Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Zitat:

@Christian42 schrieb am 23. Juli 2015 um 07:17:48 Uhr:


...

... Wenn jemand seit 30 Jahren von einem Mustang träumt und sich nun nen S550 kauft, weisst Du sehr wohl, dass er nicht seit 30 Jahren vom S550 träumt, Du Scherzkeks.
Es ist nicht nur bekannt, wann der erste Mustang auf den Markt kam, es ist auch bekannt, dass man im Internet, wo man mit wildfremden Menschen kommuniziert, nicht jeden Unterton aus solchen Posts rauslesen kann.

Bitte sachlich bleiben.

Es wurden in dem besagten Posting von Uncle__Sam interessante Informationen genannt.

Und ich stelle fest, dass ich in Deinem Falle sehr wohl Untertöne heraushören kann und Begriffe lese, die mir garnicht gefallen.

Hmm, ja, sachlich bleiben ist immer gut. Wenn also nun Uncle Sam hier mehrfach auf einer unglücklichen Formulierung herumreitet, ist das sachlich genug. Wenn ich ihn darauf hinweise, dass das unsachlich ist, bin ich unsachlich. Nagut.
Das Wort "Scherzkeks" war durchaus wohlwollend gemeint.
Aber möglicherweise wird hier auch mit zweierlei Maß gemessen. Ist jetzt zwar wirklich offtopic, aber dann verabschiede ich mich hiermit halt aus diesem Forum. Zuviele Redundanzen.
In diesem Sinne, trotzdem weiterhin allen gute Fahrt. Kann zum Thema eh nichts mehr beitragen, hab den Wagen ja noch nicht mal.

Seh das auch so wie Christian42, der Post von Uncle_Sam war schon ein wenig trollig 😉

@Christian42
Falls du noch hier bist, du meinst sicher 5x114,3 oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jogibear87 schrieb am 23. Juli 2015 um 08:11:59 Uhr:


@Uncle_Sam natürlich hast du recht das vor 10 jahren noch keiner vom S550 geträumt hat, hat aber auch keiner gesagt.

Doch, genau solche Aussagen gibt es hier im MT US Car Forum und auch in anderen Foren, die sich mit amerikanischen Autos und/oder dem Mustang beschäftigen. Da liest man dann z.B. „Ich werde bald 30 und möchte mir einen Mustang V kaufen, von dem Auto träume ich schon, seit ich ein Kind war.“ Rechnen wir mal kurz: Wenn er dreißig wird, dann ist er irgendwann um 1985 herum geboren, war also beim Marktstart des Mustang V ungefähr 19 Jahre alt. Ein Kind? Echt jetzt?

… aber entschuldige, dass ich Beiträge so lese und verstehe, wie sie geschrieben sind, weil mir mal beigebracht wurde, dass Deutsch eine sehr präzise Sprache ist und ich daher so manches faszinierend finde. Ich sollte mir vielleicht, wie so manch anderer hier, angewöhnen, in jeden Beitrag irgendwelche Absurditäten hinein zu interpretieren… 😉

Zitat:

@deville73 schrieb am 23. Juli 2015 um 08:26:07 Uhr:


Es wurden in dem besagten Posting von Uncle__Sam interessante Informationen genannt.

Ich finde es auch faszinierend (Ooops, schon wieder! 😉), dass die Ford Europe Werbeabteilung anscheinend entweder keine Ahnung von der

Mustang in Deutschland

Historie hat oder diese ignoriert, denn: „Endlich, zum ersten Mal in der Geschichte kommt diese Legende nach Europa.“ (Ford.de) stimmt ja nun nachweislich nicht – das träfe ja nicht einmal dann zu, wenn sich das Ford Marketing mit seiner Aussage nur auf Deutschland bezöge und der T-5 nicht als Mustang gewertet würde, denn der III wurde auch hier als Ford Mustang angeboten. Ebenso faszinierend, ja fast schon erschreckend, finde ich zudem, dass gestandene Auto- und Motorjournalisten den Unsinn weiterverbreiten und nicht korrigieren.

… aber ich bin schon wieder OT, da breche ich die Exkursion besser ab, bevor sich gleich wieder jemand über die Sinnlosigkeit, Unsachlichkeit oder den Trollfaktor in diesem Beitrag echauffiert… 😉

Disclaimer: Dieser Beitrag enthält in einzelnen Textpassagen Ironie und Sarkasmus.

Die meisten Journalisten und die Ford Werbeabteilung sind halt keine Erbsenzähler. Denn wenn man beginnt, alles immer und ewig auszudiskutieren, dann wird es schnell langweilig. Und die Masse interessiert solch eine Spitzfindigkeit auch nicht.

Zitat:

@RudiFink schrieb am 30. Juli 2015 um 19:33:04 Uhr:


Die meisten Journalisten und die Ford Werbeabteilung sind halt keine Erbsenzähler. Denn wenn man beginnt, alles immer und ewig auszudiskutieren, dann wird es schnell langweilig. Und die Masse interessiert solch eine Spitzfindigkeit auch nicht.

Ah, die Wahrheit ist also eine uninteressante Spitzfindigkeit und der Hinweis auf eine Falschinformation ist Erbsenzählerei.

Gilt das grundsätzlich oder nur dann, wenn Korrekturen / Hinweise von missliebigen Mitmenschen kommen oder gerade nicht in den Kram passen?

Ich habe gesündigt und mir doch einen gt gekauft :-) und konnte es Probe fahren ich sag nur geil :-))) Wurde schon am 28. Mai bestellt aber einen genauen Zeitpunkt wann es kommt konnte der Händler nicht sagen :-( könnt ihr mir sagen wann ich damit rechnen kann ? Ich denke 1 Quartal 2016 kommt es hin ?

Hallo zusammen!
War hier einige Zeit abwesend, da ich mich für den RS 3 interessiert hatte und dort im Forum lungerte.
Nun hatte ich gestern die Möglichkeit den GT in der amerikanischen Ausführung für zweien halb Stunden zu fahren.
Das war sehr beeindruckend, Cruisen, Böllern und Beschleunigen. Megag.......
Den Verbrauch fand ich natürlich etwas erschreckend mit 6,7 km/L, wären wohl 16,7 L auf 100 km.
Was ich nun beim neuen Studium des Katalogs und der Preisliste nicht entdecken konnte, ist der Tempomat mit Abstandsregelautomat. War das nicht einmal im Angebot oder täusche ich mich da?
Kann jeden verstehen , der für den V 8 schwärmt , wobei der Verbrauch eben schon recht gewaltig ist.
Allerdings müsste man auf jeden Fall den Vierzylinder, der objektiv ja nicht der schwächlich ist einmal Probe fahren, um sich ein realistisches Urteil zu erlauben.
Könnt ihr mir zur Frage des Abstandsregel Automaten weiterhelfen?

Hi, es handelt sich um einen "normalen" also keinen adaptiven Tempomat! Habe gestern Probefahrt mit beiden Motoren gemacht und dann den kleinen geordert B-)

Gruß
Andrea

Schade, denn habe ich mich falsch erinnert.
Was ich allerdings nicht genau weißt, ob es mich gegebenenfalls auf Dauer mächtig nervt, ist der Mega starke Zug, den die Klimaanlage verursacht. Hatte hier schon manuell auf niedrigster Stufe gestellt, die Anlage blies trotzdem wie verrückt weiter. Selbst wenn man es nach oben an die Windschutzscheibe stellte, kam aus den Seitenausströmen und den Düsen an den Fenstern ein wirklich sehr unangenehmer Luftzug .
Habt ihr da Erfahrungen?

Zitat:

@bellatrix schrieb am 1. August 2015 um 13:07:23 Uhr:


Hi, es handelt sich um einen "normalen" also keinen adaptiven Tempomat! Habe gestern Probefahrt mit beiden Motoren gemacht und dann den kleinen geordert B-)

Gruß
Andrea

Hast du einen Schalter oder einen Automaten genommen?

Wie ging der Vierzylinder denn, insbesondere wie war der Sound unter Durchzug? Kleiner Erfahrungsbericht wäre sehr schön, danke im Voraus.

Das mit der Klimaanlage / Lüftung ist mir auch aufgefallen. Da kam auf Stufe 1 noch ordentlich was. Hat mich jetzt aber nicht weiter gestört.
Ich hab den EcoBoost als Schalter und dann den GT als Automatik gefahren. Bestellt habe ich nämlich den Eco als Automatik. Ja was soll ich sagen.....Ich hatte von den 317 PS mehr erwartet. Verglichen zu meinem 200 PS TT war da jetzt nicht mehr zu spüren. Aber der Mustang ist um einiges schwerer und der Heckantrieb tut wahrscheinlich auch noch was dazu.
Der GT zieht da schonmal besser. Und allein das Starten des Motors trieb mir die Tränen in die Augen! Wahnsinnsteil!! Aber glücklicherweise habe ich noch einen Rest Verstand aktivieren können und aufgrund der Unterhaltskosten den kleinen gewählt. Es bleibt ja nicht nur beim Mehr an der Tanke, sondern auch bei Steuern und sicherlich auch bei Versicherung.
Ich bin ansonsten eher in dem anderen Mustangforum unterwegs ;-)
Gruß
Andrea

Steuern GT: 509€, Versicherung ist die selbe laut Aussage Versicherer

Zitat:

@Castjel schrieb am 1. August 2015 um 14:56:33 Uhr:


.... Versicherung ist die selbe laut Aussage Versicherer

Ja noch. Glaubst du, dass es so bleibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen