Wer ist schon vom A6 zum 5er gewechselt?
Hey,
Da in knapp 1,5 Jahren Auto Wechsel ansteht wollte ich mich mal informieren über die Konkurrenten vom A6 da mir persönlich der A6 4G nicht gefällt wird es auch keiner... Der 5er gefällt mir ganz gut und da hätt ich paar fragen🙂 nur der 550i mit Xdrive würde in Frage kommen gibt es Allgemein Probleme mit dem Motor? Was mich schon länger brennend interessiert hat der F11 eine Luftfederung wie beim A6 das Höhenverstellbar ist, ich hab nen Kollegen der ein X6 fährt der meint bei BMW gibt es nur an der Hinterachse Luftbälge für die AHK... Gibt es auch A6 Fahrer die zum F11 gewechselt sind und wie zufrieden seid ihr welche Nachteile/Vorteile habt ihr jetzt? Gibt es auch belüftete Massage Sitze im 5er?
Sry wenn es ein ähnlichen Thread schon gibt ich hab diesbezüglich noch nichts gefunden🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich merk gerade, ich werd wohl älter:
Ich freue mich inzwischen eher, wenn mal einer (egal welches Fabrikat) mich im Rückspiegel sieht und freiwillig die linke Spur freimacht (wenn Platz ist!) - oder einer seinen 2km vor nem LKW eingeleiteten Ünerholvorgangsversuch wieder abbricht, da er im Rückspiegel sieht, dass da einer grad nen Anker hinter ihm wirft um mit seinem - nicht angekündigten -Spurwechsel klar zu kommen.
Oder ein 'Konvoi' aus ähnlich schnellen Fahrzeugen, die miteinander und Dritten fair und sauber umgehen. Da jeder von diesen geschnallt hat, dass es so schneller und stressfreier geht, als dass man bei 240kmh noch umbedingt ganz vorne sein muss (was meist die stressigste Position ist).
Wenn jeder es endlich blicken würde, dass man seinen Frust des eigenen Daseins, eventuelle Minderwertigkeitskomplexe oder den eigenen scheiß Job nicht dadurch kompensiert, dass man auf der Straße mal so richtig zeigt, dass man 5,456kmh schneller ist, dann hätten wir alle schon stark gewonnen.
Egal welche Marke. Will ich Fahrspass, geh ich auf eine kurvige Landstraße, aber sicher nicht auf ne Autobahn.
Und nun, macht das Beste draus 😉
Btw.: Die ersten nun auftauchenden echten Bildes des Facelift A6 sehen stimmig aus. Langt für mich persönlich aber weiterhin nicht.
Schönes WE,
Tom
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Der TT ist ein neues Modell und dabei konnte auf den Monitor in der Mitte verzichtet werden. Beim A6 ist es nur ein Facelift und derart große Veränderungen werden da üblicherweise nicht vorgenommen.
Aber doch nicht weil der TT neu ist u. der A6 nur eine Modellpflege erhält.
Der TT hat das neue AID bekommen, weil er bei Audi als Sportwagen gilt u. entsprechend ein sportlich reduziertes Interieur bekommt. Beim R8 wird es später ebenso kommen.
Der A6 ist genauso wie der 5er aus dem Segment der gehobenen Mittelklasse (auch Oberklasse genannt) u. bekommt das InfoDisplay als funktionale Ergänzung zum Mittel Display. Auch wenn es einen RS6 oder M5 gibt, so sind das beides keine Sportwagen, sondern sportliche Limousinen u. bei denen hat ein Monitor in der Mittelkonsole eine andere unterhaltende (z.B. TV, DVD Entertainment u.s.w.) auch informative Aufgaben zu erfüllen, die für ein Familen Auto oder Urlaubs-Reise Auto geeignet sind.
In einem Sportwagen ist eine Reduzierung auf das Wesentliche grundsätzlich gewünscht u. gewollt. Bei einem Z4 könnte sich Adrian van Hooydonk das auch gut vorstellen.
Hmm, egal aus welchem Auto ich in meinen 1er zurückwechsel (identisches Interieur wie beim 3er), bin ich immer wieder froh und positiv überrascht. Alles ist da wo es sein soll. Nichts fühlt sich billig oder fehl am Platz an. Kein Knarzen. Im Dunkeln ist auch die Beleuchtung einwandfrei und es ist richtig gemütlich (mit Ambientelicht).
Da kenne ich aus z. B. dem aktuellen SLK ganz andere Sachen, inkl. knarzen und spürbar billigen Plastikteilen.
Ist mir unbegreiflich was alle Welt ständig am Interieur auszusetzen hat. MMn gibt es da nichts zu beanstanden. Selbst die neue C-Klasse sieht von innen nur nach Plastik aus, mit lieblos angeordneten Bedienelementen, einer analogen Uhr, rundgelutschten Düsen und einem 6 Jahre alten Tablet im 4:3-Format als iDrive-Abklatsch, das so angebracht ist, dass es wie eine Baumarkt-Selbstbastellösung wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wow - und das soll tatsächlich ein 1er sein, der so fabulös verarbeitet ist?
Das frage ich mich gerade auch nach dem Ersatzwagen 3er GT M Paket.
Ähnliche Themen
Als ich letztens kurz mit dem dicken in der Werkstatt war hab ich mir auch die 3er angesehen. Richtig erschrocken bin ich eigentlich nur bei dem Display des klimabedienteils... gerade das keine 7 Segment Anzeige verbaut wurde. Leider geht der Trend wieder zu allerlei Verschnörkelungen rein optisch wirken die ganzen Bedienelemente irgendwie fummeliger.
Der 1er ist für mich Hartplastikverschwendung pur. Ebenso der 3er. Das kann ein A3 besser. Meine Meinung. Deswegen will ich Dir aber Dein Auto nicht schlecht machen. Jeder hat ein anderes Empfinden.
Nun ja wir reden hier vom 5er bzw. A6 und nicht vom 1er oder 3er.
Das BMW die 3er Kunden über den Tisch zieht sehe ich nicht. BMW zeigt was sie haben oder besser nicht haben.
Dennoch ist der 3er einer der Meistverkauftesten Autos. Wenn mir das Plastik nicht gefällt ok. Ich redete aber davon das man Xenon Plus als Serie anbietet, der Kunde für ein Facelift mehr zur Kasse gebeten wird, aber effektiv schlechter versorgt wird und man das beides als Xenon Plus verkauft.
Ja. Und BMW hebt die Preise an und Du hast zwar Xenon, dann aber Glühobst in den Blinkern. Oder es gibt 4 Zylinder zum Preis von 6. Die Münchner sind auch nicht die Caritas😉
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Ja. Und BMW hebt die Preise an und Du hast zwar Xenon, dann aber Glühobst in den Blinkern. Oder es gibt 4 Zylinder zum Preis von 6. Die Münchner sind auch nicht die Caritas😉
Völlig richtig,
ist auch schon länger bekannt, wird aber immerwieder gerne vergessen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Der 1er ist für mich Hartplastikverschwendung pur. Ebenso der 3er. Das kann ein A3 besser. Meine Meinung. Deswegen will ich Dir aber Dein Auto nicht schlecht machen. Jeder hat ein anderes Empfinden.
Das ist jetzt aber auch übertrieben. In Relation zum Preis geht der 1er mit dem Cockpit als gut durch. Als 3er allerdings höchst Fragwürdig...besonders viel Hartplastik habe ich jetzt auch nicht unbedingt erfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von maxx@vw
Als ich letztens kurz mit dem dicken in der Werkstatt war hab ich mir auch die 3er angesehen. Richtig erschrocken bin ich eigentlich nur bei dem Display des klimabedienteils... gerade das keine 7 Segment Anzeige verbaut wurde. Leider geht der Trend wieder zu allerlei Verschnörkelungen rein optisch wirken die ganzen Bedienelemente irgendwie fummeliger.
Ich weiss ja nicht was für einen 3er du im AH gesehen hast, ich habe neben meinem F10 auch einen 3er GT und der hat trotz relativ einfacher Ausstattung sehr wohl eine 7-Segment-Anzeige (wie sollte er auch sonst die eingestellte Temperatur anzeigen?).
Verarbeitungsmäßig kann ich mich auch nicht beschweren; es knarrt und quietscht nichts, die Materialien fühlen sich auch gut an; lediglich der Bereich um den Schalthebel könnte vielleicht etwas attraktiver gestaltet sein und das aufgesetzte Display ist auch nicht der letzte Schrei.
Alles in alles fahre ich z.Z. den GT lieber als den F10, vor allem wegen der besseren (leichtgängigeren) Lenkung (xDrive, hydraulisch?).
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Der Tacho im 3er ist übel Häßlich 🙂
Das hast du ja jetzt schon oft genug geschrieben; ich habe mir am Wochenende den Tacho des M4 mal angesehen, der nach deiner Meinung ja deutlich besser aussieht - bis auf das "M"-Zeichen im Drehzahlmesser unten ist der aber vollkommen gleich.
Ich jedenfalls kann am Tacho des 3er nichts aussergewöhnlich hässliches feststellen.
KH
Weil es mich immer noch schockiert dass man so ein Gelumpe im Jahre 2014 noch verbaut. Gibt ja noch mehr allerdings ist der 3er nicht das Thema.