Wer hat mein RNS 510????
Seit gestern morgen weiß ich dass das RNS ein Sammlerstück ist.....
Meine Frage hat einer was angeboten bekommen? Ich vermisse meines sehr, denn die Versicherung meines Unternehmens hat sich 4 Wochen Nachdenkzeit herausgenommen (vielleicht wird es ja wieder gefunden...)
War das Navi nicht besonders geschützt und eigentlich wertlos für den Dieb oder besser für den Auftraggeber? Wer weiß was?
Hier noch ein paar Fotos...
Beste Antwort im Thema
Seit gestern morgen weiß ich dass das RNS ein Sammlerstück ist.....
Meine Frage hat einer was angeboten bekommen? Ich vermisse meines sehr, denn die Versicherung meines Unternehmens hat sich 4 Wochen Nachdenkzeit herausgenommen (vielleicht wird es ja wieder gefunden...)
War das Navi nicht besonders geschützt und eigentlich wertlos für den Dieb oder besser für den Auftraggeber? Wer weiß was?
Hallo,
du mußst den Text schon in Rumänisch , polnisch oder Russisch schreiben, sonst versteht das keiner.
Und wenn du zufällig den Auto immer da stehen hast , kommen die nach 6 Wochen wieder zum "ernten".
126 Antworten
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von JLLL77
Deiner Erfahrung nach? Das könnte man durchaus falsch verstehen, ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, meinst Du nicht?
Das mag sein. Erfahrung soll in diesem Fall heißen, dass ich durch mein Interesse an dem FW-Update 2660, das viel diskutiert wurde in mehreren Foren nach Informationen dazu geschaut habe. Dabei bin ich in mehreren Foren auf verschiedene Leute gestoßen, die Geräte aus (angeblich) diesen Quellen offen (und teils schon über Jahre) anbieten. In internationalen Foren eben alle möglichen Varianten, da wird der Touareg-Fahrer aus Australien genauso bedient wie der Golf-Fahrer aus den USA.
Überhaupt zeigt der Blick über Motor-Talk hinaus, dass erschreckend viel möglich ist. Mainboard-Tausch, PIN-Änderung, es finden sich für alles Ansprechpartner. Gerade letzteres hat mein Weltbild etwas erschüttert, ich war eigentlich davon ausgegangen, dass sowas heutzutage fest verdrahtet ist, das führt nämlich die ganze Diebstahlsicherung ad absurdum. Das ist hier allerdings OT und führt vom Thema weg.
Persönliche Erfahrungen habe ich natürlich keine (wäre mir oft etwas zu heikel), aber es gibt genügend Erfahrungsberichte, die können nicht alle gefaked sein.
-Johannes
Hallo,
da das Thema Diebstahl schon mal angeschnitten wurde - kann jemand vielleicht was zu nachfolgenden Verkäufern sagen:
1.) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2.) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
3.) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sind diese vielleicht vertrauenswürdig oder sollten man besser die Finger davon lassen ?
Gruß
Bratmaxxe
2 von 3 Anbietern kommen eindeutig aus PL mit Artikelstandort DE😕, beim 3. ist es nicht ganz klar. Der Preis deutet aber darauf hin.
Persönlich ignoriere ich Angebote < 900 EUR mit Anbieter im Ausland sofort.
MrXY hat aber das gleiche hier auch schon geschrieben.
Entschuldigung, dass ich diesen Thread aus dem Reich der Toten wieder auferstehen lasse, aber hier kam eine wichtige versicherungstechnische Frage auf, die ich noch mal aufgreifen will. Hat sich die Versicherung des Threadersteller gänzlich geweigert den Schaden zu ersetzen oder nur 4 Wochen für die Auszahlung gebraucht? Das geht irgendwie aus seinemText nicht hervor.
Ich hatte eigentlich vor, das einfache DVD-Navi (Wert 200 EUR?) auf RNS 510 (Wert 800 EUR) aufzurüsten. Muss man in dem Fall seine Versicherung anrufen und das melden? Muss der Einbau zwingend bei VW erfolgen, damit die Versicherung den Schaden ersetzt oder wie ist das?
Gruß
Ähnliche Themen
keine Ahnung wo du die Werte her nimmst, aber beide Geräte kosten rund 2300€.
Allerding solltest du beim Tausch trotzdem die Versicherung verständigen. Denn die meisten Versichungen erstatten nach Zeitwert.
2300 EUR kostet das Teil neu bei VW und rund 800-1000 EUR bei eBay.
Wenn ich die 800-1000 EUR erstattet kriegen würde, wäre ich schon wunschlos glücklich, nur ist das Navi in der normalen Teilkasko/Vollkasko mitversichert oder muss man es separat versichern?
Zitat:
Original geschrieben von Hans7788
2300 EUR kostet das Teil neu bei VW und rund 800-1000 EUR bei eBay.
Wenn ich die 800-1000 EUR erstattet kriegen würde, wäre ich schon wunschlos glücklich, nur ist das Navi in der normalen Teilkasko/Vollkasko mitversichert oder muss man es separat versichern?
das kommt auf deine police an!
bei mir z.b. sind fest installierte Multimedia-komponenten bis 5000€ mitversichert!
sowas solltest du unbedingt bei deiner versicherung anfragen.
meistens reicht es dann, wenn du mit angibst, was du verbaut hast.
bei originalen einbauten weiß ichs allerings nicht genau, ob es da überhaupt nötig ist!
MfG