wer hatte schon Schäden am 9G-Automatikgetriebe vom Ducato ?
Hallo zusammen,
in anderen Foren und auch bei diversen Campermagazinen (z. B. Promobil) kocht das Thema bereits hoch. Kapitale Getriebeschäden häufen sich beim Ducato mit dem 9g-Wandler von ZF. Es wird von Schäden bereits nach wenigen 1000 Km (teilweise bereits nach wenigen 100 Km) berichtet.
Ich wollte mal nachfragen, ob auch hier im Forum schon jemand betroffen ist.
Gruss
Jürgen
64 Antworten
Diese Liste wurde in einem anderen (externen) Forum erstellt. Ich darf hier den Link vermutlich nicht posten.
Gruss
Jürgen
Deeplinks sind selbstverständlich ok.
Nicht erlaubt ist plumpe Fremdforenwerbung, sowas wie "schau bei xyz.de", da findest Du Deine Antwort.
Grüße, Markus
Moin Markus,
kann halt sein, daß man sich anmelden muss um den Deeplink zu sehen. Ich versuchs einfach mal 😉
https://www.ducatoforum.de/.../index.php?...
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 21. November 2024 um 18:31:06 Uhr:
Moin Markus,kann halt sein, daß man sich anmelden muss um den Deeplink zu sehen. Ich versuchs einfach mal 😉
https://www.ducatoforum.de/.../index.php?...
Viele Grüße
Jürgen
Hallo an alle,
habe mich soeben angemeldet.
Der Bestätigungs-Anruf kam auch gleich darauf.
Tiptop und danke
Gruß
Dieter
Ähnliche Themen
Hallo Radically,
Frage: War das Auto ganz neu? Wir fahren einen Duc mit 160PS / Automatik. Am Anfang war das auch so, ein sanftes Anrollen unmöglich. Wenn man kein Gas gab, stand er still, dann mit bisschen Gas rucken und rupfen beim Losfahren. Da ja alles neu war, wartete ich erstmal ab, wie es sich entwickelt. Jetzt hat er etwa 4000km und es läuft einwandfrei, da musste sich wohl nur was einlaufen bzw. eingefahren werden.
Ja, war ganz neu.
Der eigentliche Grund, weswegen ich zu Fiat Professionell ging, war zunächst ein anderer.
Bei der Übergabe (was eigentlich keine war) meines Sunlight Cliff 640 funktionierte der Funkschlüssel nicht. Mein Händler: „oje, gerade festgestellt, daß die Fernbedienung (Schlüssel) nicht funktioniert“! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Übergabe? Wollen sie das unbedingt? Mein Händler = Vollkatastrophe!
Ich solle doch gleich zu Fiat fahren und das selber erledigen.
Der erste Händler konnte schon mal gar nicht reparieren. Daraufhin ging ich nach Ulm zu B+R. Hier beschrieb ich dann das merkwürdige Verhalten des Getriebes. Das Fahrzeug stand dann (glaube ich) ein- zwei Wochen, bis ich die Info bekam, dass ich ein Neues bekomme. Ich müsste aber ein paar Wochen darauf warten.
Dies ist die Kurzfassung.
Den Rest habe ich oben schon geschrieben.
Ach ja, die Aussage von Fiat: „das Problem hatten wir noch nie, ist uns gaanz neu, wir hören das zum ersten Mal, ein Einzelfall, diese Getriebe sind absolut zuverlässig, …blablabla“. Wenn ich das schon höre, könnte ich… Da wird man auch nur angelogen.
Gestern den Händler per Email nach dem aktuellen Update gefragt. Auch da muss man mit längeren Wartezeiten rechnen, bis da mal ein Antwort kommt.
Natürlich verstehe ich die MA bei Fiat auch. Sie wissen ganz genau, was ihre Kunden für einen Schrott gekauft haben und müssen dadurch zu diesem Schrott stehen.
Kotzen könnte ich über den fehlenden Ölmessstab, wenn ich gerade dabei bin.
Egal ist OT.
N Schönes euch
Dieter
Hier ist der Artikel:
https://www.promobil.de/neuheiten/automatikprobleme-beim-fiat-ducato/
Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...kupplung-vs-gewicht-t7896297.html?...
Hat(te) hier jemand Probleme mit der 9-Gang Automatik bei einem Fiat 2.2L Multijet mit 140PS?
Grüße, Markus
Hallo,
ich habe auch gerade ein neues Automatikgetriebe bekommen. Das Auto ist Kastenwagen (3,5t).
Nach 10 Monaten und 18.000 km Getriebe Komplettausfall in Norwegen - und nach erstem Update 800 später das gleiche.
Ich stehe auch schon auf der vorher genannten Liste.
Gruß Gordon
Zitat:
Danke Gordon für die Info. Welche Motorisierung hat Dein Ducato?
Grüße, Markus
Ich habe den 180 PS Motor. Das Steuerteil des Motors wurde auch mit getauscht.
Auch mein Womo ist betroffen größer dreieinhalb Tonnen, neun Gang Wandler Getriebe 12.000 km, Späne im Öl. Getriebe, Öl, Kühler und Schläuche müssen getauscht werden,. Fahrzeug ein dreiviertel Jahr alt. Ich warte auf Lieferung eines neuen Getriebes, besser gesagt, der Fiat Händler. Fiat wird wohl übernehmen. Allerdings dauert es, bis das Getriebe geliefert wird,. Die Differenz zum Vollintegrierten, Mehraufwand für den Einbau, soll ich übernehmen, und mir dann vom Aufbauhersteller wieder holen. Ich habe Bedenken, ob das neue Getriebe die gleichen Probleme bringen wird. 180 PS Motor
Auf den Deal würde ich mich nicht einlassen. Du hast Gewährleistung, d.h. Dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem Du gekauft hast. Woher der sich Differenzen, Anteile etc. holt, kann Dir egal sein.
Und wenn es dann wieder kaputt geht, kannst Du ggf. wandeln. Aber jetzt erstmal eins nach dem anderen.
Viel Erfolg,
Markus