Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Ich hab mega Bock, mal so einen Mustang "auszupacken" 😁
Kannst grad in Regensburg machen. Bild ist minutenaktuell. :-) Äh ja ich mache das gleich mal. Leider ist heute noch keine Probefahrt möglich. Aber man kann den Händler ja mal täglich nerven :-)
Die Mustangs sind voll eingepackt und die deutschen Kisten haben nur rudimentären Schutz dran 😁 😁
Sitze schon in einem drin, fühlt sich sehr sehr gut an. Motor läuft, schade das ich nicht fahren darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wasper schrieb am 2. Juli 2015 um 11:16:35 Uhr:
Die Mustangs sind voll eingepackt und die deutschen Kisten haben nur rudimentären Schutz dran 😁 😁
Ja, weisst Du, BMW ist ja dafür bekannt, die Preise sehr knapp zu kalkulieren, da ist halt keine Luft mehr für ein bisschen Schutz...
Meines Wissens nach werden Autos bei Überseetransporten in Folie eingepackt, auch bei BMW, weil dort die reine Wachskonservierung nicht erlaubt ist.
Hat also nichts mit Wertigkeit oder Sparmaßnahmen zu tun. ;-)
Dann wurden die BMWs schon vorher im deutschen Hafen ausgepackt und die Mustangs nicht? Naja, kann ja sein. Davon verstehe ich nichts. War halt nur interessant zu sehen, dass die einen Vollschutz haben, die anderen nicht. Der Weg ist für beide ja ungefähr gleich lang gewesen. Denn wenn ich das richtig erkenne, handelt es sich um X3, und die kommen ja nunmal auch aus USA.
Auch das noch !!! Was hat sich Ford dabei gedacht ??? Mir wird ganz warm ums Herz.
http://www.heise.de/.../...-Year-ist-der-Ford-Mustang-2733719.html?...
Die homophoben können dann gleich wieder abbestellen. 😁
Zitat:
@hurlyburly schrieb am 2. Juli 2015 um 16:45:18 Uhr:
Auch das noch !!! Was hat sich Ford dabei gedacht ??? Mir wird ganz warm ums Herz.http://www.heise.de/.../...-Year-ist-der-Ford-Mustang-2733719.html?...
Was soll sich die FoMoCo bei einer Wahl, die von der Ledorga organisiert wurde, gedacht haben?
Vermutlich das selbe wie die Volkswagen AG, als bekannt wurde, dass der
VW Golf Motor Trend Car of the Year 2015in den USA und der VW Passat Auto des Jahres 2015 in Europa wurde.
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 2. Juli 2015 um 21:39:41 Uhr:
Was soll sich die FoMoCo bei einer Wahl, die von der Ledorga organisiert wurde, gedacht haben?Zitat:
@hurlyburly schrieb am 2. Juli 2015 um 16:45:18 Uhr:
Auch das noch !!! Was hat sich Ford dabei gedacht ??? Mir wird ganz warm ums Herz.http://www.heise.de/.../...-Year-ist-der-Ford-Mustang-2733719.html?...
Vermutlich das selbe wie die Volkswagen AG, als bekannt wurde, dass der VW Golf Motor Trend Car of the Year 2015 in den USA und der VW Passat Auto des Jahres 2015 in Europa wurde.
Vielleicht gibts in ja auch bald in Rosametallic.
Warum nicht?
Die Farbe haben schon richtig tolle Leute gefahren, die alles Andere als queer waren...
Den Mustang gab es original in „Playboy Pink“ — heute gesuchte Raritäten.
Das Playmate of the Year, iirc 1966, bekam ein Convertible in eben dieser exklusiven Farbe geschenkt, damit erklärt sich dann wohl auch, woher der Farbton den Namen hatte. Schwul war die hübsche Dame übrigens nicht.
Nachtrag:
2007 entdeckte Horace „Hoss“ Collums einen ziemlich heruntergekommenes '67er Ford Mustang Coupé, das im Laufe seines Lebens bereits mehrfach umlackiert wurde und irgendwann sogar schon verschrottet werden sollte. Hoss kaufte das Auto für 8.700,- Dollar und entdeckte bei der Restauration unter dem Dashboard ein paar rosa Farbreste woraufhin er über Marti Auto Works nachforschte.
Dabei stellte sich heraus, dass dieser Mustang der einzige in Playboy Pink lackierte Wagen von 1967 war, der ab Werk mit dem 390 cui Ford FE 4-barrel „Thunderbird Special V8“ Big Block mit 320 bhp gebaut wurde.
Hätte ich den Wagen, wäre es mir so etwas von scheißegal, was der bis in die Haarspitzen vorurteilsbeladene bundesdeutsche Spießer denkt oder welche Schwulenwitzchen er macht oder wie ich von den pseudotoleranten US Car Fahrern auf irgendwelchen Treffen aufgenommen würde, denn ich wüsste, dass ich eines der wohl seltensten Autos auf diesem Planeten in meinem Besitz hätte, gegen den jeder Veyron und Lamborghini zur Massenware verkommt.
Hab das ja nur als Geck hier reingestellt - sind aber echt gute Fotos dabei rübergekommen.
Meiner Frau wird das ziemlich wurscht sein, ob gay-car oder nicht. Sie wird die Halterin sein, wenn wir ihn hoffentlich in ungefähr vier Wochen abholen können. Und sie wird deutlich mehr als 50% damit herumfahren.
Da ich den längeren Weg zur Arbeit habe, werde ich mit dem sparsamen Sechszylinder fahren. Klar, dass ich mir den Mustang dann gelegentlich ausleihen werde. Und am Wochenende wird sie mich vermutlich auch ran lassen.
Sollte mich dann jemand auf die Farbe ruby rot ansprechen, die natürlich auch ihre Wahl war, kann ich stets guten Gewissens behaupten, dass das der Wagen meiner Frau sei. Und trotzdem Spaß damit haben.
Die Menschen denken irgendwie immer zu eingleisig.