wer hat ihn schon, den O4?

Skoda Octavia 4 (NX)

Wer kann schon einen O4 sein eigen nennen? Hier bitte Bilder und erste Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich heiße Andreas, lese schon längere Zeit im Forum mit, zuvor im Passatforum und will nun mal meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Octavia preisgeben.

Bestellt wurde er im März, ursprünglicher LT hat sich wegen Corona von Mitte Mai auf Juli verschoben.

Ich durfte gestern meinen Octavia in Empfang nehmen. Vorheriges Fahrzeug war ein Passat B8 aus 2017.

Der Octavia hat folgende Ausstattung:

Ambition mit Paket Columbus, Licht und Sicht, Reise und Winterpaket mit Lenkradheizung. 2.0 TDI mit 7 Gang DSG.

Konnte dann auf dem Heimweg schon mal 300 km fahren und mir einen ersten Eindruck verschaffen.

Im Passat hatte ich Handschaltung, da ist Automatik schon mal ein riesen Schritt zum entspannten fahren. Das DSG arbeitet sauber.

Infotainment arbeitet bislang ohne Probleme, Anmeldung bei Skoda Connect lief reibungslos.

Begeistert bin ich von Laura, der Sprachassistentin, die mir die Sitzheizung einschaltet, die Temperatur im Fahrzeug regelt, Musiksender wechselt etc. Was ich besonders gut finde ist, dass man keine vorgegebenen Sätze vorher auswendig lernen muss, sondern eigentlich frei sprechen kann. Auch erkennt sie ob von der Fahrer oder Beifahrerseite aus gesprochen wird.

Im Vergleich zum Passat sieht man natürlich, dass an manchen Stellen Hartplastik eingesetzt wird im Innenraum, wo im Passat ausgepolsterte Stellen sind. Aber VW zieht das ja gerade bei seinen neuen Fahrzeugen auch wieder durch um zu sparen. Mich stört es nicht.

Eine Wohltat ist, dass man im Gegensatz zum Passat, endlich lauter Musik hören kann, ohne dass die Türverkleidung vibriert und scheppert. Ein echtes nerviges Übel beim Passat.

Ich empfinde das Auto extrem leise, da war mein Passat fast ein Panzer dagegen. Motor- und Windgeräusche bis 160 KM/h hört man fast gar nicht. Mal sehen wie sich das dann bei höheren Geschwindigkeiten nach dem Einfahren äußert.

Im Dunkeln konnte ich dann gestern Abend noch die Matrix LED testen. Ein Quantensprung, wenn man von Halogenscheinwerfern kommt. Aber auch das automatische Abblenden bzw. Ausschneiden entgegen kommender Fahrzeuge, das Ausleuchten Innerorts der Gehsteige etc. sowie die Lichtverteilung generell empfand ich als sehr gelungen. Bin begeistert. Wie das bei Opel Insignia und Co geregelt ist und ob das besser ist, weiß ich nicht.

Ambientebeleuchtung, das leuchtende Skoda Logo auf der Straße bei offenen Türen sind nette Gimmicks.

Die Fahrassistenten wie Spurhalteassistent, ACC etc. funktionieren gut. Etwas ungewohnt noch, da mein Passat relativ nackt war, was die Assistenten anbelangt, aber man gewöhnt sich dran. Lässt sich aber ja auch alles ausschalten, wenn man es nicht nutzen möchte. Zumindest bis zum Neustart des Fahrzeugs, dann muss man wieder deaktivieren.

Alles in allem bin ich bislang sehr zufrieden und begeistert. Neugierige Nachbarn haben sich das Auto auch schon angeschaut und waren alle vom Design und vom Innenraum begeistert.

Da ich im Außendienst bin habe ich die nächsten Tage die Gelegenheit das Auto ausgiebig auf Autobahn und Landstraße zu testen. Ich freu mich drauf.

IMG_20200726_122544.jpg
IMG_20200726_122721.jpg
IMG_20200725_110711.jpg
+1
108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@mbanck schrieb am 30. Juni 2020 um 09:15:57 Uhr:


Dafür vielleicht am Besten einen Foto-Thread aufmachen

Das ist der Bilder und Erfahrungen Thread....

Zitat:

@h000fi schrieb am 30. Juni 2020 um 10:07:51 Uhr:



Zitat:

@mbanck schrieb am 30. Juni 2020 um 09:15:57 Uhr:


Dafür vielleicht am Besten einen Foto-Thread aufmachen

Das ist der Bilder und Erfahrungen Thread....

Ist das in einem anderen Forum? Bzw. meinst Du das sollte der Titel sein? Ich sehe so einen Thread jedenfalls nicht im O4 Forum, aber habe nur kurz durchgeschaut.

Schau mal auf den ersten Post des Threaderstellers. Was wollte er bezwecken.....?

Und Du meinst in drei Jahren ist jedem klar, dass er/sie die Bilder seines neuen O4 hier posten soll? Ok.

Ähnliche Themen

Dann lies mal meine einleitenden Worte: Bilder und Erfahrungen sollten hier rein.

Das habe ich gelesen, aber meinst Du jeder liest erstmal die einleitenden Worte von jedem Thread bevor er sich überlegt in welchem er postet? Es sollte im Titel stehen war mein Punkt.

Aber ich bin jetzt raus.

Sagt mal, wird der Octavia 3 überhaupt noch gebaut?

Oder nur noch der O4?

Mein O4 steht jetzt schon die zweite Woche beim Importeur...... hat jemand Erfahrung wie lange er da verweilen wird ?

Tja, kann eventuell dauern.
Meiner wurde in KW26 gebaut,wird aber erst KW32 oder 33 ausgeliefert.
Keine Ahnung, warum.

Ich denke das wird das selbe Problem wie bei unseren Firmemwagen sein, die stehen beim Händler und warten auf ein Software Update.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 1. Juli 2020 um 22:44:33 Uhr:


Tja, kann eventuell dauern.
Meiner wurde in KW26 gebaut,wird aber erst KW32 oder 33 ausgeliefert.
Keine Ahnung, warum.

Habe gerade ein Anruf bekommen das mein Fahrzeug heute beim freundlichen angekommen ist . Die Zulassung dauert im Moment etwas aber nächste Woche soll ich ihn bekommen

Dann kann man nur hoffen, dass alle Updates aufgespielt sind und die Kiste fehlerfrei läuft!
Ich drück dir die Daumen!

Vielen Dank. Ich bin auch sehr gespannt

Meiner ist wieder vom Update zurück.
Das Airbag Steuergerät ist jetzt kaputt (danke Skoda) und wird Montag gewechselt.
Das Update für die Multimediaeinheit hat genau nichts gebracht... noch immer geht mein Navi nicht, noch immer erscheinen ständig wechselnde Fehlermeldungen (PDC fällt aus, CarPlay stürzt ab).
Und das beste: Keiner bei Skoda, weder in der Werkstatt noch auf deren Nachfrage beim technischen Dienst, hat eine Ahnung was das Problem ist

Zitat:

@cedofado schrieb am 2. Juli 2020 um 17:07:06 Uhr:


Meiner ist wieder vom Update zurück.
Das Airbag Steuergerät ist jetzt kaputt (danke Skoda) und wird Montag gewechselt.
Das Update für die Multimediaeinheit hat genau nichts gebracht... noch immer geht mein Navi nicht, noch immer erscheinen ständig wechselnde Fehlermeldungen (PDC fällt aus, CarPlay stürzt ab).
Und das beste: Keiner bei Skoda, weder in der Werkstatt noch auf deren Nachfrage beim technischen Dienst, hat eine Ahnung was das Problem ist

Also alles so wie es sein soll... noch nie ist der Fehler aufgetreten usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen