Wer ist der Sparsamste im Golf-land

VW Golf 4 (1J)

Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Hallo alle miteinander,

ich habe einen Golf IV TDI (100 PS) und mein bester Verbrauch war 4,79 l/100Km. Ich bin damit sage und schreibe 1241 Km weit gekommen und habe aber dann 59,4 Liter in den Tank gebracht.

PS: Schneller wie 110 bin ich nie gefahren. Wegen der Hitze war die Klimaanlage aber immer eingeschaltet, sonst wäre ich sicherlich noch ein kleines Stück weitergekommen.....

Wie siehts denn bei euch aus????

Gruß, Alex

44 Antworten

Das kann ich toppen *gg*
Bester Verbraucht von Wiesbaden } München 3,4 Liter pro 100 km. Allerdings bin ich da hinter dem LKW mit meinem Pferdilein drin gefahren und der ist die kompletten 500 km da runter mit 80 - 90 km/h über die Autobahn "gefahren" 😁

Wenn ich morgens gemütlich zur Arbeit fahre nach Frankfurt und zurück ( insgesamt ca. 100 km ) sind 4,5 Liter aber normal mit meinem Dieselchen da ich wegen des Verkehrs eh nicht schneller als 100 - 120 fahren kann...

V5. 150 Ps. Stadtverkehr/stop´n go = 12 Liter!
Kann das jemand toppen ;- )

Zitat:

Original geschrieben von gutti


V5. 150 Ps. Stadtverkehr/stop´n go = 12 Liter!
Kann das jemand toppen ;- )

Thema verfehlt, setzen, glatte 6 und Eintrag im Klassenbuch 😁

Toppen kann ich das: Wagen angemacht, aus der Tiefgarage raus und oben auf die Anzeige geguckt 34 L/100 😉 Okok waren nur 10 Meter fahrt *g*

hmm.... wenn wir schon mal dabei sind: mein v6 beim beschleunigen, also wirklich gaspedal am bodenblech und dann ein blick auf die MFA... über 60l/100...

aber sonst ist er so bei 10-12l wenn ich "normal" fahre...

greetz

ben

Ähnliche Themen

lol
meine 2.0er fängt wenn ich ihn anmache mit 99.9l im Durchschnitt an.

Nach 60km BAB mit ca 130 kurzezeitig auch mal gas ca 8l.

Strecke München <-> Saarbrücken

min. 7l/100km (110km/h bis 130km/h)
max. 18l/100km (immer vollgas mit max. Drehmoment)

ohne die MfA (sondern so errechnet)

Auto siehe Sig.

Überland ca 75km einfach

5,5 mit Klima bei ca 110 - 130 und nem drängelden
Punto HGT hintendran 😉

Sonst Autobahn (170-190) und Überlandmix (Geschäftsfahrten ca 22km Bahn und 20 Überland)

5,7l

Über 1200 km?? Hab mit meinem TDI noch nicht einmal die 800 km-Grenze erreicht... Obwohl ich kein Heizer bin... Fahre eigentlich immer nach Vorschrift... Nur halt auf der Autobahn fahre ich dann mit 180 Reisegeschwindigkeit...
Hab es schon mehrmals versucht, musste aber immer bei 750 - 760 km aufgeben...
Aber mal ehrlich, wenn ich Spritsparweltmeister werden wollte, hätte ich mir nen Lupo 3L gekauft...

mit ASZ Gölfchen 4,2 Liter, jeden morgen auf der Landstraße. Geschmeidiges Rollen bei 90 km/h.
schnitt 5,5 weil noch ordentlich stadtfahrten am nachmittag.
pro tank immer 900 km kein prob.
rekord 1070km aber da hatte ich dnan schiss :-]

Meiner nimmt sich morgens auf dem Weg zur Arbeit knapp 4 Liter/100km. 20min Fahrtstrecke, Landstraße.

Insgesamt bin ich bei einem Durchschnitt von 5,4l/100km, habe es aber auch schon mal auf 1268km bei 55l Sprit tanken gebracht, das sind 4,3l im Schnitt, und nicht mal getrödelt hinter einem Pferdeanhänger. *g*

Höchster Verbrauch waren mal 7,5l Fahrtstrecke 100km Vollgas Mülheim --> Aachen...

GTI 110 KW, 1.8 T: Minimal 6,5 l / 100 km.

Im Allgemeinen aber 8,7729853 (aus 8.000 km Fahrten errechnet)

Re: Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Zitat:

Original geschrieben von 1.Alex


Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Ich bin damit sage und schreibe 1241 Km weit gekommen und habe aber dann 59,4 Liter in den Tank gebracht.

 

Mit Tuning und Klima immer an: 5,9 Liter.

Aber wie hast du 59,4 Liter in deinen Tank bekommen ??? Kenne ja auch den einen Trick aber wie willst du dann eine vernünftige Messung gemacht haben ???

Zitat:

Wer ist der Sparsamste im Golf-land

*grins*

7.1l/100 km sparsame stadtfahrt 1.4l 75 PS

7,9l/100 km normale stadtfahrten mit winterreifen... joa bin zufrieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen