Wer hat mein RNS 510????

VW Passat B6/3C

Seit gestern morgen weiß ich dass das RNS ein Sammlerstück ist.....

Meine Frage hat einer was angeboten bekommen? Ich vermisse meines sehr, denn die Versicherung meines Unternehmens hat sich 4 Wochen Nachdenkzeit herausgenommen (vielleicht wird es ja wieder gefunden...)

War das Navi nicht besonders geschützt und eigentlich wertlos für den Dieb oder besser für den Auftraggeber? Wer weiß was?

Hier noch ein paar Fotos...

Beste Antwort im Thema

Seit gestern morgen weiß ich dass das RNS ein Sammlerstück ist.....

 

Meine Frage hat einer was angeboten bekommen? Ich vermisse meines sehr, denn die Versicherung meines Unternehmens hat sich 4 Wochen Nachdenkzeit herausgenommen (vielleicht wird es ja wieder gefunden...)

 

War das Navi nicht besonders geschützt und eigentlich wertlos für den Dieb oder besser für den Auftraggeber? Wer weiß was?

Hallo,

du mußst den Text schon in Rumänisch , polnisch oder Russisch schreiben, sonst versteht das keiner.

Und wenn du zufällig den Auto immer da stehen hast , kommen die nach 6 Wochen wieder zum "ernten".

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ioxx



Nochmals: Fahrzeuge, die Spitzenpositionen bei den Zulassungszahlen belegen, werden zwingend häufiger ge und beklaut, als Fahrzeuge, die eher ein Nieschenprodukt darstellen; ist doch irgendwie fast logisch, oder?

Natürlich, das versteht sich ganz von selbst!

Die Nachfrage nach geklauten Navis wird durch deren Neupreis hoch gehalten, der Bedarf kann im Falle VW sehr unkompliziert und mit verglechsweise geringem Risiko für den Beschaffer gedeckt werden.

Ob der "Klau" eines Navis / Radios / Wechslers im Vorbeigehen in 30 Sekunden (wie im Falle Passat / Golf / Tiguan ...) zu machen ist, oder ob dieser vielleicht 10 Minuten oder länger dauert dürfte die Beliebtheit eines solchen Produkts bei einer bestimmten Klientel ganz massgeblich beeinflussen.

Daher meine Aussage, daß meiner Ansicht nach der Klau hochwertiger Einbaunavis seitens mancher Hersteller nicht nur billigend in Kauf genommen, sondern durchaus gar nicht ungern gesehen wird.

Und HIER müsste eben angesetzt werden. Wenn schon nicht durch Einsicht, dann eben wie geschrieben durch externe "Sanktionen".

Hallo,

also heute war ich telefonierte ich mit dem 🙂 weil ich die Seriennumer des RNS 510 brauchte für die Polizei. VW hat eine Sicherheitsabteilung die diese Nummern verwaltet, leider wusste der 🙂 das nicht. Aber die Hotline hat dann geholfen. Der größte Witz war aber das der 🙂 ernsthaft sagte das ein RNS 510 nicht in einem anderen Passat läuft.... und was machen die ganzen Idioten die bei 3.2.1.pl son Ding kaufen????
Naja nur noch 3 Wochen bis die Versicherung zahlt....

und, bauste wieder das RNS510 ein oder nimmste das RCD510 ???

Wer hat denn jetzt alle 510er aufgekauft ?

Habe mir am Freitag das 510 beim Freundlichen bestellt. Am Mittwoch sollte der Einbau stattfinden. Habe daraufhin heute einen Anruf vom Freundlichen bekommen, dass das 510er z.Zt. nicht Lieferbar ist. Es soll folgende Gründe geben:
1. Es wird mit der Produktion nicht nachgekommen, weil alle das 510er haben wollen und zuerst die Produktion beliefert wird.
2. Irgendwelche Probleme mit dem Gerät, die behoben werden sollen.

Hat jemand andere Info`s ?

Als voraussichtlicher Liefertermin ist die 36.KW genannt !!

Ähnliche Themen

... und die unerfreuliche Fortsetzung....

also heute habe ich gut 6 Wochen nach dem Diebstahl mein neues beim Freundlichen bestellt....
Erst redete der Freundliche von nur 2 - 3 Tagen Lieferzeit, auf meinen Hinweis der Lieferschwierigkeiten bei dem Modell hin, zog er sich zurück und kam mit der Aussage, dass er nicht mal nen Liefertermin hätte, die vor Wochen bestellten Geräte würden gerade von Kassel aus geliefert....
Das heißt also, dass man lieber Neuwagen damit ausstattet als den bestehenden Kunden ein Ersatz zu beschaffen... DANKE VW...
...fast 4000 Kilometer ohne NAVI, Radio, Freisprechanlage und kein Land in Sicht.....

Zitat:

Original geschrieben von pkoll


Hallo, Der größte Witz war aber das der 🙂 ernsthaft sagte das ein RNS 510 nicht in einem anderen Passat läuft.... und was machen die ganzen Idioten die bei 3.2.1.pl son Ding kaufen????

Also , wenn ich jetzt ein gebrauchtes RNS510 bei iBäih Ersteigere kann ich's in die Tonne Treten? ._.

Wäre sehr Schade,

weiß einer was das RNS510 beim 🙂 Kostet?

lg Fabi

Hallo zusammen...
Was soll ich sagen? Seit heute Morgen habe ich auch kein Navi mehr...( RNS 510)

Ich weiß jetzt wie man sich fühlt, vor allem wenn man sich von der Polizei anhören muß, warum man sich überhaupt so ein teures Navi kauft. Dann müßte man sich über kurz oder lang auch nicht wundern wenn es geklaut würde. Vor allem wenn man dann nicht in der Garage parkt..... Habe dann mehrmals geschluckt.
Eingeschlagene Beifahrerscheibe; Alarm nicht gehört; Tür zerkratzt ;drei Autos in einer Strasse; alle gleiches Navi; alles wie schon mehrfach beschrieben....

Naja,alles Jammern nützt ja nichts.

Wünsche nur allen , denen gleiches wiederfährt das sie nicht so lange warten müßen.
Bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert.

Ach ja...mein Handy aus der Mittelkonsole ist auch weg. Was der Polizist darauf sagte könnt ihr euch ja denken.!!!
Aber man sieht sich ja bekanntlich mindestens zweimal im Leben........Dirk

Mein Beileid auch hier.
Wobei ich es fast eine Frechheit finde , dass die Polizisten sowas wie "Selberschuld, dass sie Sowas Teures Haben" von sich geben . Die Sind bestimmt neidisch , dass sie in ihren Dienst-Passis nicht Sowas tolles haben. (Ironie oder nicht. ..) Das mit dem Handy wäre zwar Vermeidbar ,aber natürlich auch Schade. Was hat die Versicherung Gesagt?

lg Fabi

Danke...!

Versicherung sagt, es wäre kein Problem...Grundsätzlich sowieso nicht bei Fahrzeugen die noch fast Neu
sind (April 08). Schwieriger würde es werden, wenn das alte zu ersetzende Navi teurer werden würde, als
neue Leistungsfähigere, die dann schon längst den Markt überfluten. In diesem Fall kann es passieren, das nur ein Teil der Navikosten übernommen wird. Wie alt das Navi dafür sein müßte wurde mir von meiner Versicherung (mit dem Namen einer Schweizer Stadt) nicht mitgeteilt.
Das Telefon, welches den Besitzer gewechselt hat, war ein Altes s65 mit Zweitkarte. Ist zwar schade weil die Ladeschale jetz alleine ist, aber in diesem Fall ist der Verlust nicht ganz so groß, wenn auch Ärgerlich.
Aber am Allerschlimmsten bei allem Verlußt ist die Rennerei , das ständige erklären und die dummen Sprüche des Wachhabenden...... Ich hatte einen Moment das Gefühl, ich wäre der Kriminelle. Aber es gibt auch nette Uniformierte Zeitgenossen.......Bis alle Bürokratischen Formulare erbracht und ausgefüllt waren, vergingen gut 5 Stunden.

Ach ja. Mein Schwager Parkt mit seinem A6 neben mir. Was soll ich sagen, kein Kratzer!!!

Drücke allen die Daumen , das eure Navi`s Morgenfrüh noch da sind.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von en-at


Ach ja. Mein Schwager Parkt mit seinem A6 neben mir. Was soll ich sagen, kein Kratzer!!!

ist das ein neuer A6 ?

da muß ich nämlich den Vorredner zustimmen, wenn die Navi´s vom Amaturenbrett umgeben sind (A6, Q7, A8 mmi oder C-Klasse) ist wohl die Möglichkeit eines Diebstahls (zumindest aus zeitlichen gründen) gleich null.

eine Frage an alle denen es Zuhause geklaut wurde, wie weit steht euer Auto von eurer Haustüre weg ? (sichtbereich)

Gruß Thom

Zitat:

Original geschrieben von thom20


da muß ich nämlich den Vorredner zustimmen, wenn die Navi´s vom Amaturenbrett umgeben sind (A6, Q7, A8 mmi oder C-Klasse) ist wohl die Möglichkeit eines Diebstahls (zumindest aus zeitlichen gründen) gleich null.

Es ist mitnichten das Navi vom Armartuenbrett umgeben. Eingebaut ist ja nur der MMI-Bildschirm, die Steuerung ist in der Mittelkonsole, das Navi selbst im Kofferraum untergebracht. Es ist bei Audi also kein einzelner Apparat den man nur ausbauen müsste... - damit werden Audis "uninteressant".

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von thom20


Es ist mitnichten das Navi vom Armartuenbrett umgeben. Eingebaut ist ja nur der MMI-Bildschirm, die Steuerung ist in der Mittelkonsole, das Navi selbst im Kofferraum untergebracht. Es ist bei Audi also kein einzelner Apparat den man nur ausbauen müsste... - damit werden Audis "uninteressant".

das ist ja noch besser =)

Zitat:

Original geschrieben von pkoll


... und die unerfreuliche Fortsetzung.......fast 4000 Kilometer ohne NAVI, Radio, Freisprechanlage und kein Land in Sicht.....

Das ist natürlich bitter. Am besten man legt sich als RNS Besitzer schon mal son "olles" RCD300 auf Lager um die Wartezeit zu überbrücken.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Das ist natürlich bitter. Am besten man legt sich als RNS Besitzer schon mal son "olles" RCD300 auf Lager um die Wartezeit zu überbrücken.

oder nen RNS 300 immer bereitliegen haben *g*

Wie siehts eigentlich mit dem RNS MFD2 CD oder RNS MFD2 DVD aus. meint ihr das ist noch "attraktiv" ? oder ist Bedarf nur immer an den aktuellen Geräten ?

Preislich unterscheiden sich ja das RNS MFD2 DVD und RNS 510 im "Nachkauf" eigentlich ja nicht (warum auch immer)

Gruß Thom =)

Ein Downgrade ist immer ein Verlustgeschäft...in allen Belangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen