Wer hat sich das C-Klasse Cabrio bestellt ?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Moin aus Hamburg,
mich würde interessieren, wer sich das neue C-Klasse Cabrio bestellt hat.
Gerne mit Ausstattung und Lieferzeit.

LG Lars

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die letzten 37 Seiten nach User und Motoriserung durchforstet. Das Ergebnis seht ihr im Anhang.

Fazit: die am häufigsten bestellte Motorisierung ist der C43, gefolgt von der stärksten (C63s) und schwächsten (C180) Motorisierung.

Interessanter Weise spielen die Diesel gar keine Rolle.

582 weitere Antworten
582 Antworten

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 24. November 2016 um 11:24:40 Uhr:



Zitat:

@lauerle schrieb am 19. November 2016 um 15:42:56 Uhr:


.. da es beim Cabrio keine Öffnung hinten
gibt, kramt man wieder den Schlüssel raus oder geht zur Innenverkleidung der Fahrertür.
Auf jeden Fall muss man, wenn man z.B. vom Einkauf kommt und das 89€ Mercedes-Körbchen aus dem
Ablagepaket dabei hat, dieses abstellen, Schlüssel kramen, Kofferraum öffnen und dann wieder zurück zum Körbchen...

ich habe es von der Probefahrt nicht mehr im Sinn, aber springt die Heckklappe nicht über einen Knopfdruck auf der FB auf? Es ist doch einfach nur eine Einrichtungsfrage den Schlüssel schon vorab mit in die Hand zu nehmen bzw. um mal rein praktisch zu denken: wenn ich einen Korb mit in den Supermarkt nehme, schleppe ich diesen doch nicht die Ganze Zeit mit der Hand rum, sondern stelle den in den EK-Wagen. Damit fährt man bis zum Auto (hat die Hände frei - der Korb steht nicht auf der Straße 😰 ) nimmt entspannt den Schlüssel raus, öffnet den Kofferraum, hebt den Korb ins Auto und fertig.

sind wir wirklich schon so bequem bzw. blöde geworden, dass wir solche simplen Dinge nicht mehr auf die Reihe bekommen und dafür den Hersteller eines Autos verantwortlich machen 😕

sorry, aber das musste jetzt mal raus 😁

Hallo Rudi,

wir bekommen garantiert die simpelsten Dinge auf die Reihe.
Und ja, das ist absolute Bequemlichkeit.
Wenn ich KeylessGo für über 700 Euro bestelle erwarte ich, das ich den Schlüssel in der Tasche lassen kann. Ich sehe hier keine technische Restriktion, warum das nicht gehen soll.
Und das KeylessGo kostet gleich viel wie bei meinen anderen Autos, obwohl ja weniger Technik verbaut ist. Ich würde in dem Fall ja nicht mal ein elektrischen öffnen und schließen erwarten. Das einfache Auslösen des Schlosses würde reichen. Der Deckel springt dann komplett auf, wie er es beim Schlüssel oder Innenschalter macht.
Und dafür ist der Hersteller definitiv verantwortlich. War selbst dem Verkäufer ein Rätsel, dass das nicht geht.
Wir reden hier von Mercedes und nicht ...

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 29. November 2016 um 18:06:39 Uhr:


Sodele, da ich nun seit gestern wenigstens schon mal den Brief in Händen halten kann, lese ich bei TYP 204 AMG.😰

Ich dachte es ist ein TYP 205 😕

Was meint Ihr, bekomme ich ein aufgeschnittenes Einzelstück der BR 204? 😁

....du wirst doch was komisches bekommen, wenn die schon mal Cabrio mit "K" schreiben.....😁

Ist wegen der Kältemitteldebatte... so könnte MB die Sache umgehen, das gefährliche R1234yf verbauen zu müssen. Indem sie die alte Typbezeichung beibehalten haben.

mfg Wiesel

Zitat:

@lauerle schrieb am 29. November 2016 um 18:57:02 Uhr:



Wenn ich KeylessGo für über 700 Euro bestelle erwarte ich, das ich den Schlüssel in der Tasche lassen kann. Ich sehe hier keine technische Restriktion, warum das nicht gehen soll.

da hättest Du Dich eben vorher informieren müssen. Bei KeylessGo steht nirgendwo irgendwas von Kofferraum - selber lesen

das was einige hier vermissen wird bei Mercedes unter dem Begriff HANDS-FREE ACCESS (in Verbindung mit KeylessGo) angeboten. Es wird aber NICHT für das Cabrio angeboten, insofern kann man zwar den Hersteller dafür verantwortlich machen, dass er dies nicht anbietet, aber eben nicht, dass es im "einfachen" KeylssGo nicht enthalten ist. Soweit ich das sehe gibt es diese Funktion nur über das KEYLESS-GO Komfort-Paket, allerdings eben nicht beim Cabrio:

Zitat:

KEYLESS-GO Komfort-Paket
Mit dem System lässt sich das Fahrzeug komfortabel öffnen, starten und verriegeln – allein durch Mitführen des elektronischen Schlüssels. Die Funktion HANDS-FREE ACCESS ermöglicht ein berührungsloses und vollautomatisches Öffnen und Schließen des Kofferraums.

Da das KEYLESS-GO Komfort-Paket mal eben ~300€ mehr als das KeylessGo kostet, ist das eben "nicht dabei"

Es ist genau wie Du schon sagst

Zitat:

@lauerle schrieb am 29. November 2016 um 18:57:02 Uhr:


Wir reden hier von Mercedes und nicht ...

... von der Wohlfahrt

😁

Ähnliche Themen

Mir persönlich hätte es schon gereicht, wenn MB einen Griff oder Taster an der Heckklappe zum Öffnen jener selbigen vorgesehen hätte. So wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.

Bei einem "Wohlfahrtsmodell" a la Dacia o. ä . geht das, bei MB wohl nicht. 🙄

ich frag mich, wo man den Taster hinmachen wöllte? Die Heckpartie bei Cabrio ist ja komplett "glatt" und das Emblem fällt ja wegen der Kamera als Alternativöffner auch aus. Ich vermute selbst wenn da ein Öffnerknopf wäre, würde sich der nächste drüber aufregen, dass man sich dort die Finger dreckig macht … "und das bei einem Mercedes!!!"
Ich glaub heutzutage hat jeder an allem irgendwas zu meckern 🙄

Warum schaffen Audi und BMW das, und MB nicht? Hat das S-Cabrio hinten auch keinen Taster zum Öffnen?

Audi und BMW integrieren ihr Kennzeichenträger nämlich in die Heckklappe und schaffen somit auch Platz für einen verdeckten Taster zum Entriegeln des Kofferraums.

Designtechnisch wäre das beim C-Cabrio auch möglich gewesen. Weiterer Vorteil wäre eine deutlich größere Öffnung mit niederer Ladekante gewesen.

Vermutlich haben es die Designer einfach vergessen. "Oh, sehr elegante und schicke Heckklappe!"; "Ja, Danke! Ist mir wirklich toll gelungen!"; "Das bauen wir so in Serie"; Stimme aus dem off: "Wie macht man die Klappe auf?" "Aufmachen? Wozu? Beim Cabrio macht man das Dach auf! Brauchen wir nicht" *allgemeines Gelächter und Schenkelklopf*

@Rudi3 man kann sich alles schönreden. 😉

für mich hat das nix mit schönreden zu tun. Das Mercedes Cabrio wird unser erster Mercedes sein und ich bin aktuell weit davon entfernt eine rosa Mercedes Brille aufzuhaben (da hab ich nämlich noch eine Blau-Weiße sitzen).
Ich sehe das ganze pragmatisch - ein Öffner an der Heckklappe bedeutet meist dreckige Finger. Genau aus dem Grund öffne ich die Heckklappe bei unserem Dicken auch immer über die FB bzw. beim Aussteigen direkt über den Knopf in der Fahrertür (nein ich hab am X5 auch keine automatischen Heckklappenbetätigung per "Kick"😉.

So, unseren 63er Cabriolet haben wir gestern bei bestem Wetter und ganz entspannter Hin- und Rückfahrt in Bremen abgeholt. 🙂

War alles prima, kleine Werksführung haben wir auch gemacht, Snacks waren lecker und die Spannung stieg dann an als das Auto in die Halle gefahren wurde. Den Sound hat man sogar hinter den Glasscheiben in der Wartezone deutlich wahrgenommen. 😁

Dann kam eine kurze Einweisung und ein kurzes kennenlernen über 462km bis nach Hause. Verbrauch mir rund 10,5l/100km bei Einfahrgeschwindigkeit kurzzeitig auch mal 150km/h ist auch ganz in Ordnung, oder? 🙄

Ansonsten spürt man wie die Karre selbst auf kleinste Gasbefehle reagiert und "anschiebt". Bin gespannt wie er geht wenn die Einfahrphase vorbei ist.....🙄

Mit dem Sound habe ich auch schon "rumgespielt" und eingeschaltete PAGA in "C" finde ich herrlich! Der Sound beim leichten Beschleunigen ist durch den hohen Gang in "C" wunderbar brummig. 🙂

Allen die noch warten müssen, wünsche ich ebenfalls einen gelungen Tag, wenn die Abholung in Bremen auf dem Programm steht und allzeit gute Fahrt. 🙂

Anbei noch ein Bilder von gestern, weiß doch dass Ihr Bilder mögt. 😎

5d3-3123
5d3-3124
5d3-3127
+6

Auf Sommerreifen geholt?

Zitat:

@AgentMax schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:48:59 Uhr:


Auf Sommerreifen geholt?

Natürlich, oder siehst Du Winterreifen? 🙄

Glückwunsch, sieht wirklich super aus und fährt sich vermutlich auch so 😁

Sehr schick!

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:39:37 Uhr:


So, unseren 63er Cabriolet haben wir gestern bei bestem Wetter und ganz entspannter Hin- und Rückfahrt in Bremen abgeholt. 🙂

War alles prima, kleine Werksführung haben wir auch gemacht, Snacks waren lecker und die Spannung stieg dann an als das Auto in die Halle gefahren wurde. Den Sound hat man sogar hinter den Glasscheiben in der Wartezone deutlich wahrgenommen. 😁

Dann kam eine kurze Einweisung und ein kurzes kennenlernen über 462km bis nach Hause. Verbrauch mir rund 10,5l/100km bei Einfahrgeschwindigkeit kurzzeitig auch mal 150km/h ist auch ganz in Ordnung, oder? 🙄

Ansonsten spürt man wie die Karre selbst auf kleinste Gasbefehle reagiert und "anschiebt". Bin gespannt wie er geht wenn die Einfahrphase vorbei ist.....🙄

Mit dem Sound habe ich auch schon "rumgespielt" und eingeschaltete PAGA in "C" finde ich herrlich! Der Sound beim leichten Beschleunigen ist durch den hohen Gang in "C" wunderbar brummig. 🙂

Allen die noch warten müssen, wünsche ich ebenfalls einen gelungen Tag, wenn die Abholung in Bremen auf dem Programm steht und allzeit gute Fahrt. 🙂

Anbei noch ein Bilder von gestern, weiß doch dass Ihr Bilder mögt. 😎

Hahah, hab gestern zeitgleich meine weiße c63s limo abgeholt.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:55:00 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:48:59 Uhr:


Auf Sommerreifen geholt?

Natürlich, oder siehst Du Winterreifen? 🙄

Ich sehe Felgen mit Reifen und frage ich woher du die Winterreifen bekommst bzw welche Felgen du dann dafür nehmen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen