Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Zitat:
Warum willste denn von Deinem 4.6er weg?
Wollte ich ursprünglich nicht. Mir hat der neue Mustang auch anfangs gar nicht gefallen.
Ich hab dann irgendwann ein Video gesehen wo er von innen und außen komplett vorgestellt wurde und dann hat sich meine Meinung langsam geändert. Je mehr ich dann davon gesehen habe in den letzten Monaten, desto mehr kam so ein "Haben-wollen"-Gefühl auf, meiner ist ja doch schon bald 9 Jahre alt. ^^
Nur mit den ganzen Detail-Infos, die so langsam durchsickern geht immer mehr von dem verloren, was das Gefühl ausgelöst hat. ^^
Ich müsste wirklich mal einen in echt sehen. 🙂
Zitat:
... und noch 'ne Frage: Bei Deinem S197 musstest Du doch auch Kompromisse bezüglich der hinteren Blinker eingehen (üblicherweise werden die doch in die Kammern der Rückfahrleuchten eingebaut und dafür gibt's dann, mehr oder weniger gelungen, eine Rückfahr- und eine Nebelschlussleuchte im Abschlussblech), warum war das für Dich kein Ausschlusskriterium?
Weil ich vor 9 Jahren keinen Plan hatte, da hab ich nur gesehen "Mustang, kommt man hier ran, geil."
Die Blinker und die weißen Rückleuchten jetzt stören mich auch überhaupt nicht, aber ich finde den Haifisch-Look der Front einfach total cool und ohne die Tagfahrlichter fehlt meiner Meinung nach einfach was.
Zitat:
@AKS schrieb am 10. März 2015 um 20:17:54 Uhr:
Wollte ich ursprünglich nicht. Mir hat der neue Mustang auch anfangs gar nicht gefallen.
Ich hab dann irgendwann ein Video gesehen wo er von innen und außen komplett vorgestellt wurde und dann hat sich meine Meinung langsam geändert. Je mehr ich dann davon gesehen habe in den letzten Monaten, desto mehr kam so ein "Haben-wollen"-Gefühl auf, meiner ist ja doch schon bald 9 Jahre alt. ^^
Nur mit den ganzen Detail-Infos, die so langsam durchsickern geht immer mehr von dem verloren, was das Gefühl ausgelöst hat. ^^
Ich müsste wirklich mal einen in echt sehen. 🙂
Na, neun Jahre ist ja noch kein Alter, da ist er ja noch nichtmal ein Teenager.
Meiner wird im Mai 50, das ist alt! 😉
Alternativ bliebe ja noch ein US-Import, oder ein frischerer S197, da hättest Du dann auch den 5.0 Coyote.
Ich würde auch gerne endlich mal einen Termin zur Probefahrt mit der EU-Version ausmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HubertMaulhofer schrieb am 12. März 2015 um 13:17:20 Uhr:
Tut sich bei Ford noch was? Man hört irgendwie gar nichts mehr...
Gestern liefen am Anfang und zum Ende der Formel 1-Übertragung auf jeden Fall schon mal Werbespots im TV.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. März 2015 um 17:20:07 Uhr:
Und dazu wurde einer verlost.
Jep, aber wahrscheinlich "nur" der Ecoboost, da von einem Preis von über 35 tsd Eur die Rede war 😉
Wenn man sieht was aktuell wieder für eine Ladung von US-Modellen in Bremerhaven eingetroffen ist, soll sich halt einfach ein US-Modell holen...
Zitat:
@Batmo schrieb am 16. März 2015 um 19:44:59 Uhr:
Wenn man sieht was aktuell wieder für eine Ladung von US-Modellen in Bremerhaven eingetroffen ist, soll sich halt einfach ein US-Modell holen...
wieso das denn , wenn man mit etwas geduld einen Eu Mustang haben kann 😁
mfg.
Zitat:
@Batmo schrieb am 16. März 2015 um 19:44:59 Uhr:
Wenn man sieht was aktuell wieder für eine Ladung von US-Modellen in Bremerhaven eingetroffen ist, soll sich halt einfach ein US-Modell holen...
Ich kann's nicht sehen, weil ich nicht da war?! 😁 Haste mal ein Foto davon?
Hallo,
wenn meine Frage schon beantwortet wurde, bitte ich um Nachsicht, aber ich habe eine Frage zur angegebenen Leistung des 5.0 V8.
Der Mustang VI wird mit 435 HP (US) bzw. 426 PS (EU) angegeben, auf der Ford Webseite hingegen nur noch mit 418 PS. Woher kommen diese Unterschiede?
Der Mustang V hatte noch 426 PS, warum hat der Mustang VI jetzt nur noch 418 PS, wegen der Abgaseinstufung?
MfG
Chris
Eigentlich müsste er laut EU Einstufung noch mehr Power haben als in den USA. An der abgasnorme kann es nicht liegen. Die sind in den USA strenger.
@el presidente : da musst Du auf Facebook schauen, da hat es jemand gepostet, der anscheinend beruflich dort zu tun hat