Wer ist der Sparsamste im Golf-land

VW Golf 4 (1J)

Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Hallo alle miteinander,

ich habe einen Golf IV TDI (100 PS) und mein bester Verbrauch war 4,79 l/100Km. Ich bin damit sage und schreibe 1241 Km weit gekommen und habe aber dann 59,4 Liter in den Tank gebracht.

PS: Schneller wie 110 bin ich nie gefahren. Wegen der Hitze war die Klimaanlage aber immer eingeschaltet, sonst wäre ich sicherlich noch ein kleines Stück weitergekommen.....

Wie siehts denn bei euch aus????

Gruß, Alex

44 Antworten

Re: Re: Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Mit Tuning und Klima immer an: 5,9 Liter.

Aber wie hast du 59,4 Liter in deinen Tank bekommen ??? Kenne ja auch den einen Trick aber wie willst du dann eine vernünftige Messung gemacht haben ???

Ich habe vorab vollgetankt, bis der Diesel bis zum Tankeinfüllstutzen oben stand. Und nach der Fahrt habe ich wieder genauso randvoll getankt! Dann muß das genau stimmen!

Probiers mal aus -> 1000Km sind so locker drinnen!

Re: Rekord!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB


Also ich muss sagen, wie Sparsam doch so ein Benziner sein kann..... ok ich bin nur max. 120 km/h gefahren.....

Hmmm, ich hab ja auch nen GTI 1.8T und kleinere Schlappen und fahr oft auch seeehr sparsam, aber mehr als 360 km hab ich bis zu deiner Tanknadelstellung noch nie geschafft und da braucht er laut MFA 6,9 - 7,1 l. Dein Verbrauch müsste ja bei dir irgendwo bei 5 l liegen ... bist du nur bergab und mit Rückenwind auf der Landstraße gefahren 😉 oder hast du vergessen die Tageskilometer beim letzten Tanken zurück zu stellen *g*.

neee echt nicht ;-) bin nur ganz gleichmäßig di ganze strecke 110 bzw. 120 gefahren...

wollte es auch zuerst nicht glauben...

sind ca. 6l/100km

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB


neee echt nicht ;-) bin nur ganz gleichmäßig di ganze strecke 110 bzw. 120 gefahren...

wollte es auch zuerst nicht glauben...

sind ca. 6l/100km

Wenn die Tankanzeige genau geht, sind es bei Mittelstellung bei 55l Tankinhalt genau 458 km, die mal mit einem Verbrauch von 6l vorankommt. Du musst deutlich unter 6l gelegen haben.

Ähnliche Themen

also wenn ich proppenvoll tanke (60L) dann komm ich 1000 km weit (und nein ich hab mich hier nicht vertippt)!
-und das mit ab und zu chip fahren!!-

daten zu meinem auto siehe unten....

Das Sparpotential des Golf TDI 90 PS ist enorm!!

Hi Leute,

seit 5 Jahren versuche ich meinen Verbrauch zu optimieren, momentan stehe ich bei diesen Werten:

Also ich kann mich mit den 60l Tankinhalt meines Vorposters nur anschließen; mit Tankentlüftung gehen tatsächlich ca. 60-62 l hinein!!

Ich fahre meist um die 1.200 bis 1.300 km bis "Bitte Tanken" aufleuchtet.

Mit der richtigen Technik und Wartung (...man sollte sein Auto gut kennen und regelmässig pflegen; Leichtlauf- Reifen und -öl helfen weiters beim sparen; das Reserverad durch ein Tyrefit Mittel ersetzen, und und und..) und einige weitere Spartipps ist ein Verbrauch zwischen 4-5l beim TDI leicht machbar.

Facts der letzten 4000 km:

Durchschnittsgeschwindigkeit laut MFA 2. um die 78 km/h (meist mit GRA! und fast nur AB mit bis zu 100 km/h)

Verbrauchsdurchschnitt der letzten 4131 km MFA 2. Anzeige ist exakt 4,0 LITER!!

Konfiguration meines TDIs siehe Signatur..

MFG,
TOM

Es freut mich sehr, wenn am Monatsende noch ein Paar Teuros übrig bleiben...
Dieses Auto war die beste Fahrzeug Investition die ich bisher getätigt habe!!

ICH HOFFE IHR SEID MIT EUREN FAHRZEUGEN AUCH SO ZUFRIEDEN WIE ICH

hmm ja bin ich .. aber mir ist immer noch nicht klar wie ihr mit 130 tdi weniger verbrauchen könnt als ich mit nem 70 sdi...und ich habe echt keinen bleifuß, da ich wie gesagt noch inner Probezeit bin...

@ buzzer:
wie kommst du mit deinem v6 auf 60 liter momentanverbrauch?
ich schaffe "nur" so ca. 37 liter-> beobachtet beim beschleunigen von 0 bis v max

nun zum thema: bester verbrauch 8,5 liter auf 100 km

4,3l mit dem 2.0tdi landstrasse und stadt

hier noch meine Werte:

in der Stadt, meist etwa 5 km , viele Ampeln und im Berufsverkehr: komme ich auf unter 6 l nur, wenn ich auf sparsame Fahrweise achte.

Letzten Freitag Fahrt nach Köln: (ca. 500 km)
- meist mit Tempomat etwas über 120 km/h
- oft auch weniger (wegen Verkehr)
- Wagen 'laufen gelassen' (vorausschauend)

Durchschnittsverbrauch lt. MFA 4,3 l / 100km - bestätigt beim Tanken.

Zurück, etwas schneller - Tempomat ca 130 km/h
Verbrauch 4,8 l / 100km.

Im Winter und im Stadtverkehr über 6 l / 100 km.

Bin damit recht zufrieden...

650km mit einer Tankfüllung. Habe einen 1.8T mit Chip. Verbrauch zwischen 6.9 und 7.1 Liter. Auf der Bahn so gegen die 7.6 Liter bei 130km/h.

Svenosch

Re: Re: Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Mit Tuning und Klima immer an: 5,9 Liter.

Aber wie hast du 59,4 Liter in deinen Tank bekommen ??? Kenne ja auch den einen Trick aber wie willst du dann eine vernünftige Messung gemacht haben ???
__________________________________________________

Was isn das fürn Trick??

http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=102903

Verbrauch

7,6l / 100 km; Viele Stadtfahren, noch mehr Autobahn bei 130 - 150 kmh.

Re: Das Sparpotential des Golf TDI 90 PS ist enorm!!

Zitat:

Original geschrieben von TomTurbo71


Hi Leute,

seit 5 Jahren versuche ich meinen Verbrauch zu optimieren, momentan stehe ich bei diesen Werten:

Also ich kann mich mit den 60l Tankinhalt meines Vorposters nur anschließen; mit Tankentlüftung gehen tatsächlich ca. 60-62 l hinein!!

Ich fahre meist um die 1.200 bis 1.300 km bis "Bitte Tanken" aufleuchtet.

Mit der richtigen Technik und Wartung (...man sollte sein Auto gut kennen und regelmässig pflegen; Leichtlauf- Reifen und -öl helfen weiters beim sparen; das Reserverad durch ein Tyrefit Mittel ersetzen, und und und..) und einige weitere Spartipps ist ein Verbrauch zwischen 4-5l beim TDI leicht machbar.

Facts der letzten 4000 km:

Durchschnittsgeschwindigkeit laut MFA 2. um die 78 km/h (meist mit GRA! und fast nur AB mit bis zu 100 km/h)

Verbrauchsdurchschnitt der letzten 4131 km MFA 2. Anzeige ist exakt 4,0 LITER!!

Konfiguration meines TDIs siehe Signatur..

MFG,
TOM

Es freut mich sehr, wenn am Monatsende noch ein Paar Teuros übrig bleiben...
Dieses Auto war die beste Fahrzeug Investition die ich bisher getätigt habe!!

ICH HOFFE IHR SEID MIT EUREN FAHRZEUGEN AUCH SO ZUFRIEDEN WIE ICH

Moin,

also ich muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben:

Ich finde es durchaus sinnvoll sparsam zu fahren weil man geld sparen will... Aber wenn ich das höre, dass jemand auf der ab mit 100 dahertuckert nur um nen halbne liter weniger zu verbrauchen.. man man man.

Man kann alles übertreiben. Ich fahr meinen TDI mit 6.5l und fahre eigentlich immer recht zügig. Wenn ich wenig sprit wie möglich verbrauchen will und eh nie schneller als 100kmh fahr und immer vor 2500umin schalte dann kauf ich mir doch leider nen 3l lupo... dann brauch ich keinen durchzugsstarken TDI...

nunja jedem das seine aber ich verstehs nicht.

also mein bestes war bis jetzt 5,6l/100km 15km quer durch de stadt bis auf arbeit. mein weitestes mit einer tankfüllung ~780km....isn 105PSer Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen