Wer hat Tipps zu Pflegeprodukten ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
da mein Golf schon ein paar Gebrauchsspuren aufweist(leider), möchte ich ihn gerne proffessionell aufbereiten.
Wer kann mir dafür ein paar Tipps bezüglich Politur und Versiegelung geben (Produkte)? Vielen dank für eure Hilfe.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125

Leider musste ich bei dem Verein knapp ein Jahr meines Lebens vergeuden 😉

Auch das spricht für sich, im negativen Sinne 🙁

Zitat:

..... dass du dich wiederholt zu einem Produkt geäußert hast, welches von dir niemals in Gebrauch war.....

Es ist schon bemerkenswert welche hellseherischen Fähigkeiten Du "glaubst" zu besitzen 😁

Meguiar`s = Petzoltds ?

Zitat:

Original geschrieben von ffattouh1


Hallo,

ich verstehe gar nicht warum du, pv125, die Fahne für Petzoldts so hoch hältst, denn das Produkt wird wirklich bewußt teuer gehalten.

Das Produkt ist besser als Sonax, aber wie Vadder richtig argumentiert ist der Preisunterschied im Verhältnis zum Leistungsunterschied nicht gerechtfertigt.

Mich wundert es nur, daß es immer wieder Leute gibt, die sich von den Marketingabteilungen diverser Unternehmen an der Nase herumführen lassen, denn wer sich ein bißchen auskennt weiß, daß Meguiar´s Petzoldts ist, und umgekehrt.

Schaut doch mal auf die Seite von Raid.

www.raid-rdi.com

Dort ist ein Link zu den Pflegeprodukten von Meguiar´s, denn Raid vertreibt die Produkte für Deutschland.

Die Preise werden euch interessieren.....die Unbelehrbaren dürfen natürlich ihr Geld weiterhin aus dem Fenster schmeißen....

Gruß aus AC

Bin zwar nicht blond, aber ich kann da nicht den Zusammenhang erkennen. Die Preise sind überall gleich... hoch 😉 Andere Möglichkeit wäre ja das "Zeug" direkt in AMI-Land zu ordern, ist mir aber zu aufwendig wegen Zoll etc. oder hat da vielleicht jemand Erfahrung?

Ich habe bislang immer Sonax + Co. verwandt. Neugierig wie ich bin, werde ich als nächstes mal die Meguiar´s Produkte ausprobieren. - Finde Sie im Vergleich zu einmal tanken recht billig 😁

Gruß aus HH

Da ich das Thema hier eröffnet habe, möchte ich nun auch meine gestrigen Erfahrungen posten :
Also ich habe mich erstmal zur "billigeren" Lösung von Sonax (Metallic-Hochglanz)entschieden. Dazu Politurwatte und ein Mikrofasertuch zum auspolieren.
Ich muss sagen das Ergebnis ist wirklich sehr gut! Die kleinen Kratzer sind alle ohne Probleme verschwunden und der Lack ist glatt wie ein Kinderpopo.
Versiegelt habe ich das Auto danach nicht noch einmal extra - vielleicht werde ich am Wochenende nochmal Sonax-Hartwax drauf machen. Wobei in dem Metallic-Hochglanz bereits Wachsanteile enthalten sind.
Fazit: Empfehlenswert!

Mein einziges Problem : Auf der Motorhaube sind noch ein paar Restschleifspuren von Fliegen/Mücken. Die hab ich weder mit normaler Wäsche, noch mit der Politur runterbekommen.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich!!! Vielleicht Lackreiniger von Sonax oder A1 ???

Zitat:

Da sind die LG "Gläubigen" dagegen eine "vernachlässigbare Minderheit

Seit vorgestern wieder ein Minderheitsgläubiger mehr 🙂

Zum Fliegenproblem:

vieleicht Magic Clean? Gibt einige, die schwören darauf, so dass ich es selber schon mal vorrätig habe für den Fall der Fälle, aber eigene Erfahrung habe ich damit noch nicht.

schau doch mal hier: http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Aber ist wahrscheinlich wieder so ein Minderheitendingensbummens 🙂

Wobei klar, man ist schon dankbar für jeden kritischen Einwand (ja auch eine Funktion von Foren schlechthin) und so gesehen ist man ja für jede Info offen. Verstörend finde ich es lediglich, wenn sie sich so agressiv präsentiert, vor allen Dingen, da man von dieser Stelle weitaus nüchternere Beiträge gewohnt ist.

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Sonax InsektenEntferner?
Greift das den Lack an?

Da ich Laternenparker bin, ist es für mich schwierig die oft hier besprochene Lösung mit nassen Tüchern oder Zeitungen anzuwenden. Daher wäre ein Mittel wie oben genannt besser.

Ok überredet - werde mir mal die Magic-Clean-Knete besorgen. Gibts die "nur" bei Petzoldts oder kann man die z.B. auch bei ATU oder irgenwoanders bekommen (wegen Porto)?

@Babyface...

Bitte lass die Finger von Lackreiniger...beim "Neu"Wagen...Weißt du was da für Schleifmittel drin ist...die schlieren bekommst du nie wieder aus dem Lack...

Habe früher mit Sonax gearbeitet und mit Produkten von A1...bin dann auch zur LG Fraktion gewechselt...die Produkte halte wirklich länger und der Unterschied ist zu sehen...einen echten Preisunterschied kann ich zu den A1 Produkten nicht sehen...

Fliegen entfernt man mit warmen feuchten Tüchern...diese auflegen im Schatten und etwas einwirken lassen...

hallo,

mal eine kleine anmerkung: ungeachtet des höheren Preises kann ich LG nur empfehlen.

nach vielen Jahren verwendung diverser wachse etc. habe ich nunmehr mal Lg ausprobiert. und siehe da, das ergebnis überzeugt und die einfache handhabung auch.

für mich wichtigster punkt ist aber ebenfalls, und das relativiert den preis doch recht erheblich: ich mache mir einmal die mühe, einige schichten LG aufzubringen und habe dann ewig lange ruhe. allein das ist es mir wert, da ich meine knappe freizeit nicht ständig mit intensiver autopflege verbringen kann und will. die wachs-geschichten halten dagegen nur einige wochen. und wenn ich die gesparte zeit in arbeitslohn umrechne, ist LG sogar billig.

das nur als anmerkung, soll doch jeder das verwenden, was er mag. aber bitte nicht produkte bewerten, die man nicht kennt.

grüße shodan

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


nach vielen Jahren verwendung diverser wachse etc. habe ich nunmehr mal Lg ausprobiert. und siehe da, das ergebnis überzeugt und die einfache handhabung auch.

erfahrungslose "Fachleute" sprechen von einem 98% zu 100% Glanzunterschied *gröhl*

Auf die Darstellung des Messvorgangs warte ich immer noch 😉

nun man kann den Unterschied schon sehen...
ich versuch es mal mit diesem Foto zu demonstrieren...

die zwei grauen LEONs...der Linke hat kein LG und der Rechte schon...beide gleich alt...(+-1Monat)...Man beachte den Unterschied an der Seite

LG DEMO

Habe bisher auch schon viele Mittel ausprobiert, aber LG ist einfach super und billiger als viele normale Wachse. Ich brauche nur einmal im Jahr LG dünn auftragen. Die Flasche hält bei mir ein Leben lang.
Mücken entferne ich mit einem Stück Papiertuch, welches ich zuvor mit Spiritus tränke. Dieses Papiertuch ein paar Minuten auflegen und einweichen lassen. Dann kann man die Mückenreste mit Klarwasser einfach abspülen.

mit dem Spiritus holst du dir aber das LG runter und der Lack wird auch angegriffen...Wasserbasislacke können das nicht so gut ab...!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen