Wer hat Ibiza 1.5 TSI EVO bestellt?

Seat Ibiza 5 (KJ)

Möchte gerne wissen, ab wann die Maschine tatsächlich gebaut wird in Mantroll bei Barcelona. Und wie lange die Lieferzeiten sind?

Ich habe meinen am 19.09. bestellt und Bauwoche soll 04/18 sein. Wobei ich am 02.10. Farbe geändert hab und Panorama-Dach dazu bestellt habe.

LG

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dass nicht per PN regeln?

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 20. März 2018 um 21:44:16 Uhr:



- Bremsen quietschen bei Kälte und Volleinschlag
- relativ lautes Abrollgeräusch im Innenraum

Das Ruckeln umgehe ich, indem ich etwas mehr Gas geben. Ist eine Übungssache.
Das Quietschen trat bisher 2 Mal auf und das nur beim Einparken. Damit kann ich vorerst leben.
Das Abrollgeräusch wird vom Beatssystem erschlagen 😉.

Grüße,
Thilo

- Quietschen bei vollem Einschlag habe ich auch, aber nicht wirklich nachvollziehbar (war auch bei Temp über 10°)

- Abroll- und Windgeräusche sind relativ hoch, aber das würde ich mal auf die Kleinwagenklasse schieben (unser Alhambra macht bei 140 weniger lärm als der Ibiza bei 70).

Moin

Kurzes Update von mir.

Meiner steht zur Fertigung auf dem Band.

Best. 28.11.17 , 1,5l TSI EVO m. Alcantara

Gruß Andy

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 20. März 2018 um 21:44:16 Uhr:


Ich bin jetzt 600km gefahren und kann folgendes zu unserem 1.5 TSI Evo sagen:
+ sehr spritziger Motor
+ sehr verbrauchsarm
+ gute Bremsem
+ tolles Infotainmentsystem
+ Beats Audi ist toll (für eine Serienanlage)

- ruckelt im unteren Drehzahlbereich
- Bremsen quietschen bei Kälte und Volleinschlag
- relativ lautes Abrollgeräusch im Innenraum

Das Ruckeln kurz nach dem Kaltstart habe ich auch ab und zu, aber immer nur ein, zwei mal und sehr kurz. Wirklich nichts Wildes, worüber ich mir ernsthaft Sorgen machen müsste. Ab und zu quietschen auch bei mir die Bremsen, aber auch das passiert nicht regelmäßig. Die recht jungen Bremsen, die wie gesagt gut zupacken, müssen sich auch erst einmal einschleifen...

Aber habt ihr auch diesen kleinen Beschleunigungs-"Knick" im 1. Gang bei 2000 U/min? Da fühlt es sich immer kurz an, als ob er für einen Moment Luft holen muss. So fühlt sich die Beschleunigung aus dem Stand (bei relativ geringem Gaspedaleinsatz) wirklich nicht extrem homogen an. Ansonsten bin ich mit dem Motor und dessen Laufkultur hochzufrieden, bin jedoch aktuell (Einfahrphase) noch nicht schneller als 140 km/h gefahren und mehr als 3000 U/min standen auch noch nicht auf dem Drehzahlmesser. Ich freue mich schon darauf, wenn das endlich vorbei ist!

Zu kritisieren habe ich am Ibiza auch noch kleinere Dinge wie etwa die fehlende Spiegelabsenkung bei Einlegen des Rückwärtsganges. Aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die positiven Eindrücke (Fahrwerk, Lenkung, Schaltung/Kupplung, Motor, Platz, Licht, Sound, Infotainment, Verarbeitung, usw.) überwiegen.

Den Beschleunigungsknick nehme ich auch wahr. Das passiert aber nur, wenn man mit sehr wenig Gas anfährt und dabei gleichmäßig hochbeschleunigt. Da gibt es im ersten Gang eine kurze Unterbrechung oder einen „Verschlucker“.
Mit etwas mehr Gas passiert das nicht.
Zum Jammern auf sehr hohen Niveau (😉): wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dauert es mir zu lange, bis ich ein Bild von der Rückfahrkamera angezeigt bekomme.
Das geht im Octavia deutlich schneller.

Grüße,
Thilo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 8. April 2018 um 20:49:36 Uhr:


Den Beschleunigungsknick nehme ich auch wahr. Das passiert aber nur, wenn man mit sehr wenig Gas anfährt und dabei gleichmäßig hochbeschleunigt. Da gibt es im ersten Gang eine kurze Unterbrechung oder einen „Verschlucker“.
Mit etwas mehr Gas passiert das nicht.
Zum Jammern auf sehr hohen Niveau (😉): wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dauert es mir zu lange, bis ich ein Bild von der Rückfahrkamera angezeigt bekomme.
Das geht im Octavia deutlich schneller.

Grüße,
Thilo

Gut, dann spinne ich wenigstens nicht. 😁 Ich nehme diesen kleinen Knick momentan tatsächlich fast immer wahr. Fast, ein paar wenige Male ging es auch schon ohne. Vielleicht hatte ich da einfach ein wenig mehr Gas gegeben oder dieses Phänomen legt sich langsam. Beim Beschleunigen in den anderen Gängen nehme ich es dagegen praktisch gar nicht wahr, da ist das Umschalten des 2-Zylinder-Modus (das man sogar leicht hören kann, wenn das Entertainment komplett aus ist!) schon eher spürbar. Der 2-Zylinder-Modus stört mich aber überhaupt nicht, ich nutze ihn gern und die Motoren mit ACT/COD haben mir schon immer gut gefallen. Heute in der Stadt waren trotz einiger Standphasen damit BC 4,8 drin (v-Schnitt 34 km/h) - besser als ich je gedacht hätte! Und dabei hat meiner volle Hütte und ich habe nicht extrem auf Sparsamkeit geachtet - eben einfach nur häufiger mal den effizienten 2-Zylinder-Modus angesteuert. In der Stadt klappt das erstaunlich super. Der NEFZ-Verbrauch liegt bekanntlich bei 6,2 l/100 km beim Stadtanteil. Der BC-Verbrauch weicht nach meinen bisherigen zwei Betankungen jeweils um rund 0,2 Liter nach unten vom Realverbrauch ab.

Abgesehen vom kleinen "Beschleunigungsverschlucker" im ersten Gang (da muss man wohl schon eher sensitiv gepolt sein, um das zu merken) möchte ich auch gar nicht jammern, der Kleine macht selbst jetzt schon ordentlich Spaß und ich fahre gern damit. Ich versuche nun auch häufiger mal eine Runde zu drehen, damit ich endlich ein wenig mehr von ihm fordern kann. Mit jetzt knapp über 800 km möchte ich ihn immer noch schonen, dabei weiß ich, dass er richtig Dampf hat.

An Jeden, der noch wartet: Freut euch auf den kleinen Rabauken! 🙂

Gib etwas mehr Gas, dann ist der „Knick“ weg 🙂.

Hallo, weiß man mittlerweile, wann es den 1.5 TSI EVO mit DSG geben wird?

Zitat:

@tommytommson schrieb am 8. Mai 2018 um 20:52:10 Uhr:


Hallo, weiß man mittlerweile, wann es den 1.5 TSI EVO mit DSG geben wird?

Warum machst Du dafür nicht ein eigenes Thema auf?
Die Frage hat mit diesem Thread leider garnichts zu tun.

Zitat:

@dl5pl schrieb am 8. Mai 2018 um 23:00:44 Uhr:



Zitat:

@tommytommson schrieb am 8. Mai 2018 um 20:52:10 Uhr:


Hallo, weiß man mittlerweile, wann es den 1.5 TSI EVO mit DSG geben wird?

Warum machst Du dafür nicht ein eigenes Thema auf?
Die Frage hat mit diesem Thread leider garnichts zu tun.

Wieso das denn? Es geht doch hier um diesen Motor und auch um die Erfahrungen damit. Außerdem hat das schonmal jemand in diesem Thread gefragt.

Hallo Gemeinde,
das MJ 2019 ist nun auch auf der Deutschen Seite konfigurierbar.
Alcantara ( unter neuem Namen ) sowie das Virtual Cockpit sind verfügbar.
Aber.....
der 1.5 TSI 150 PS ist NICHT mehr konfigurierbar. !!

Alcantara ist jetzt Dinamica (von einer anderen Firma!) und der 1.5 kommt im Oktober wieder.

Ich bin mal gespannt, auf welchen Verbrauch der 1.5 TSI evo nach WLTP mit OPF und Euro 6d TEMP kommt. Aktuell bin ich mit dem Verbrauch schon ziemlich zufrieden, insbesondere in der Stadt überbietet er meine kühnsten Erwartungen. Dort ist er ja nach NEFZ mit 6,0 angegeben. Am Sonntag waren es bei einer Fahrt durch halb Berlin trotz vieler Ampeln nur 4,3 l/100 km laut BC. ACT rules! Geschaltet wird immer nach Schaltpunktanzeige, die passt perfekt.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 8. April 2018 um 20:49:36 Uhr:


Den Beschleunigungsknick nehme ich auch wahr. Das passiert aber nur, wenn man mit sehr wenig Gas anfährt und dabei gleichmäßig hochbeschleunigt. Da gibt es im ersten Gang eine kurze Unterbrechung oder einen „Verschlucker“.
Mit etwas mehr Gas passiert das nicht.
Zum Jammern auf sehr hohen Niveau (😉): wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dauert es mir zu lange, bis ich ein Bild von der Rückfahrkamera angezeigt bekomme.
Das geht im Octavia deutlich schneller.

Grüße,
Thilo

Also wenn ich ehrlich bin hat das nicht so viel mit jammern auf hohem Niveau zu tun. Natürlich lässt sich dieses "verschlucken" mit mehr gas geben unterdrücken, allerdings gibt es Situationen, wo das einfach nicht geht (z.B. auf einem Parkplatz am Supermarkt). Ich finde es nicht schön, wenn er sich dort verschluckt und ich dann durch die Gegend schaukel. Es sollte doch wohl machbar sein für einen Hersteller, die Steuergeräte so zu programmieren, dass eben das nicht passiert ;-)

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 6. August 2018 um 12:36:43 Uhr:


Alcantara ist jetzt Dinamica (von einer anderen Firma!) und der 1.5 kommt im Oktober wieder.

Was ist deine Quelle dafür, dass der ab Oktober wieder verfügbar ist?
Musste heute erfahren, dass mein Anfang März bestellter FR mit dem 1,5 TSI noch nicht gebaut wurde 😠
Fände deshalb interessant woher du die Info hast

Heute die erfreuliche Nachricht bekommen, dass meiner am Montag/Dienstag abholbereit ist.
Vielen Dank für die Hilfe und die Überbrückung der 8 1/2 Monate Wartezeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen