Wer ist der Sparsamste im Golf-land

VW Golf 4 (1J)

Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Hallo alle miteinander,

ich habe einen Golf IV TDI (100 PS) und mein bester Verbrauch war 4,79 l/100Km. Ich bin damit sage und schreibe 1241 Km weit gekommen und habe aber dann 59,4 Liter in den Tank gebracht.

PS: Schneller wie 110 bin ich nie gefahren. Wegen der Hitze war die Klimaanlage aber immer eingeschaltet, sonst wäre ich sicherlich noch ein kleines Stück weitergekommen.....

Wie siehts denn bei euch aus????

Gruß, Alex

44 Antworten

Mahlzeit!

So ca. 8l / 100 km bei normaler Fahrweise.

Greetz @ll

CKone82

P.S. Ach ja ist ein BORA 2.0 😁

Re: Re: Wer ist der Sparsamste im Golf-land

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Mit Tuning und Klima immer an: 5,9 Liter.

Aber wie hast du 59,4 Liter in deinen Tank bekommen ??? Kenne ja auch den einen Trick aber wie willst du dann eine vernünftige Messung gemacht haben ???

Ich tanke immer über 60 liter (durch betätigung des Hebels für den Ausdehnungsbehälter.) Ich finde, das ist eigentlich die genaueste Methode, denn wenn du den tank jedesmal bis zum rand anfüllst, hast du auch wirklich immer gleich viel drin. Die Zapfhähne schalten ja nicht immer gleich ab,.....

Ich will jetzt keine diskussion anfangen, was passiert, wenn sich der Diesel erwärmt, und der Ausdehnungsbehälter voll ist, ok?

Landstraße konstante 90 km/h: 6,5 L
BAB um 120 - 130 km/h: 8 - 8,5 L
je nachdem wie oft man bremsen und wieder beschleunigen muss
Ansonsten liege ich im mix in der Stadt bei guten 9,5 Litern, mit öfteren mal kräftig Gas geben 😉
Weniger als 6,5 Liter hab ich noch nie hin bekommen, ich glaube das verdampft das Benzin schon so, auch bei noch langsameren fahren 😁

gruß eLiTe

V5, 150 PS

4,3 Liter Super... allerdings auf 50 km ;-)

Ähnliche Themen

Wird ja immer lustiger hier... Da hat wohl einer nen versteckten Spamm- Thread aufgemacht in dem man wunderbar Äpfel mit Birnen vergleich kann 😁

PS: 0 Liter pro 100 km freiem Fall, bekomm ich jetzt nen Orden *g*

Vielleicht macht sich jemand der zu viel Zeit hat mal an die Arbeit und stellt ne Top 20 Liste auf mit jedem der verschiedenen Motoren. Also ich mein nen R32 Fahrer wird wohl kaum den verbrauch von nem 90PS Diesel toppen *g*

Ich find den Vergleich sowieso sinnlos, da sehr viele Umstände zum Verbrauch führen.
Das könnte man am Besten an der selben Strecke bemessen, aber selbst das lohnt nicht zum Vergleich, wenn unterschiedliche Autos mit unterschiedlichen Fahren testen.

Mit meinem TDI liege ich im Schnitt bei 5,6l/100km bei sehr zügiger Fahrweise auf der Landstraße mit Autobahnanteilen. Da hab ich mir dann aber auch keine Mühe gegeben zu "sparen". Bei gemütlicher Fahrweise über Landstraße liege ich bei gut 4,5l/100km.

Mal sehen wie sich der Verbrauch in zwei Wochen macht, wenn es nach Italien in Urlaub geht, das Auto voll beladen und mit insgesamt 4 Passagiere. Mein guter alter 45PS-Polo hatte sich damals mit 4,2l/100km Normal bleifrei begnügt bei einem gleichmäßigen Autobahnschnitt (max. 130km/h).

Und der sparsamste Verbrauch bei meinem Polo GTI lag bei sagenhaften 5,9l/100km Super Plus ebenfalls auf einer Urlaubsfahrt.

Zitat:

S: 0 Liter pro 100 km freiem Fall, bekomm ich jetzt nen Orden *g*

Beim Aufprall kriegste 'n verdammt verbeultes Auto, mehr aber auch nicht!

MfG Timo

Also jetzt muss ich hier auchmal reinschreiben. Ich hab irgendwie das Gefühl dass mein Golfi zuviel verbraucht... ich komme wenn ich glück habe gerade mal an die 700km Grenze ran. Auf meinen Boardcomputer achte ich garnicht mehr der zeigt die komischsten Sachen an manchmal ist der Verbrauch total hoch und manchmal niedrig obwohl ich immer nur in der Stadt fahre. Ich bin zwar kein sehr langsamer Fahrer aber mehr als 700km sollten doch drinn sein...

mit meinem alten VW Polo 1.0 hab ich ja sogar weniger verbraucht und der hat normales benzin gefressen. Also wozu diesel?

Edit: Hab übrigens einen Golf IV TDI 90 PS bj 99

Also ich schaffe bei bedachter Fahrt momentan 8.0 Liter pro 100 km auf dem Weg zur Arbeit. Mix aus Landstraße und Stadtverkehr...

Aber noch nicht drunter geschafft bisher - einer schon deutlich weniger geschafft mitm "alten" 1.6 SR?

Guten Abend,
meine mutter hat nen 90 PS TDI und ich bin den mal ein we gefahren mix aus autobahn und Landstraße! bin kein raser , auf der Autobahn hab ich mich an 140 bis 160 gehalten und auf der Landstraße an 110! nach diesem we, wo ich im norden von Deutschland war, hab ich damm bei 1057 km getankt, allerdings ist da die Lampe schon an gewesen! soviel dazu, ich denke das ist angemessen für die verhältnisse!

@chris2407

ich denke, das ist normal, wenn du nur stadt fährst, dann wirst du wohl auch nen bissel zügiger unterwegs sein und das holt dich auf diesen spritverbrauch!

schönen abend noch!

gruß

aber 300km weniger??? hmmm Also ich werde demnächst mal ne längere Autobahn tour machen und werde da mal testen wieviele km ich komme 🙂 Wieviel km/h muss ich denn drauf haben um möglichst spritsparend voran zu kommen und dabei noch einigermaßen vorwärts zu kommen? Ist 150 inordnung?

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

S: 0 Liter pro 100 km freiem Fall, bekomm ich jetzt nen Orden *g*

--------------------------------------------------------------------------------

Beim Aufprall kriegste 'n verdammt verbeultes Auto, mehr aber auch nicht!

MfG Timo

hmm nein keine einzige beule... der würde niemals aufschlagen... ^^

meiner verbraucht gute 5 liter, aber halte mich so ziemlich immer na die regeln da ich noch probezeit habe... 🙁 aber wie bekommt ihr das hin das der nur 4 lidda schluckt??? also ich finde meiner langt auf autobahnen noch viel mehr zu.... ( 70 PsSDI G4 )

golf4 tdi 90ps
Durchschnittlicher Verbrauch 5,72 Liter/100km über 75000km und 3 jahre gemessen

Rekord!

Also ich muss sagen, wie Sparsam doch so ein Benziner sein kann..... ok ich bin nur max. 120 km/h gefahren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen