Wer ist mit seinem Mini R56 zufrieden?

MINI

Ich wollte mich mal erkundigen, wer mit seinem neuen R56 Mini mit der Verarbeitung, Qualität und Reparaturanfälligkeit zufrieden ist?
Danke

41 Antworten

ich :-)

Ja, ich bin in jeder Hinsicht zufrieden. Nach 10 Monaten und 20.000 km gab es keine Beanstandung.

- Technisch einwandfrei
- gelegentliches Klappern der 3. Sonnenblende am Rand des Schiebedaches aber sonst Geräuschfrei
- Nichts ist gebrochen, hat sich gelöst oder sonstwas
- Der Verbrauch liegt trotz vieler Autobahn-Vollgasanteile bei 8,0 Liter
- Es ist immer noch schön den Wagen zu sehen und zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von charly99


Ich wollte mich mal erkundigen, wer mit seinem neuen R56 Mini mit der Verarbeitung, Qualität und Reparaturanfälligkeit zufrieden ist?
Danke

Hi,

im Großen und Ganzen bin ich mit dem R56 zufrieden.
Fahre einen Cooper S Bj 05/2007, ca. 28tkm.

Die Verarbeitung und die Materialanmutung im Innenraum gefallen mir.
Die Spaltmaße sind sauber und gleichmäßig.

Die Qualität der technischen Anbauteile und die damit zusammenhängede Reparaturanfälligkeit lässt bei meinem Wägelchen ein wenig zu wünschen übrig. Die Mängelliste ist lang! :-)

Da aber alle defekten Teile schnell durch verbesserte Neuteile ausgetauscht werden, der Service bei BMW wirklich super ist und ich nun hoffe, dass mit den neuen Teilen das Fahrzeug jetzt "zuverlässiger" ist als vorher, gebe ich dem Mini hier eine 3. Das ist natürlich verbesserungsfähig, wenn der Wagen jetzt man Ruhe gibt!

"Was aber absolut Klasse ist und was "kein" anderes Auto in dem Fahrzeugsegment so hinbekommt ist der Fahrspaß und das Kurvenfeeling! :-)"

Hoffentlich lesen das keine Corsa OPC/ Clio Sport Fans ;-)!!!

bin auch sehr zufrieden, Verbrauch 8,2 Liter, nichts klappert

Ähnliche Themen

Clunman D, 06/08, 20.000 km, 0 Reklamation bisher!

Unser Cooper D hat jetzt seit 1.8. rund 3.000 km gelaufen und ist bisher absolut mängelfrei. Würde die Kiste sofort wieder kaufen.

Heinz

ich auch;P

hab jetzt 10000 km drauf, gab zwar ein paar problemchen und fehler, hab aber einen echt tollen bmw händler der bis jetzt alles anstandslos austauschte...und eine fesche mini verkäuferin🙂

außerdem ist es in diesesm fahrzeugsegment einzigartig, ein auto mit derartigen tollen motoren, fahrwerk, lenkung(die sogar bmw-lenkungen übertrifft)und verarbeitungsqualität zu finden...und natürlich wie erwähnt das bekannt go-kart-feeling🙂

verbrauch 7,0 BC

mfg

Super zufrieden Note 1+. 1 Jahr, 25.000km, Cooper D, Verbrauch 4,4l / 100km.

Auch sehr zufrieden!

Nur bei schlechter Straße hin und wieder ein leises Klappern (bin aber sehr empfindlich)

War aber schonmal in der Werkstatt weil die Sicherung vom Kühler durchgebrannt ist und wegen starkem Klappern aus dem Amaturenbrett. Wurde aber alles von der Niederlassung zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben!
Muss aber demnächst wieder hin, da die Frontscheibe ab 180km/h pfeift und das untere Gitter aus der Verkleidung springt.
Naja sonst wärs ja kein MINI geworden 😁

Aber der Fahrspaß ist unschlagbar hehe

MINI Cooper EZ 03/2007 22000km

Und wir sind mit unserem Rennerle auch zufrieden: Unser Touran Bj. 2006 muß nächste Woche das 12. Mal !!!!! außerplanmäßig in die Werkstatt, der Mini war bislang nur zweimal dort (zweimal machte die Öffnungsautomatik des Fahrerfensters beim Türöffnen Mucken - fuhr nicht runter und riß die A-Säulen Verblendung ab). Ansonsten läuft der kleine wie ne eins!!!!!!!

Kein Klappern, keine Poltern...fährt eben wie ein BMW.

Gruß, Jochen

voll zufrieden mit Cooper R56 Bj. 03/08,
von den 9000km seit Mitte März bis jetzt hat jeder Kilometer Spass gemacht ;

Mußte nur 1mal in die Werkstatt, weil das Beifahrerfenster beim Schließen 7cm wieder runterfuhr. Fehler wurde behoben.

Ein tolles Wägelchen !

nach 4 Wochen kann ich auch nur sagen: super zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei, Qualität sehr hochwertig!!! Das einzige, was mich etwas nervt: dass ich beim Tanken die Rüssel immer festhalten muss, da ich das Gefühl hab, das Ding fällt sonst aus der Einfüllöffnung :-( Scheint ja ein weiter verbreitetes Problem zu sein, bei BMW auch schon bekannt aber gibt noch keine Lösung. Liegt auch nicht an der Tanke: war schon bei Aral, Total, Shell, Jet und No Name: überall dasselbe.

... bei meinem Diesel besteht dieses Tank-Problem definitiv nicht.

Nein ich werde keine schmutzigen Witze zu dem Thema reissen 😁

Heinz

Ich hab bei meinem neuen Cooper D das Problem, dass ich den "Rüssel" stark nach rechts drehen da er sonkt klackt und denkt er ist voll, auch wenn er vollkommen leer ist. Das gibt es bei den neuen Diesel öfter mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen