Wer hebt die 250 Vmax Begrenzung beim 335i auf?
Hallo,
ich habe schon etwas herumgestöbert. Weiß jemand, welcher seriöser Anbieter die Vmax beim 335i aufhebt. Ich habe bis jetzt nichts gefunden:
Alpina: nicht nachträglich (nur Fahrzeuge von Alpina direkt)
AC-Schnitzer: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)
Hamann: in Vorbereitung (seit fast einem Jahr)
Hartge: Leistungssteigerung auf 340 PS, aber keine Vmax...
hs-elektronic: im Katalog (seit Einführung), aber nicht lieferbar, scheint auch nicht seriös.
Das gibt es doch nicht, daß man bei fast jedem Fahrzeug die Sperre aufheben kann, nur beim 335i nicht.
Vielleicht weiß jemand was?
Beste Antwort im Thema
Ich kanns mir nicht verkneifen, aber CLK209Wien, du bist ein richtiger Populist. Keine Argumente, nur Stimmungsmache mit ganz einfach falschen Aussagen. Die AMG-Modelle sind doch zum Großteil nicht das Sportlichste. Selbst den C63 oder Monster wie den ML63 und den CL65 kann man eher in die Kategorie Über-Tourer einordnen. Und Exklusivität drückt sich bei AMG doch zu sehr über den Preis aus. Ein SL65, der vor Kraft kaum vorwärts kommt und mit einem stattlichen Sümmchen von über 220000€ gesegnet ist, weckt bei vielen eher das Gefühl des Protzes als der Exklusivität.
Aber zum Begriff exklusiver Sportwagen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis, weil ich im Kreis fahren oder Rasen wie ein Irrer nicht unter dem Begriff Sport definiere. Da setz ich mich lieber auf meinen Drahtesel (ja, das Fahhrad) und dreh ne Runde. Das ist Sport! 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Die VMAX Aufhebung wird zuverlässig von der Firma Wetterauer aus Koblenz erledigt!!
jo, die verstehen was vom Handwerk! Meiner hat auch deren Software drauf! Am Ende waren wir beim selben Tuner ... MTK ist nicht weit weg ...
@maino Ruf einfach mal dort an. Die legen natürlich Wert darauf, dass eine Leistungssteigerung angeboten werden kann.
Bei den Benzinern ist nicht soviel drin. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass die reine VMAX Aufhebung zwischen 335D und 335i ein solch grosser Unterschied ist.
@izzmir
Ja ich bin beim Wetterauer in Koblenz gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Mit M-Modell meinte Martin die "richtigen" M-Modelle nicht die mit M-Ausstattung!
Mein Händler hat mir bezüglich VMAX Aufhebung ebenfalls die rote Karte gezeigt. Die M-Ausstattung habe ich auch. Ich musst dazu zum Tuner...
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Händler: Nur "M"-Modelle. Und dabei handelt es sich wohl auch nicht um eine Vmax-Aufhebung sondern "nur" um eine Erweiterung von 250 auf 270Km/h; gekoppelt an ein M-Fahrertraining für rund 2000,- Euronen.
Sowas habe ich zumindest zum neuen M3 gelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hartge-z4
[B
@thknab:hättest du den m5 nicht mit meinem 335 tauschen können ;-)?
noch kannst Du den M5 übernehmen - bis zum 18.08. fahre ich ihn noch! Glaube mir..... es ist ein traumhafter Wagen, welcher Dir Fahrleistungen von einem anderen Stern kommend bringt, aber sich sodann zur absoluten Saufziege entwickelt (und hier Rede ich nicht von 20 Liter / 100 KM). Diese ewige Tankerei geht Dir relativ schnell auf die "Mütze". Daher: Bleibe Deinem 335- er "treu"!
Zitat:
Original geschrieben von hocico
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Händler: Nur "M"-Modelle. Und dabei handelt es sich wohl auch nicht um eine Vmax-Aufhebung sondern "nur" um eine Erweiterung von 250 auf 270Km/h; gekoppelt an ein M-Fahrertraining für rund 2000,- Euronen.
Sowas habe ich zumindest zum neuen M3 gelesen.
Richtig.... es ist nur eine V- Max- Anhebung. M.W. wird diese beim neuen M3 auf 280 Km/H angehoben ?!?!?!? Beim M5 / M6 beträgt die neue V- Max sodann 305 Km/H.
Hallo,
wie wär das denn, so geschrieben auf G-Power Web-Site.
G-POWER Leistungskit G1 - Elektronik-Optimierung durch Kennfeldänderung
335i - Werksturbo, Leistungszuwachs ca. 30PS / 45PS / 75PS inkl. V-MAX Aufhebung
Grüße aus Köln
Franz
lasst euch nicht von den Ankündigungen der Leistungssteigerung beim 335i irritieren. Es ist momentan leider immer noch nicht möglich, den 335i zu chippen, da kaum einer den MED17 Tricore-Prozessor lesen und schon gar nicht beschreiben kann. Gibt noch gar kein Werkzeug dafür.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Warum hat der 335d einen anderen chip als der 335i?
warum hat eine orange eine andere farbe als ein apfel?
richtig... weil es zwei unterschiedliche früchte sind.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Warum hat der 335d einen anderen chip als der 335i?
der 335d hat EDC (eletronic diesel control) DDE 7, aber noch nicht den tricore-prozessor. Interessant ist aber, dass man beim 335d das Steuergerät i.d.R. in den Kühlschrank legen muss, ansonsten ist eine Programmierung nicht möglich (kein Scherz).
Der 335i besitzt die neueste Steuergerätegeneration (MED17 analog zu EDC17 wie z.B. beim neuen A5 3.0 TDI).
Angeblich kann evotech ihn tunen, aber ohne Geschwindigkeitsaufhebung, dann gibts Probleme mit den Daten (z.B. soll die Wegfahrsperre nicht mehr funtionieren)
Ah! Das klingt plausibel. Ich dachte eigentlich, dass die Hersteller im Gewinnmaximierungswahn überall das gleiche einbauen.
Wenn das Steuergerät in den Kühlschrank muss, wundert es mich, dass Wetterauer die Umprogrammierung in 15 Minuten durch hat. Ist dass Gerät dann schon kalt genug?
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ah! Das klingt plausibel. Ich dachte eigentlich, dass die Hersteller im Gewinnmaximierungswahn überall das gleiche einbauen.
Wenn das Steuergerät in den Kühlschrank muss, wundert es mich, dass Wetterauer die Umprogrammierung in 15 Minuten durch hat. Ist dass Gerät dann schon kalt genug?
5-10 min. Kühlschrank oder Gefrierschrank sollen angeblich reichen.
das mit dem Kühlschrank kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, die erwärmen das Steuergerät, um es auf zu bekommen! Vielleicht gibt es aber auch die andere Methode, es abzukühlen und so leichter aufzumachen. Möglich wärs, kommt darauf an, wie es verschlossen wurde.
Ja, ich habe auch so was gehört, dass der 335i einen anderen Chip verbaut haben soll. Den sollen wohl erste Tuner aber auch schon geknackt haben und das natürlich nicht verraten! Ich glaube Wetterauer arbeitet fieberhaft dran das auch zu schaffen, denn wer erster ist, der bekommt die fette Kohle 😉 Bedarf ist ja da 😁
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das mit dem Kühlschrank kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, die erwärmen das Steuergerät, um es auf zu bekommen! Vielleicht gibt es aber auch die andere Methode, es abzukühlen und so leichter aufzumachen. Möglich wärs, kommt darauf an, wie es verschlossen wurde.
Ja, ich habe auch so was gehört, dass der 335i einen anderen Chip verbaut haben soll. Den sollen wohl erste Tuner aber auch schon geknackt haben und das natürlich nicht verraten! Ich glaube Wetterauer arbeitet fieberhaft dran das auch zu schaffen, denn wer erster ist, der bekommt die fette Kohle 😉 Bedarf ist ja da 😁
es geht weniger darum, das Steuergerät aufzbekommen, als vielmehr um die Umprogrammierung. Das war es zumindest in den letzten Monaten so, da das Steuergerät gekühlt werden mußte, ansonsten ging es nicht. Vielleicht gibts jetzt auch schon eine andere Möglichkeit (ohne Kühlung)