Wer hebt die 250 Vmax Begrenzung beim 335i auf?

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe schon etwas herumgestöbert. Weiß jemand, welcher seriöser Anbieter die Vmax beim 335i aufhebt. Ich habe bis jetzt nichts gefunden:

Alpina: nicht nachträglich (nur Fahrzeuge von Alpina direkt)

AC-Schnitzer: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hamann: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hartge: Leistungssteigerung auf 340 PS, aber keine Vmax...

hs-elektronic: im Katalog (seit Einführung), aber nicht lieferbar, scheint auch nicht seriös.

Das gibt es doch nicht, daß man bei fast jedem Fahrzeug die Sperre aufheben kann, nur beim 335i nicht.

Vielleicht weiß jemand was?

Beste Antwort im Thema

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber CLK209Wien, du bist ein richtiger Populist. Keine Argumente, nur Stimmungsmache mit ganz einfach falschen Aussagen. Die AMG-Modelle sind doch zum Großteil nicht das Sportlichste. Selbst den C63 oder Monster wie den ML63 und den CL65 kann man eher in die Kategorie Über-Tourer einordnen. Und Exklusivität drückt sich bei AMG doch zu sehr über den Preis aus. Ein SL65, der vor Kraft kaum vorwärts kommt und mit einem stattlichen Sümmchen von über 220000€ gesegnet ist, weckt bei vielen eher das Gefühl des Protzes als der Exklusivität.

Aber zum Begriff exklusiver Sportwagen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis, weil ich im Kreis fahren oder Rasen wie ein Irrer nicht unter dem Begriff Sport definiere. Da setz ich mich lieber auf meinen Drahtesel (ja, das Fahhrad) und dreh ne Runde. Das ist Sport! 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Hallo,

ich habe schon etwas herumgestöbert. Weiß jemand, welcher seriöser Anbieter die Vmax beim 335i aufhebt. Ich habe bis jetzt nichts gefunden:

Alpina: nicht nachträglich (nur Fahrzeuge von Alpina direkt)

AC-Schnitzer: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hamann: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)

Hartge: Leistungssteigerung auf 340 PS, aber keine Vmax...

hs-elektronic: im Katalog (seit Einführung), aber nicht lieferbar, scheint auch nicht seriös.

Das gibt es doch nicht, daß man bei fast jedem Fahrzeug die Sperre aufheben kann, nur beim 335i nicht.

Vielleicht weiß jemand was?
[/quotD

Die Kisten sind mit echtem Chiptuning zur Zeit nur von ganz wenigen zu machen. Problem sind die zugangscodes zum motorsteuergerät. Die sind Eigentum von BMW.
habe aber als Alternative ein Zusatzmodul im Programm, das die v-max Beschränkung am 335i aufhebt. Leistung bleibt Serie.
MfG
Der Autotuningshop

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Wird die Vmax-Beschränkung aufgehoben, dann liegen ab diesem Geschwindigkeitsbereich keine Kennlinien dem Motor vor. Sprich er weiß nicht was er machen soll und schaltet in das Notprogramm um und das ist bestimmt nicht witzig bei >250km/h. Ich weiß jetzt aber nicht warum man nicht "einfach" die Kennfelder erweitert.

Vergiss das gleich mal wieder, da die Motorsteuerung Drehzahl und nicht Geschwindigkeitsabhängig arbeitet!

Hallo "Autotuningshop",

vielen Dank für den Hinweis auf Ihr neues Vmax-Modul für den 335i. Das würde ich mir zu legen, sobald meine 2 Jahre Gewährleistung vorüber sind. Ein paar Fragen dazu:

1. Kann BMW die Verwendung dieses Moduls nachweisen, z.B. im Falle einer Gewährleistung? Dann könnte man schon früher zuschlagen...
2. Bieten Sie eine Garantieversicherung dazu gegen Aufpreis an bzw. können Sie hierfür jemand empfehlen?
3. Werden sie eine ABE dazu in Auftrag gegeben bzw. ist eine TÜV-Abnahme möglich, so dass die Betriebserlaubnis nicht erlischt?

