Wer ist mit seinem Mini R56 zufrieden?

MINI

Ich wollte mich mal erkundigen, wer mit seinem neuen R56 Mini mit der Verarbeitung, Qualität und Reparaturanfälligkeit zufrieden ist?
Danke

41 Antworten

Danke!

Für den Diesel wäre das natürlich nichts, aber irgendwie spukt mir der JCW für nächstes Jahr im Kopf rum 😁

Heinz

Ich bin solala zufrieden:

Fahre einen MCS R56 Bj. 11/07 mit jetzt 7.000 km.

Folgende Mängel:
- Fahrersitz hat einen tiefen Kratzer seit der Auslieferung. Wollte BMW tauschen, bis jetzt noch nicht geschehen
- Motor klackert im Stand, war 2x bei BMW, konnten nix finden
- irgendein Steuergerät hatte sich gelöst und flatterte mal im Fahrerfußraum zwischen den Pedalen rum (sehr gefährlich)
- Radio wirft CDs aus, wenn man die Türen mit der Fernbedienug öffnet (klingt komisch, ist aber so)
- CBS Serviceanzeige spinnt rum und zeigt manchmal total wirre Serviceintervalle an

Sonst fällt mir im Moment nix ein. War schon oft bei BMW, die vertrösten einen immer, behalten den Wagen lange und man bekommt nicht adäquate Leihwagen (116i oder 318i).
Deswegen lasse ich die Mängel jetzt so wie sie sind. Habe keinen Bock bei meiner wenigen km-Leistung noch mit schrottigen Ersatzwagen rumzucruisen.

Danke. Over and out.

wie schon mal erwähnt wurde, seit 2 wochen haben ich meinen neuen cooper s. 500km darauf. auf der rechten seiten klappert irgendwas, wenn die motor ein bisschen unterdrehzahl oder auf unebenheit fährt. Hab Händler kontaktiert, mal sehen was daraus kommt. sonst zufrieden mit der karre 🙂
lg

... 2 Wochen und nur 500 km😕

Das ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug 😁

Heinz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Ich bin solala zufrieden:

Fahre einen MCS R56 Bj. 11/07 mit jetzt 7.000 km.

Folgende Mängel:

Radio wirft CDs aus, wenn man die Türen mit der Fernbedienug öffnet

Danke. Over and out.

Das ist ja cool, das will ich bei meinem auch haben. 😁

Markus

wir haben unseren mini cooper S seit fast genau zwei jahren und haben problemlose 31000km zurückgelegt.

alles zufrieden, verbrauch und qualität ist top.
was man bei diesem preis auch verlangen kann.

gruß oli

R57 Works 3500 KM, sehr zufrieden bis auf die grässliche plastiklandschaft innen, die durch ihre formen deutlich schwerer aufzuhübschen ist wie beim vorgänger. leider hat der mini auch eine macke des vorgängers behalten - das verschmieren der seitenscheiben vorn innen nach dem öffnen.

hatten in 3 jahren auch mit dem vorgänger extrem wenig probleme - verstärker des HK defekt und abfliegen beider seitenblenden der windschutzscheibe auf der BAB - beides von BMW übernommen. da das auto getunt war, auch auf trackdays hart rangenommen wurde hat mich die störunanfälligkeit sehr gewundert - bin da von Benz anderes gewohnt und hab bugfixes bei modernen autos eigentlich schon für normal gehalten :-)

ich, mein cooper s macht fast genau soviel spaß wie mein 911er nur auf der autobahn macht der porsche noch mehr freude.
und das bei etwa 70.000 euro differenz! da sind die paar kleingkeiten die nicht 100%ig ok sind dem mini leicht zu verzeihen.

Ich auch!

Ich dachte die letzten Tage zwar, ich hätte ein 'Mission Control'-Konzeptfahrzeug gekauft und mein MINI spricht mit mir 😉 (der Drehzahlmesser surrte bei untertouriger Fahrweise wie ein Bienenschwarm und wollte mir wohl sagen: 'Gib Gas oder schalt' runter, Du Fahrer!' 😁); seit dem Werkstattbesuch eben ist wieder Ruhe.

Das Problem trat zwar nur auf, wenn ich mit Begleitung aka meiner Geschwindigkeitswarnerin fuhr, aber vorsichtshalber läßt man ja mal nachsehen... 😉

Ansonsten, ich habe den Cooper S ja erst seit April, kann ich von keinen Problemen berichten und habe Spaß an jedem Meter, den ich fahren kann.

Momentan ist meiner offensichtlich in der Pubertät, er gewinnt täglich an Sound...😁

Clemens

... ich habe meinen JCW jetzt fast 5 Monate und bin immer noch begeistert.

Das gab es eigentlich bei einem Auto noch nie. Meist war die erste Begeisterung nach 6 - 8 Wochen verflogen.

Ich freu mich schon auf Feierabend, wenn ich mein schönes, dickes, neues Lenkrad in die Hand nehmen darf 😁

Probleme hat der JCW bisher noch nicht gemacht und für den hohen Reifenverbrauch an der Vorderachse ist wohl eher meine Fahrweise verantwortlich 😉

Heinz

Lenkrad-3

...und brummt weiter ("This Gun 's for hire..."😉.

😁 😁

Bis auf einige Macken bin ich sehr zufrieden(seit 2 Jahren🙂)
Aber daran erkennt man wenigstens(wie bei einem Kleinkind): ER LEBT!!!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen