? Gibt es auch belüftete Massage Sitze im 5er?
Sry wenn es ein ähnlichen Thread schon gibt ich hab diesbezüglich noch nichts gefunden🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich merk gerade, ich werd wohl älter:
Ich freue mich inzwischen eher, wenn mal einer (egal welches Fabrikat) mich im Rückspiegel sieht und freiwillig die linke Spur freimacht (wenn Platz ist!) - oder einer seinen 2km vor nem LKW eingeleiteten Ünerholvorgangsversuch wieder abbricht, da er im Rückspiegel sieht, dass da einer grad nen Anker hinter ihm wirft um mit seinem - nicht angekündigten -Spurwechsel klar zu kommen.
Oder ein 'Konvoi' aus ähnlich schnellen Fahrzeugen, die miteinander und Dritten fair und sauber umgehen. Da jeder von diesen geschnallt hat, dass es so schneller und stressfreier geht, als dass man bei 240kmh noch umbedingt ganz vorne sein muss (was meist die stressigste Position ist).
Wenn jeder es endlich blicken würde, dass man seinen Frust des eigenen Daseins, eventuelle Minderwertigkeitskomplexe oder den eigenen scheiß Job nicht dadurch kompensiert, dass man auf der Straße mal so richtig zeigt, dass man 5,456kmh schneller ist, dann hätten wir alle schon stark gewonnen.
Egal welche Marke. Will ich Fahrspass, geh ich auf eine kurvige Landstraße, aber sicher nicht auf ne Autobahn.
Und nun, macht das Beste draus 😉
Btw.: Die ersten nun auftauchenden echten Bildes des Facelift A6 sehen stimmig aus. Langt für mich persönlich aber weiterhin nicht.
Schönes WE,
Tom
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MZ-ES-Freak
Da hast du Recht! Zumal die E-Klasse (T-Model) kürzer ist als ein F11 !!!😰Zitat:
Original geschrieben von rainerfrank
....Wie BMW es schafft bei 5 Meter Auto so wenig Platz übrig zu lassen, ist mir ein Rätzel....Die sollen sich mal die E-Klasse anschauen, vor allem im Kofferraum.Gruß Rainerfrank
Wenn ich den Platz der E-Klasse bräuchte, würde ich mir trotzdem ein anderes Auto aussuchen.
Für mich ich der Innenraum der aktuellen E-Klasse mit das hässlichste, was man zurzeit bekommen kann.
Der Wagen hat zwar nach MOPF von außen deutliche Besserung erlebt, bleibt aber nach wie vor in dem Trio ABM das hässlichste Auto.
Außen hui und innen pfui trifft es bei der E-Klasse.
Von vorne finde ich die echt gelungen, von hinten gewöhnungsbedürftig und von innen langweilig, bieder.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Außen hui und innen pfui trifft es bei der E-Klasse.
Von vorne finde ich die echt gelungen, von hinten gewöhnungsbedürftig und von innen langweilig, bieder.
Das trifft es für mich noch nicht ganz. Bieder wäre ja noch erträglich, aber der Innenraum der E-Klasse ist für mich weder langweilig, noch bieder - dieses "Ambiente" erinnert mich unweigerlich an den Fiat 125p meines Vaters, den er Anfang der 80er hatte.
Ok ich hätte auch altbacksch schreiben können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Nix desto trotz: in den für mich wichtigen Punkten schlägt aktuell BMW Audi weiterhin - und dies mit Abstand (Antrieb, Motor, Multimedia, AssiSysteme und natürlich Design).
immerhin hat Audi nun mit (A6/A7) FL einiges auf/nachgeholt: neue HUD Generation, Tegra3 Multimedia - das Tacho/Kombi/FIS ist umfangreicher als bei dem BMW. Motoren? leider hat BMW etwas nachgelassen - Steuerketten-Problem beim N47 und Benzin-Direkteinspritzer, naja, da traue ich keinem Hersteller - HD Pumpe, Injektoren... wenn dann den 530d nehmen. Aber der Abstand zu Audi ist kleiner geworden. In Punkto Licht-Technik und Licht-Design sehe ich Audi vorne. Assistenzsysteme sind alle Hersteller in der Klasse gleichauf, oder? Die S-Klasse mit dem aktiven Lenken und dem vorausschauendem Fahrwerk ist der Technikleader hier. Design ist Geschmacksfrage - unter 18Zoll sehen alle eh scheisse aus. Der neue A6FL mit S-Line gefällt schon Recht gut. Preislich sind alle 3 Premiumhersteller jenseits von gut und böse. Gebraucht würd ich den F11 nehmen: für 20-25k gibt es hier attraktivere Leasingrückläufer. Bei einem Neufahrzeug (Leasingnehmer) eher zum Audi greifen, danach (2017) wäre der neue 5er (G30?) von den ersten Kinderkrankheiten befreit und vermutlich die erste Wahl.
Das Audi seit dem C5 in der oberen Mittelklasse den Anschluß an MB und BMW gefunden hat bzw. in verschiedener Hinsicht die Kontrahenten überholt hat, kann wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Allerdings ist das Thema Licht-Technik doch eher ein designerisches Gimmick und somit wohl vielmehr eine Geschmackssache. Oder gibt es solide gemessene Werte die ein praktischen Vorteil belegen?
Ich sehe den Quantensprung vom A6 viel mehr in den Bereichen Spaltmaße, Verarbeitungsqualität und der haptischen sowie optischen Materialanmutung.
Was die Preisgestaltung betrifft, kann ich Dir nur vollumfänglich recht geben.
Heut zu Tage bekommt man zum Beispiel zum Preis einer S-Klasse von 1992 gerade mal eine A-Klasse mit annehmbarer Ausstattung. Zeige mir eine Branche in der eine derartige Preisentwicklung stattgefunden hat.
Der technische Fortschritt ist sicherlich eine Ursache für diese Preisentwicklung. Allerdings hatte die 1992-iger S-Klasse bereits mehr Hilfsmotoren verbaut als heute jedes Fahrzeug der Kompakt-Klasse.
Ich bin ein bekennender Fan der 6-Zylinder Motoren und des Hinterrad-Antriebes. Insofern wird mich BMW nur dann verlieren wenn diese Werte aufgegeben werden.
Was die Radgröße angeht, würde ich die optische Attraktivität eher an den Dimensionen des Fahrzeuges fest machen. Auf meinem GT fahre ich 19"-Räder und diese sehen vergleichweise mickrig aus.
Der GT sieht erst auf 21"-zölligen so richtig prall aus. Aber da ich meistens im Auto sitze, ist mir der Komfort deutlich wichtiger als die Optik.
Beste Grüße aus der Sonne!
Super ist bei dem doch sehr gelungenen Audi A6 Facelift, das jetzt Xenon Serie ist, wodurch den Kunden ein Preisvorteil vorgekaukelt wird. Fakt ist, dass Facelift ist verdammt teuer geworden und man hat ein halbes Xenon eingebaut. Nämlich eins, was ohne scheinwerferwaschanlage auskommt, da man einfach schwächere Birnen verbaut hat.
Vorsprung durch Technik? Sicher nicht. Der Audi ist wirklich ein schönes Auto, aber ich würde mir als Kunde schon etwas veräppelt vorkommen. Der Kunde bezahlt es so oder so mit. Das KI vom A6 ist schön, aber warum verbaut man nicht gleich das aus dem TT. Ich fahre noch einen X3 werde aber nächstes Jahr auf einen 5er oder den A6 umsteigen.
Momentane Tendenz: ganz klar der 5er. Optisch noch ne Spur schöner. Dazu der neue 190 PS Diesel (mehr brauch ich nicht). Ja den hat Audi auch... Ich fahre am Donnerstag den 5er mit dem 190 PS Motor mit 8-Gang Automatik.
Mal sehen wie der so ist.
Wenn man beim A6 das S-Line Selection Paket wählt, bekommt man neben dem Exterieurpaket und den großen Rädern auch die LEDs. Könnte doch ein Anreiz sein und ist dann auch nicht mehr so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Super ist bei dem doch sehr gelungenen Audi A6 Facelift, das jetzt Xenon Serie ist, wodurch den Kunden ein Preisvorteil vorgekaukelt wird. Fakt ist, dass Facelift ist verdammt teuer geworden und man hat ein halbes Xenon eingebaut. Nämlich eins, was ohne scheinwerferwaschanlage auskommt, da man einfach schwächere Birnen verbaut hat.
Vorsprung durch Technik? Sicher nicht. Der Audi ist wirklich ein schönes Auto, aber ich würde mir als Kunde schon etwas veräppelt vorkommen. Der Kunde bezahlt es so oder so mit.
Das Xenon ersetzt das bisherige Halogen als Einstiegslicht und ist sicherlich besser, als eben jenes. Den Preis dabei (versteckt?) zu senken.. nun ja: Audi ist unter den Premium-Drei der günstigste und hab eben eine Preiserhöhung durchgeführt. Audi darf das und der Kunde darf entscheiden, das dann nicht mehr zu bezahlen. Da gibt es ansich keinen Grund sich veräppelt vorzukommen. Kauft man eben statt dessen BMW oder Ford oder Lexus oder was weiß ich..
Zitat:
Das KI vom A6 ist schön, aber warum verbaut man nicht gleich das aus dem TT.
Der TT ist ein neues Modell und dabei konnte auf den Monitor in der Mitte verzichtet werden. Beim A6 ist es nur ein Facelift und derart große Veränderungen werden da üblicherweise nicht vorgenommen. Hätte Audi das neue KI gebracht, wäre das System in sich redundant gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dieser Entscheidung was zu tun hatte. Vielleicht hat aber auch einfach die Zeit nicht gereicht denn schließlich wurde das Facelift sicherlich nicht erst 3 Monate vor dem Release geplant, entwickelt und getestet.
Zitat:
Momentane Tendenz: ganz klar der 5er. Optisch noch ne Spur schöner. Dazu der neue 190 PS Diesel (mehr brauch ich nicht). Ja den hat Audi auch... Ich fahre am Donnerstag den 5er mit dem 190 PS Motor mit 8-Gang Automatik.
Mal sehen wie der so ist.
Ich sehe den 5er auch deutlich vor dem 4G, vor allem beim Thema Design.
Nun das mag ja sein, dass Halogen vorher drin war, aber das abgespeckte Xenon wird nicht viel besser sein.
Zumal das Xenon im businesspaket vorher drin war und nun nicht mehr. Und ja das Auto ist deutlich teurer geworden.
Wenn ich aber nunmal kein Led haben möchte, muss ich mit dem abgespeckten Xenon leben oder eben 3.400 für S-Line Selection locker machen oder 1.470 für LED. Bei BMW gibt es "noch" das normale Xenon als Serie.
Es ist nur noch eine 25W Birne verbaut. Dadurch entfällt die Scheibenwaschanlage.
Vorher war eine 35W Birne drin. Komischerweise verkauft Audi das immer noch als Xenon Plus dem Kunden.
...also ich fand das bei Audi auch schon ein wenig dreist.
Das "neue" Xenon kommt auf 2.000 Lumen, das bisherige "normale" (wie bei BMW) hatte 3.000 Lumen. Der Gesetzgeber schreibt die SRA vor bei Lichtlesitungen oberhalb von 2.000 Lumen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Natürlich kann die SRA gg. Aufpreis dazugeordert werden...
Schlimmer wiegt für mich persönlich aber die Tatsache, dass das adaptive Kurvenlicht und der SRA somit nicht mehr in Verbindung mit dem Xenon angeboten wird.
Für mich sind diese Features unverzichtbar. Somit ist man gezwungen, auf`s teure Matrix-LED zu wechseln.
Ja 310,-€ on Top zum eh gestiegenen Einstiegspreis ist echt ne Frechheit zumal sich dann aber am schwachen Xenon nichts ändern wird. Zumindestens steht das nicht in der Preisliste, dass es dann wieder 3.000 Lumen sind.
Wofür steht denn Xenon Plus? Plus Veräpplung des Kunden?
Sehr schade. Hierdurch wird der unwissende eindeutig über den Tisch gezogen oder aber die Verkäufer so gebrieft, dass sie nur LED verkaufen sollen.
Aber oh freu. Die Nebellampen sind beim A6 in Serie. Das werde ich auch nicht verstehen, warum man bei BMW hierfür noch extra Geld bezahlen muss. Das ist genauso schlimm wie bei MB die neue c-Klasse einen Benzin/Dieseltank in kleinwagengrösse verkauft (41Liter). Klar gegen Zuzahlung geht alles.
BMW haut doch seine Kunden auch mit dem 3er über die Ohren...Billigheimer Innenräume zu Premium Preisen! @-@