Vielen Dank und beste Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Ric_Hard


Hallo "Autotuningshop",

vielen Dank für den Hinweis auf Ihr neues Vmax-Modul für den 335i. Das würde ich mir zu legen, sobald meine 2 Jahre Gewährleistung vorüber sind. Ein paar Fragen dazu:

1. Kann BMW die Verwendung dieses Moduls nachweisen, z.B. im Falle einer Gewährleistung? Dann könnte man schon früher zuschlagen...
2. Bieten Sie eine Garantieversicherung dazu gegen Aufpreis an bzw. können Sie hierfür jemand empfehlen?
3. Werden sie eine ABE dazu in Auftrag gegeben bzw. ist eine TÜV-Abnahme möglich, so dass die Betriebserlaubnis nicht erlischt?

ABE ist nicht angestrebt. Machbar wäre sicherlich ein TÜV Mustergutachten. Allerdings ist dann die "Unsichtbarkeit" der Box, wenn Sie dann eingetragen ist, flöten.
2. Ich denke, daß ein wirklicher Spezi schon raussehen kann, welche Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl in welchem Gang gefahren worden ist.
Aber: Habe ich bisher unter den sogenannten diagnosespezialisten solche noch nicht kennengelernt.
Ich bin relativ eng verbunden mit BMW und habe wirklich gute Kontakte dorthin.
Vieles ist möglich, wird aber überhaupt nicht durchgeführt...
Das ist allerdings nicht nur bei BMW so, sondern bei MB oder Audi ebenfalls

MFG
der Autotuningshop

vielen Dank und beste Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Autotuningshop



Zitat:

Original geschrieben von Ric_Hard


Hallo "Autotuningshop",

vielen Dank für den Hinweis auf Ihr neues Vmax-Modul für den 335i. Das würde ich mir zu legen, sobald meine 2 Jahre Gewährleistung vorüber sind. Ein paar Fragen dazu:

1. Kann BMW die Verwendung dieses Moduls nachweisen, z.B. im Falle einer Gewährleistung? Dann könnte man schon früher zuschlagen...
2. Bieten Sie eine Garantieversicherung dazu gegen Aufpreis an bzw. können Sie hierfür jemand empfehlen?
3. Werden sie eine ABE dazu in Auftrag gegeben bzw. ist eine TÜV-Abnahme möglich, so dass die Betriebserlaubnis nicht erlischt?

ABE ist nicht angestrebt. Machbar wäre sicherlich ein TÜV Mustergutachten. Allerdings ist dann die "Unsichtbarkeit" der Box, wenn Sie dann eingetragen ist, flöten.
2. Ich denke, daß ein wirklicher Spezi schon raussehen kann, welche Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl in welchem Gang gefahren worden ist.
Aber: Habe ich bisher unter den sogenannten diagnosespezialisten solche noch nicht kennengelernt.
Ich bin relativ eng verbunden mit BMW und habe wirklich gute Kontakte dorthin.
Vieles ist möglich, wird aber überhaupt nicht durchgeführt...
Das ist allerdings nicht nur bei BMW so, sondern bei MB oder Audi ebenfalls

MFG
der Autotuningshop

vielen Dank und beste Grüße!

als Gewerbetreibender in eben dieser Funktion hier zum Betrug und zum fahren mit nicht verkehrstauglichen Fahrzeugen (ABE) aufzufordern ist ja ganz schön glatt.......

und BMW kriegt das immer raus. Was denkt Ihr was so alles im Schlüssel gespeichert wird?! 🙄
Die Software zum Auslesen kann bei BMW wohl fast jeder bedienen und bei einem Defekt wird mit zuerst überprüft, ob alles in den bestimmten Grenzen gewesen war. Ist ja auch logisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Der Autotuningshop

als Gewerbetreibender in eben dieser Funktion hier zum Betrug und zum fahren mit nicht verkehrstauglichen Fahrzeugen (ABE) aufzufordern ist ja ganz schön glatt.......

Falsch.

Ich habe nur meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre in diesem Geschäft wiedergegeben. Das ist absolut wertfrei. Aber war mir schon klar, es nicht jedem recht machen zu können.

Ich zwinge niemanden und werde auch niemanden überreden.

Sorry

Der Autotuningshop

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


und BMW kriegt das immer raus. Was denkt Ihr was so alles im Schlüssel gespeichert wird?! 🙄
Die Software zum Auslesen kann bei BMW wohl fast jeder bedienen und bei einem Defekt wird mit zuerst überprüft, ob alles in den bestimmten Grenzen gewesen war. Ist ja auch logisch 😁

die software fast jeder bedienen?

Jo, träume weiter....

Aber vielleicht ist das bei uns im norden anders. Mag ja sein.

Aber du hast bestimmt recht. Also werde ich hier auch nicht weiter diskutieren

Der Autotuningshop

Zitat:

Original geschrieben von Der Autotuningshop



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


und BMW kriegt das immer raus. Was denkt Ihr was so alles im Schlüssel gespeichert wird?! 🙄
Die Software zum Auslesen kann bei BMW wohl fast jeder bedienen und bei einem Defekt wird mit zuerst überprüft, ob alles in den bestimmten Grenzen gewesen war. Ist ja auch logisch 😁
die software fast jeder bedienen?
Jo, träume weiter....
Aber vielleicht ist das bei uns im norden anders. Mag ja sein.
Aber du hast bestimmt recht. Also werde ich hier auch nicht weiter diskutieren
Der Autotuningshop

jo, Schlüssel gibt man als Kunde ab. Dieser wird in die Auslesebox gesteckt, dann kurz eingelesen und auf dem PC-Bildschirm erscheinen die auf dem Schlüssel gespeicherten Daten. Recht einfach also 😉

Hab meinen Dicken gestern vom Tuner abgeholt, jetzt hab ich 400 Ps 🙂

Kleiner Beitrag am Rande:

Bei SAAB ist es so, dass die Vmax-Kastration durch zwei Parameter gesteuert wird:

1: Tachosignal, als Parameter für den Fahrwiderstand.
2: Durchflussmenge Karftstoff, als Parameter für die Motorbelastung.

Geht einer der beiden übers Limit, wird abgeregelt.

Beides muss angepasst werden, um die Vmax anzuheben.

nafob

m.W. werden die Geschwindigkeiten > 250 Km/H im Steuergerät "eingebrannt" und werden somit für BMW (im Falle eines Falles) sichtbar!

Btw: was machen denn die Komfortzugangbesitzer, welche den Schlüssel nie ins Auto "stecken" ???????? Hier glaubt doch wohl niemand, dass in diesem Fall keine Daten gespeichert werden - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


m.W. werden die Geschwindigkeiten > 250 Km/H im Steuergerät "eingebrannt" und werden somit für BMW (im Falle eines Falles) sichtbar!

Btw: was machen denn die Komfortzugangbesitzer, welche den Schlüssel nie ins Auto "stecken" ???????? Hier glaubt doch wohl niemand, dass in diesem Fall keine Daten gespeichert werden - oder?

ich denke selbst da werden die Daten auf dem Schlüssel übertragen, denn das geschieht sowieso per Funk, auch wenn man den Schlüssel einstecken muss, wenn man keinen Komfortzugang hat. Und diejenigen die den Komfortzugang nutzen müssen ja auch den Schlüssel mitführen, oder?

Wo hast du das Tuning machen lassen?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Hab meinen Dicken gestern vom Tuner abgeholt, jetzt hab ich 400 Ps 🙂

Bei Noelle Motors, Lieben Gruß

Ähnliche Themen