Wer hat keine Probleme Mit XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo Allerseits,

Gibt es auch komplett zufriedene XC 90 Fahrer?

Bitte mal melden, wer keine außergewöhnlichen Probleme mit dem XC 90 hat und seit Kauf mit normaler Wartung auskommt
....
Gruß alani

91 Antworten

Nach 1000 km ein vorsichtiges:

ich habe keine!

mal die Checkliste der üblichen Probleme abgehen:

keine Bauelemente im inneren sind nachlässig verarbeitet
das RTI funzt absolut problemlos (ist höchstens etwas eloquent!)
Getriebe und Motor einwandfrei.

Mehr wenn ich die 5000 erreicht habe, so in vier Wochen 😉 oder früher!

Ducki

Zitat:

Original geschrieben von duckiputz


....(ist höchstens etwas eloquent!)
...
Ducki

MODALARM !!!!

Das ist bestimmt Schweinkram ist das hier 😉

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


MODALARM !!!!

Das ist bestimmt Schweinkram ist das hier 😉

saluti
elkman

Hmmm?

MIt dem Auto am Strand geht in Dänemark nur auf Fanö und Röm.

Henne Strand und Holmsland Klit sind definitiv nicht erlaubt.

🙂 Thomas

...der in diesem Thread eigentlich nichts schreiben wollte, da er doch kapitale Mängel auf der XC90 Liste vorzuweisen hat.
Im Moment fängt grad das RTI an zu zicken und das PDC........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...der in diesem Thread eigentlich nichts schreiben wollte, da er doch kapitale Mängel auf der XC90 Liste vorzuweisen hat.
Im Moment fängt grad das RTI an zu zicken und das PDC........

Dann ist Dein XC also eine SIE und hat vielleicht ihre Tage ?

Sorry, kam mir nur so als erklärung für manche Dinge die nicht zu erklären sind !

ICH!

wobei ich nicht weiss, ob ich bei knapp 3000km überhaupt schon mitreden darf?

@elkman: Keine Panik. Eloquent, heißt gesprächig oder sich sprachlich gut ausdrücken können; hier verwendet als Synonym für Sprechdurchfall. Also nichts Anrüchiges im Allgemeinen. Das mit den Fremdwörtern ist schon so eine Sache.... 😁 😁 😁

lG Richard

DK-Strand

Man kann in DK nicht nur auf Röm oder Fanö am Strand fahren. Es gibt an der Nordsee lang noch mehr Möglichkeiten.
Ich fahre seit 2 Monaten auch einen neuen XC90 D5. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Re: DK-Strand

Zitat:

Original geschrieben von Kora


Man kann in DK nicht nur auf Röm oder Fanö am Strand fahren. Es gibt an der Nordsee lang noch mehr Möglichkeiten.
Ich fahre seit 2 Monaten auch einen neuen XC90 D5. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Aber wie kommt man da am besten wieder raus, "falls" man sich mal festgefahren hat? Traktor holen? Graben? Reicht eine Decke? Muss es ein Brett sein? Gilt die Ballonreifensache auf Sand auch für die Reifenbeschaffenheit im nassen Sand/Watt?

Wo ist der Derk? Thomas? Und die anderen, die sich evtl. schon mal befreien mussten?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wie ich mich kenne, fahre ich mich bestimmt fest ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


@elkman: Keine Panik. Eloquent, heißt gesprächig oder sich sprachlich gut ausdrücken können; hier verwendet als Synonym für Sprechdurchfall. Also nichts Anrüchiges im Allgemeinen. Das mit den Fremdwörtern ist schon so eine Sache.... 😁 😁 😁

lG Richard

Da unser Elkman selbst sehr eloquent ist, dürfte dies ihm durchaus bewusst sein........😉

Zum Thema:

Nach 46000km meine bisherigen Probleme:

- Bremsflüssigkeitsbehälter gewechselt in der ersten Woche(Materialfehler).
- Regensensor gewechselt + neue Software
- Klappern in B-Säule bei 1.Inspektion beseitigt

Gruß Andi, sehr zufrieden.

Hi,
ich finde das super beruhigend, dass hier mal die zufriedenen XC90-Fahrer Stellung beziehen! Ich denke auch mich werden ein paar Kleinigkeiten nicht stören, sollten sie den wirklich auftreten.
Gruß
Jürgen

Hi,
nach erst 7000 km immer noch mängelfrei; der erste Test wird der Urlaub im September sein. Danach gibts ggf. Infos.

Gruß Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


Hallo Torsten,

das war auf Romo (wie kriegt man bloß den Strich durch das o?)
Grüße
H.

ASCII - Alt *gedrückt halten* 155 - ergibt Rømø !!!!!

Grüße vom eMkay, der das von Oli hat ....

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Früher durfte man in Sankt Peter Ording (deutsche Nordsee) auch mit dem Auto an den Strand fahren....geht das nicht mehr?? Da hat mir mein damals 6-jähriger Sohn mal den Chevrolet Caprice Kombi eingewühlt!! 😉 😁 5,7 Liter V8, Vollgas gegeben!! 🙁

Gruss Michael

Ja, das kenne ich auch - wir mußten mal unseren Ford 15m Kombi raus- / anschieben, weil die Flut schon unter dem Auto stand ...... das war *grübel* 1973 ........

Fossile Grüße vom eMkay

Hi,

nach ca. 7000KM gibts keine Probleme.
Der Elch läuft super ohne Mängel.

gruß Günther

Ich kann bei meinem XC als schwerwiegenden Mängel vermutlich permanente Undichtigkeiten am Tank feststellen.
Immer wenn ich so nach reichlich 500 km den Füllstand kontrolliere, fehlen mir über 50 Liter Diesel - wo die wohl hin verschwunden sind. grübel, grübel

😁 😁 😁

Aber Spaß beiseite, bis auf ein auf Garantie getauschtes Steuergerät wegen der ausgefallenen Scheibenwaschanlage muß ich sagen: Alter Schwede - Hut ab.

Grüße aus dem Erzgebirge

Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen