Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Zitat:

@cc318 schrieb am 30. Juni 2015 um 08:12:08 Uhr:


Einen Golf mit dem Mustang zu vergleichen ist eher suboptimal.

Wenn ich den Wagen nur zum fahren von A nach B brauche kann ich eigentlich alles mit 4 Rädern nehmen.

Richtig!kann man nicht miteinander vergleichen...Von A nach B reicht auch ein Kleinwagen!😉

Zitat:

@Zyncron schrieb am 30. Juni 2015 um 16:01:58 Uhr:


Ich bin da kein Experte. Aber ich könnte mir vorstellen dass bei Komponenten die nicht ganz den Kern deutscher Vorschriften treffen und bisher toleriert wurden weil es keine anderen offiziellen Teile gab in Zukunft kritischer beäugt werden. Bspw. TFL oder Heckleuchten.

Ich bin auch keiner, weiß aber aus der Vergangenheit, dass z.B. bei einem US Import der Boxy Caprice (1976 — 1990) u.U. verlangt wurde, die US Rückleuchtengläser gegen die des europäischen Modells mit gelben Blinkern auszutauschen. Da sich seither die Zulassungsbedingungen eher verschärft als erleichtert haben, kann ich mir gut vorstellen, dass das weiterhin so gehandhabt wird, zumal sich der Aufwand eines Umbaus durch die vorhandenen europäisierten Teile in annehmbaren Grenzen hält.

Zitat:

@Black17 schrieb am 30. Juni 2015 um 15:31:54 Uhr:


Man kann ja den Wagen nur bei Ford Stores erwerben / anschauen / probefahren. Soweit alles bekannt.
Weiß jemand ob es im Raum Frankfurt am Main außer das Autohaus Kreissl (Bad Homburg) ein weiteren Ford Store gibt? Denn ich wohne bei Aschaffenburg und sonst sind alle weiteren (bisherigen) Ford Stores (laut PDF Liste von Ford) mehr als 1 Std von meinem Wohnort entfernt.....

Ja, in Friedberg gibt es noch Ford Kögel, hab dort meinen bei Herrn Becker bestellt. Kann ich bisher sehr empfehlen, waren alle sehr hilfsbereit am Telefon - allerdings habe ich bisher den Wagen nur bestellt und noch keine Probleme gehabt.

Hatte die gleichen Schwierigkeiten wie Du - jeder Händler ist von mir mind. 45 Min. entfernt....

Neues zu den Gurtproblemen - Lt. Ford entsprechen die Gurtschlösser nicht den Deutschen Normen

Ähnliche Themen

Zitat:

@hurlyburly schrieb am 1. Juli 2015 um 14:09:43 Uhr:


Neues zu den Gurtproblemen - Lt. Ford entsprechen die Gurtschlösser nicht den Deutschen Normen

Und - der Preis hat sich tatsächlich um 2000,00 Euro erhöht

Gurt ist schon länger bekannt, ist nur beim Cabrio.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 30. Juni 2015 um 22:24:34 Uhr:



Ich bin auch keiner, weiß aber aus der Vergangenheit, dass z.B. bei einem US Import der Boxy Caprice (1976 — 1990) u.U. verlangt wurde, die US Rückleuchtengläser gegen die des europäischen Modells mit gelben Blinkern auszutauschen. Da sich seither die Zulassungsbedingungen eher verschärft als erleichtert haben, kann ich mir gut vorstellen, dass das weiterhin so gehandhabt wird, zumal sich der Aufwand eines Umbaus durch die vorhandenen europäisierten Teile in annehmbaren Grenzen hält.

An so was in der Art hatte ich auch gedacht. Denn es gibt ja in Kürze im Grunde keinen Grund mehr für den TÜV, eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen.

@Black17: Schau doch mal beim Autocenter Heinz in Mainz vorbei (am Mombacher Kreisel direkt an der A643). Die sind zwar nicht auf dieser offiziellen Mustang-Händler-Liste, können ihn aber auch bestellen.

Zitat:

@cc318 schrieb am 1. Juli 2015 um 14:25:08 Uhr:


Gurt ist schon länger bekannt, ist nur beim Cabrio.

wieso nur beim Cabrio - die Gurte sind doch baugleich oder ??

Die Gurtführung ist doch anders, da keine B-Säule.

Wer es noch nicht gehört hat.

DIE ERSTEN Mustangs SIND in BRD EINGETROFFEN!!

Yep! Und ein erster heute ausgeliefert!

Deiner ?

Nein, von einem Händler (also der Händler nimmt ihn selbst) aus einem anderen Forum.

Es geht weiter

Händler 300-550 km von Bremerhaven entfernt. Das geht alles schneller als gedacht!

Zitat:

@hurlyburly schrieb am 1. Juli 2015 um 14:09:43 Uhr:


Und - der Preis hat sich tatsächlich um 2000,00 Euro erhöht

War heute beim Ford-Händler. Neue Preisliste in Druckform existiert dort bereits. Grundpreise hiernach jeweils um 2.000 € angehoben.

Bei den Zusatzoptionen habe ich den Eindruck das diese nicht erhöht wurden. Abgleich mit vorheriger Preisliste konnte ich aber aus zeitlichen Gründen noch nicht vornehmen. Diese Angabe daher ohne Gewähr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen