Ducato 250 2.3 JTD raucht weiß, DPF regeneriert wahrscheinlich ständig. Wer kann helfen ?
Fahrzeug:
Ducato 250 2.3 JTD BJ. 2013 mit DPF 230tkm
Hallo Community,
da ich am verzweifeln bin, hoffe ich dass mir jemand helfen kann.
Folgendes Problem tritt auf:
Fahrzeug raucht ab und zu sehr stark weiß aus dem Auspuff (Lichthupe von hinten ist bereits Gewohnheit), Lüfter geht an und er stockt dann etwas.
Geht man vom Gas raucht er nicht mehr, gibt man wieder Gas raucht er wieder. Stellt man den Motor aus und dann wieder an, ist es vorerst weg.
Problem taucht mal dann nach 30km wieder auf, mal nach 200km, sehr sporadisch.
Turbo wurde bereits gewechselt.
Meine Idee ist, das der DPF ständig regeneriert was er jedoch nicht sollte, suche nach der Ursache.
Gibt es Tips, Ideen oder Anregungen?
Danke im Voraus
12 Antworten
Du muss Injektoren reparieren. Reiß bitte Injektorhalter Schrauben bei ausdrehen nicht ab!
M
Zitat:
@Andrij schrieb am 6. Februar 2022 um 12:52:25 Uhr:
Fahrzeug:Ducato 250 2.3 JTD BJ. 2013 mit DPF 230tkm
Turbo wurde bereits gewechselt.
Statt erst mal den Ruß-/Partikelfilter auf Sättigung zu überprüfen wurde gleich der Turbo erneuert..............
Aua........
MfG kheinz
Zitat:
@injektorenausziehen schrieb am 6. Februar 2022 um 13:20:12 Uhr:
Du muss Injektoren reparieren. Reiß bitte Injektorhalter Schrauben bei ausdrehen nicht ab!
M
Warum sollten es die Injektoren sein ?
Wie kommst du darauf das der 'weiße Rauch' durch das regenerieren des DPF verursacht wird? Ich vermute hier keinen Zusammenhang.
"Weißer Rauch" kann entstehen wenn Kühlwasser in den Verbrennungsraum d.h. Zylinder kommt, z.B. durch eine defekte Zylinderkopfdichtung. In diesem Fall ist der 'Rauch' eigentlich Wasserdampf und stinkt nicht.
Ziemlich viel Rauch kann es auch geben wenn zuviel Öl verbrannt wird, aber das riecht man dann auch im Abgas.
Ich vermute hier kann nur ein kompetente Werkstatt weiterhelfen...
Ähnliche Themen
Sättigung des DPF wurde bereits zuvor überprüft.
Die Kühlflüssigkeit ist ebenfalls gleichbleibend, sowie der Ölstand.
Wie gesagt er regeneriert da es hörbar ist, Ventilator springt an bei der Reinigung und der DPF ist unter dem Fußboden hörbar.
Ich weiss nicht warum aber gibt es normal Problem bei diesem Motor.
M
Zitat:
@Andrij schrieb am 6. Februar 2022 um 13:22:53 Uhr:
Zitat:
@injektorenausziehen schrieb am 6. Februar 2022 um 13:20:12 Uhr:
Du muss Injektoren reparieren. Reiß bitte Injektorhalter Schrauben bei ausdrehen nicht ab!
MWarum sollten es die Injektoren sein ?
Zitat:
Sättigung des DPF wurde bereits zuvor überprüft.
Die Kühlflüssigkeit ist ebenfalls gleichbleibend, sowie der Ölstand.
Wie gesagt er regeneriert da es hörbar ist, Ventilator springt an bei der Reinigung und der DPF ist unter dem Fußboden hörbar.
Wenn alles überprüft wurde, die Messdaten dir vorliegen, wir aber keine Daten bekommen ist doch alles gut oder?
MfG kheinz
Hallo, hast du das Problem gelöst?
Habe dass selbe.
Gruß Jan
Hast du schon die Lösung für dein Problem
Den ich habe das gleiche Problem
Jedes mal bei diesem Motor Injektoren kaputt sind. Machen DPF blokiert und rauchen. Wie viele mal kann mann schreiben?
M
Injektoren sind bereits auch neu, Problem weiterhin vorhanden. Hat jemand von euch das Problem gelöst ?
Für richtig viel weissen Rauch hab ich keine Erklärung. Ab und zu kann ein Fahrzeug während der Regeneration aber schon sichtbar Abgase ausstossen.
Wenn er zu viel oder zu häufig regeneriert, dann kann es ein Problem mit dem Differenzdrucksensor geben. Das war bei unserem so. Der war in der Dauerregenration weil der dp-Sensor abgesoffen war.
Gruss
Jürgen