wer hat ihn schon, den O4?
Wer kann schon einen O4 sein eigen nennen? Hier bitte Bilder und erste Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich heiße Andreas, lese schon längere Zeit im Forum mit, zuvor im Passatforum und will nun mal meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Octavia preisgeben.
Bestellt wurde er im März, ursprünglicher LT hat sich wegen Corona von Mitte Mai auf Juli verschoben.
Ich durfte gestern meinen Octavia in Empfang nehmen. Vorheriges Fahrzeug war ein Passat B8 aus 2017.
Der Octavia hat folgende Ausstattung:
Ambition mit Paket Columbus, Licht und Sicht, Reise und Winterpaket mit Lenkradheizung. 2.0 TDI mit 7 Gang DSG.
Konnte dann auf dem Heimweg schon mal 300 km fahren und mir einen ersten Eindruck verschaffen.
Im Passat hatte ich Handschaltung, da ist Automatik schon mal ein riesen Schritt zum entspannten fahren. Das DSG arbeitet sauber.
Infotainment arbeitet bislang ohne Probleme, Anmeldung bei Skoda Connect lief reibungslos.
Begeistert bin ich von Laura, der Sprachassistentin, die mir die Sitzheizung einschaltet, die Temperatur im Fahrzeug regelt, Musiksender wechselt etc. Was ich besonders gut finde ist, dass man keine vorgegebenen Sätze vorher auswendig lernen muss, sondern eigentlich frei sprechen kann. Auch erkennt sie ob von der Fahrer oder Beifahrerseite aus gesprochen wird.
Im Vergleich zum Passat sieht man natürlich, dass an manchen Stellen Hartplastik eingesetzt wird im Innenraum, wo im Passat ausgepolsterte Stellen sind. Aber VW zieht das ja gerade bei seinen neuen Fahrzeugen auch wieder durch um zu sparen. Mich stört es nicht.
Eine Wohltat ist, dass man im Gegensatz zum Passat, endlich lauter Musik hören kann, ohne dass die Türverkleidung vibriert und scheppert. Ein echtes nerviges Übel beim Passat.
Ich empfinde das Auto extrem leise, da war mein Passat fast ein Panzer dagegen. Motor- und Windgeräusche bis 160 KM/h hört man fast gar nicht. Mal sehen wie sich das dann bei höheren Geschwindigkeiten nach dem Einfahren äußert.
Im Dunkeln konnte ich dann gestern Abend noch die Matrix LED testen. Ein Quantensprung, wenn man von Halogenscheinwerfern kommt. Aber auch das automatische Abblenden bzw. Ausschneiden entgegen kommender Fahrzeuge, das Ausleuchten Innerorts der Gehsteige etc. sowie die Lichtverteilung generell empfand ich als sehr gelungen. Bin begeistert. Wie das bei Opel Insignia und Co geregelt ist und ob das besser ist, weiß ich nicht.
Ambientebeleuchtung, das leuchtende Skoda Logo auf der Straße bei offenen Türen sind nette Gimmicks.
Die Fahrassistenten wie Spurhalteassistent, ACC etc. funktionieren gut. Etwas ungewohnt noch, da mein Passat relativ nackt war, was die Assistenten anbelangt, aber man gewöhnt sich dran. Lässt sich aber ja auch alles ausschalten, wenn man es nicht nutzen möchte. Zumindest bis zum Neustart des Fahrzeugs, dann muss man wieder deaktivieren.
Alles in allem bin ich bislang sehr zufrieden und begeistert. Neugierige Nachbarn haben sich das Auto auch schon angeschaut und waren alle vom Design und vom Innenraum begeistert.
Da ich im Außendienst bin habe ich die nächsten Tage die Gelegenheit das Auto ausgiebig auf Autobahn und Landstraße zu testen. Ich freu mich drauf.
108 Antworten
Hallo Andreas,
Glückwunsch zum Fahrzeug.
Bekomme meinen auch in den nächsten zwei Wochen.
Darf man fragen, warum es bei Dir ein Ambition und kein First Edition geworden ist?
Gruß
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 26. Juli 2020 um 16:02:45 Uhr:
Hallo Andreas,
Glückwunsch zum Fahrzeug.
Bekomme meinen auch in den nächsten zwei Wochen.
Darf man fragen, warum es bei Dir ein Ambition und kein First Edition geworden ist?Gruß
Dankeschön :-) Die Frage ist leicht beantwortet, einfach aus persönlicher Blödheit. Hab das Auto auf die schnelle noch konfigurieren müssen, da eigentlich ein Opel Insignia geplant und bestellt war, der allerdings aufgrund Motorenumstellung bei Opel kurz nach Bestellung vom Händler gecancelt wurde. Und dann hat's zeitlich gedrückt, da es Ende März war und das Auto eigentlich Mitte Mai da sein sollte.
Hab mich dann nicht genug beschäftigt mit den Vorteilen des First Edition und da damals nur Ambition und FE konfigurierbar waren, einfach den Ambition genommen und mir reingepackt, was ich unbedingt haben wollte. Aber bin zufrieden und lasse mir so für den nächsten Skoda einfach noch etwas Luft nach oben :-)
Und wie gesagt, mein Passat war ein Comfortline mit Handschaltung, Navi, aber ansonsten recht nackt. Da ist der Skoda jetzt schon ein Sprung von der Ausstattung für mich persönlich.
Platztechnisch vermisse ich übrigens gar nichts. Der Octavia kommt im Innenraum und Kofferraum ziemlich an den Passat Ran. Das kann Skoda einfach.
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:05:19 Uhr:
...Ich empfinde das Auto extrem leise, da war mein Passat fast ein Panzer dagegen. Motor- und Windgeräusche bis 160 KM/h hört man fast gar nicht. Mal sehen wie sich das dann bei höheren Geschwindigkeiten nach dem Einfahren äußert.
...
Hört, hört!! Das lese ich gerne weil ich von Passat auf Octavia wechseln will und 2018 nur deshalb die Finger vom O3 gelassen habe, weil der eine ziemliche Krawallbüchse ist ... v a auf der Bahn und die macht bei mir einen erheblichen Anteil an den 60 Tkm jedes Jahr aus ...
Zitat:
@gs-slobo schrieb am 26. Juli 2020 um 16:25:29 Uhr:
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:05:19 Uhr:
...Ich empfinde das Auto extrem leise, da war mein Passat fast ein Panzer dagegen. Motor- und Windgeräusche bis 160 KM/h hört man fast gar nicht. Mal sehen wie sich das dann bei höheren Geschwindigkeiten nach dem Einfahren äußert.
...
Hört, hört!! Das lese ich gerne weil ich von Passat auf Octavia wechseln will und 2018 nur deshalb die Finger vom O3 gelassen habe, weil der eine ziemliche Krawallbüchse ist ... v a auf der Bahn und die macht bei mir einen erheblichen Anteil an den 60 Tkm jedes Jahr aus ...
Ist ja immer persönliches Empfinden. Meine Freundin und ich finden ihn auf jeden Fall als sehr angenehm und leiser als den Passat. Wie gesagt, mal sehen, was bei höheren Geschwindigkeiten ist.
Ähnliche Themen
Ich habe die ersten 3.000km (seit Mai 2020) hinter mir... Ich bin schwer begeistert..
Nur die aktuellen Fehlermeldungen früh um 5:30 Uhr(Austiegsassi nicht aktiv) nervt etwas, sonst kann ich ihn nur empfehlen...
Ich schaffe sogar 3,5 Liter im Stadtverkehr, aber auf der Autobahn ist er bei 130km/h bei 4,5 Liter.
Nebenan auf Bild 2 steht sein Großer Bruder (Superb - Auto meines Freundes) ??
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 26. Juli 2020 um 16:19:37 Uhr:
Hab mich dann nicht genug beschäftigt mit den Vorteilen des First Edition und da damals nur Ambition und FE konfigurierbar waren, einfach den Ambition genommen und mir reingepackt, was ich unbedingt haben wollte. Aber bin zufrieden und lasse mir so für den nächsten Skoda einfach noch etwas Luft nach oben :-)
Der Ambition hat auf jeden Fall schönere Sitzbezüge als der First Edition, finde ich!
Und sei froh, dass Du noch das Virtual Cockpit hast! Das hat Skoda nämlich seit 1.7. beim Ambition wegrationalisiert...
Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt!
Deine Ausführungen machen Lust auf das Auto und ich freue mich schon drauf!
Zitat:
@audibraut81 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:03:44 Uhr:
Ich habe die ersten 3.000km (seit Mai 2020) hinter mir... Ich bin schwer begeistert..
Nur die aktuellen Fehlermeldungen früh um 5:30 Uhr(Austiegsassi nicht aktiv) nervt etwas, sonst kann ich ihn nur empfehlen...Ich schaffe sogar 3,5 Liter im Stadtverkehr, aber auf der Autobahn ist er bei 130km/h bei 4,5 Liter.
Nebenan auf Bild 2 steht sein Großer Bruder (Superb - Auto meines Freundes) ??
Ist das auch ein Ambition?
Dass der 2.0 TDI evo sehr sparsam sein soll, hab ich schon öfter gelesen. Bin gespannt.
Weiterehin gute Fahrt!
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:36:24 Uhr:
Irgendwo mit dem Kennzeichen hängengeblieben? Sieht so zerkratzt aus?
Nein, es ist noch mein altes Kennzeichen nach zwei Unfälle... 🙂
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 26. Juli 2020 um 20:12:58 Uhr:
Zitat:
@audibraut81 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:03:44 Uhr:
Ich habe die ersten 3.000km (seit Mai 2020) hinter mir... Ich bin schwer begeistert..
Nur die aktuellen Fehlermeldungen früh um 5:30 Uhr(Austiegsassi nicht aktiv) nervt etwas, sonst kann ich ihn nur empfehlen...Ich schaffe sogar 3,5 Liter im Stadtverkehr, aber auf der Autobahn ist er bei 130km/h bei 4,5 Liter.
Nebenan auf Bild 2 steht sein Großer Bruder (Superb - Auto meines Freundes) ??
Ja, es ist nur ein Ambition.
Im Stadtverkehr kuppelt er sehr früh aus und schaltet sich schnell an der Ampel aus.Aber, ich glaube, es ist kein evo.
Ist das auch ein Ambition?
Dass der 2.0 TDI evo sehr sparsam sein soll, hab ich schon öfter gelesen. Bin gespannt.
Weiterehin gute Fahrt!
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:15:20 Uhr:
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 26. Juli 2020 um 16:19:37 Uhr:
Hab mich dann nicht genug beschäftigt mit den Vorteilen des First Edition und da damals nur Ambition und FE konfigurierbar waren, einfach den Ambition genommen und mir reingepackt, was ich unbedingt haben wollte. Aber bin zufrieden und lasse mir so für den nächsten Skoda einfach noch etwas Luft nach oben :-)Der Ambition hat auf jeden Fall schönere Sitzbezüge als der First Edition, finde ich!
Und sei froh, dass Du noch das Virtual Cockpit hast! Das hat Skoda nämlich seit 1.7. beim Ambition wegrationalisiert...
Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt!
Deine Ausführungen machen Lust auf das Auto und ich freue mich schon drauf!
Stimmt, ich habe noch das digitale Cockpit drin serienmäßig. Mit dem neuen Modelljahr hat Skoda das Display ja ins Columbuspaket gepackt.
Und Dankeschön. Der Octavia ist ein feines Auto man kann sich wirklich darauf freuen.
Zitat:
@tkoehler78 [url=https://www.motor-talk.de/forum/wer-hat-ihn-schon-den-o4-t686645
Ist das auch ein Ambition?
Dass der 2.0 TDI evo sehr sparsam sein soll, hab ich schon öfter gelesen. Bin gespannt.
Weiterehin gute Fahrt!
Der 2.0TDI evo ist echt ein klasse Motor und nochmal ein ziemlicher Sprung zum alten 2.0TDI.
Ich habe jetzt 5000km runter und bin bei gesamt 5.2 Liter errechnet / 5.0 laut BC (im bergigen). Fahre viel Autobahn im bergigen, Mix schnell aber nie rasend.
Tendenz sinkend.
Die letzten zwei Tankungen war ich bei 4,5 errechnet.
Geiles Auto, bis auf die sporadischen Softwareprobleme.
Leider verderben mir die Software Probleme den Spaß an dem Fahrzeug. Ich fahre das Auto seit 3 Wochen und er kommt jetzt zum zweiten mal in die Werkstatt denn seit gestern sind alle Assistenten nicht mehr verfügbar. Auch das Columbus ist aus. Es nervt und dafür bezahlt man nicht wenig Geld ......
Oh weh... hoffe dass die das zeitnah in den Griff kriegen... reicht eigentlich dass unser ford focus so verbuggt is...
Zitat:
@Jolle1987 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:14:53 Uhr:
Leider verderben mir die Software Probleme den Spaß an dem Fahrzeug. Ich fahre das Auto seit 3 Wochen und er kommt jetzt zum zweiten mal in die Werkstatt denn seit gestern sind alle Assistenten nicht mehr verfügbar. Auch das Columbus ist aus. Es nervt und dafür bezahlt man nicht wenig Geld ......
Ich hatte heute auch Fehlermeldung vom Spurhalteassistent (nicht aktiv) und vom Parkrangierassistent sowie den Parksensoren. War aber wieder weg nachdem das Auto ein paar Minuten auf einem Parkplatz stand.