Wer hat schon seinen TDI CR mit 140PS
Hallo Passat-Gemeinde.
In diesem Thread möchte ich alle, bzw. nur die CR-Diesel Fahrer ansprechen. Ich muß auf meinen noch bis KW 16 warten. 🙁
Liebe Grüße - Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi!
Naja - n Teil wurde an den Käufer weitergegeben. Denn seit dem 01.02. (also seitdem die CR's bestellbar waren), sank der Grundpreis für diese Wagen auch um 180€ oder was das war.... 😉 )
Ansonsten hier der Kurzbericht nach 3400km:
Alles wie gehabt, Motor läuft super und ruhig. Verbrauch liegt immer noch bei den Werten:
3,5-5,5l/100km bei Fahrt zur Arbeit mit gemächlichem Dahingleiten auf der BAB mit 100km/h (120 begrenzt) und Durchschnitt so um die 5l/100km
Bei zügigerer Fahrt mit 140-160km/h liegt der Verbrauch bei 6-7l/100km im Durchschnitt
Motor läuft ansonsten sehr sehr ruhig und ist angenehm leise. Schon ab 60 sind alle Nebengeräusche lauter als der Motor, wenn man nicht beschleunigt.
Mfg Gothmog
135 Antworten
Glückwunsch Heinz!! 😁😁
sieht toll aus! Wenn ich nicht im AD wäre hätte ich auch eine dunkle Farbe genommen - so aber wird meiner Reflexsilber.
Was Du vom Motor schreibst hört sich prima an! Hast Du DSG, oder manuelle Schaltung?
Wir haben z.Zt. so Probleme mit unserem 170 PS TDI, dass ich es kaum noch erwarten kann ein hoffentlich problemloses Auto zu bekommen - Morgen in drei Wochen isses so weit. 😁
Gruß und gute Fahrt - Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
ja, es ist Mocca-Anthrazit, übrigens ne tolle Farbe. Schimmert im Sonnenlicht wirklich wie Mocca, evtl. mit Sahne...., toller Effekt.Zitat:
Original geschrieben von pkmaster
wird mein neuer auch, bald ist es soweit....
Hi!
Glückwunsch Heinz. Freut mich, dass Dein Eindruck vom Motor derselbe wie der meine ist. 🙂
Auf dass Du noch viel Spass damit haben wirst!!! 🙂
Mfg Gothmog
Hallo zusammen,
was mich noch an dieser Stelle interessieren würde.
Wird der neue CR Motor auch bei 4000U/min im höchsten Gang abgeregelt.
Vielen Dank für die Antwort und allen eine gute Fahrt.
Gruß
Passat933
Ähnliche Themen
... ich fürchte, um diese Frage zu beantworten bedarf es noch etwas Zeit. Die "neuen" CR`s müssen ja erstmal eingefahren werden. 😉
Gruß - Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von okubaer
... ich fürchte, um diese Frage zu beantworten bedarf es noch etwas Zeit. Die "neuen" CR`s müssen ja erstmal eingefahren werden. 😉Gruß - Jürgen
da schließe ich mich an. der Wagen ist noche keine 300 km alt. Wie man so schön sagt:
noch nicht warm geworden.Übrigens, der Verbrauch Wb - Berlin, im Schnitt 6 l lt MFA.
Hier an Okubear:
Er hat DSG, es gibt nichts besseres.
Euch allen einen schönen Abend........
Hallo Leute,
habe vielleicht eine Interessante Querinfo für Euch. Habe gestern einen Tiguan probegefahren, mit 140 PS CommonRail. Beim Starten durchaus weicher Motorklang, nicht so "hämmernd" wie mein Passat 140 PS PumpeDüse. Beim fahren dann das Interessante: Dieses Auto ist lauter als mein Passat. Auch eher eine unangenehme Geräuschkulisse, laut "säuselnd".
Für alle die einen Tiguan als nächsten Wagen in betracht ziehen - der Geräuschkomfort ist schlechter!
Sicher wird das im Passat anders sein, da besser gedämmt als der Tiguan.
Ich kann´s mir eh nicht aussuchen, da Dienstwagen - würde aber keinen Tiguan nehmen.
Gruß
Rallemann
Hallo, Ihr Common-Railer!
Gibt`s hier vielleicht auch ein paar tröstende Worte für 3Cler, die Ende Februar noch einen Pumpe-Düse abgegriffen haben?
Soweit bin ich mit meiner Limousine/Comfortline nach knapp 2.000 km nämlich ganz zufrieden - dabei hat mich auch noch die last minute Motorsteuerung-Änderung vom Jahreswechsel erwischt...
Aber mangels Vergleich tuckere ich so ganz geschmeidig dahin ;-)
Gruß
Ich habe einen der letzten PD Motoren bekommen und habe nun nach meiner Urlaubsfahrt 3000 KM auf dem Tacho.
Ich ärger mich wirklich nicht über den PD Motor. Selbst vollbeladen zieht er sehr kräftig an und ist auf der Autobahn sehr leise, leiser als mein alter 320d CR.
Auch im Stand oder in der Stadt bemängel ich wirklich nichts.
Ein tolles Auto, ich bin mit steigender Tendenz begeistert.
Grüße
Frank
gestern morgen beim Brötchen holen lief ich auf einen startenden Tiguan 2.o TDI drauf zu....
also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dieser Motor (zumindest) leiser sein
soll als ein PD Motor. Die Geräuschkulisse die der Wagen von sich gab trifft den ( so oft benutzten )
Begriff Trecker ,nach mir, zu 100%.
Könnte mich auch ehrlich gesagt nicht erinnern das ein PD Motor mal so laut war....
erste Gedanke war auch ob der Motor genug Öl hat... (Frau am Steuer....)
Der Wagen muss ja dann wirklich eine sehr gute Innendämmung haben...
Zitat:
Original geschrieben von anyuser
gestern morgen beim Brötchen holen lief ich auf einen startenden Tiguan 2.o TDI drauf zu....
also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dieser Motor (zumindest) leiser sein
soll als ein PD Motor. Die Geräuschkulisse die der Wagen von sich gab trifft den ( so oft benutzten )
Begriff Trecker ,nach mir, zu 100%.
Könnte mich auch ehrlich gesagt nicht erinnern das ein PD Motor mal so laut war....
erste Gedanke war auch ob der Motor genug Öl hat... (Frau am Steuer....)
Der Wagen muss ja dann wirklich eine sehr gute Innendämmung haben...
Das spielt doch alles keine Rolle. Hauptsache es ist ein CR Motor ;-)
PS.
Der 150PS CDTI Motor von Opel ist ebenfalls genauso laut wie der 170PS PD Motor von VW.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Das spielt doch alles keine Rolle. Hauptsache es ist ein CR Motor ;-)
Du sagst es 😉
und hauptsache DSG 😉
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
ich hab ihn jetzt, meinen Passi TDI 140 PS. Es ist ein CR. Die Rückfahrt heute von WB nach Berlin war auch gleichzeitig Testfahrt. Es stimmt, der Motor ist sehr leise, man glaubt ihm nicht dass er ein Diesel ist. Auch die letzten Meter in der Stadt, wirklich nichts von Diesel zu hören. Kann dieses beurteilen, denn ich habe noch meinen 3 BG, den ich 6,5 Jahre gefahren habe. Hier das erste Bild, natürlich kommen sofort neue Felgen ran. Weitere Details später, muss erst nochn bisschen "Probefahren"
Hallo Teebeutel,
wenn Du schreibst das der Motor deutlich leiser ist und Ihn mit dem 3BG vergleichst sagt das rein gar nichts. Ich habe mir bewußt , denn wer weiß was die CR wieder für Kinderkrankheiten haben da muss sich erstmal beweisen das Sie besser sind, noch einen 3C mit PD 140 PS geholt. Der ist auch deutlich leiser und vibrationsärmer als mein Motor im 3BG PD 130 PS den ich 200TKM gefahren bin.
Trotzdem , viel Spaß mit dem neuen Auto.
Viele Grüße Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
wenn Du schreibst das der Motor deutlich leiser ist und Ihn mit dem 3BG vergleichst sagt das rein gar nichts. Ich habe mir bewußt , denn wer weiß was die CR wieder für Kinderkrankheiten haben da muss sich erstmal beweisen das Sie besser sind, noch einen 3C mit PD 140 PS geholt. Der ist auch deutlich leiser und vibrationsärmer als mein Motor im 3BG PD 130 PS den ich 200TKM gefahren bin.Zitat:
Hallo Teebeutel,
Trotzdem , viel Spaß mit dem neuen Auto.Viele Grüße Ralph
Hallo Ralph
da hast du natürlich recht, aber ich bin bevor ich den 3C bestellte, mit dem Modell Probe gefahren. Motor natürlich noch mit PD, war nicht viel leiser als mein 3BG PD. Den, den ich jetzt habe ist wirklich auffallend leiser. Bei Tempo 130-140 hört man ihn garnicht, nur das rollgeräusch der noch etwas lauten Reifen. Aber was ich jetzt nach erst 420 km Fahrleistung feststelle, das MFA zeigt immer noch als noch mögliche Reichweite, 780 km an. Das bei gemischt in Stadt und Autobahn. ca. 250 km Autobahn(Autobahn ca 140h). Lt. MFA, 6 l im Schnitt. Diese niedrigen Verbrauchswerte kannte ich beim 3BG nicht. Also ist doch der CR sehr sparsam.
Zitat:
Hallo Ralph
da hast du natürlich recht, aber ich bin bevor ich den 3C bestellte, mit dem Modell Probe gefahren. Motor natürlich noch mit PD, war nicht viel leiser als mein 3BG PD. Den, den ich jetzt habe ist wirklich auffallend leiser. Bei Tempo 130-140 hört man ihn garnicht, nur das rollgeräusch der noch etwas lauten Reifen. Aber was ich jetzt nach erst 420 km Fahrleistung feststelle, das MFA zeigt immer noch als noch mögliche Reichweite, 780 km an. Das bei gemischt in Stadt und Autobahn. ca. 250 km Autobahn(Autobahn ca 140h). Lt. MFA, 6 l im Schnitt. Diese niedrigen Verbrauchswerte kannte ich beim 3BG nicht. Also ist doch der CR sehr sparsam.
Hallo,
das hoffe ich natürlich für Dich das das sich diese Verbrauchswerte und Geräuscheindrücke bestätigen werden.
Zu Deinen Verbrauchsangaben mal meine Werte (Profil 90% Autobahn Bayern Thüringen BW Hessen, also mehr "gebirgig", bei Dir ist es ja eher "flaches Land" wo Du schon zu Frühstück siehst wer Mittag kommt)
Die Verbrauchsangaben sind berechnete, also nicht MFA Anzeigen.
Werte meines 3BG 130PS PD über 200TKM
Durchnittsverbrauch: 7,4l (zugegeben straffe Fahrweise)
bei V max 120 6l
bei V max 140 6,5l
bei V max 160 7l
volle Kanne 8,5l
Werte meines 3C 140PS PD DPF über 10TKM
Durchschnittsverbrauch: 7,2 l (wiederum straffe Fahrweise)
bei V max 120 6l
bei V max 140 6,3l
vei V max 160 6,8l
volle Kanne 7,9l
Zur Geräuschkulisse:
Beim meinem 3BG war das dominante Geräusch in allen Geschwindigkeitsbereichen immer der Motor.
Beim meinem 3C PD Motor ist nur nach dem Kaltstart, oder beim straffen Beschleunigen etwas lauter, ansonsten ist er dezent im Hintergrund.
Da es hier zwischen uns so unterschiedliche Aussagen gibt stellt sich vielleicht die Frage ob im Highline die Geräuschdämmung besser realisiert wurde ?
Ansonsten toi toi toi dass Dein CR über eine lange Laufzeit zufriedenstellend läuft.
Viele Grüße
Ralph