Wer hat hier eigentlich den stärksten E36?
Hi Leute, mich interessiert gerade wer hier den PS-Stärksten E36 hat.
Hier war doch mal einer der sagte er hat einen M3 mit Komp.?
95 Antworten
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von Larsus
ja von mir natürlich auch ihr Nachbarn!!
LG Lars us Herborn
Hallo zurück... 😉
Gruß aus Siegen
Dominik
Hi, bin grad erst wieder im Netz.
Ja hab Bilder, werd die die Tage mal versuchen reinzustellen.
Der Hartge EVO II Umbau ist aber kein Hexenwerk kann man entweder original über Hartge oder eben über DS Motorsport Siegen beziehen. Hat mich ohne ESD Anlage (Hatte schon eine drunter, sonst wird was von Eisenmann verbaut) 3300 € gekostet. Garantierte Leistung von DS beträgt je nach dem zwischen min. 240 - 250 PS. Der Rest von meinem Cab. ist fast Serie. Class II Kit (aber ohne Heckflügel) Techno Violett, Bastuck ESD ab Kat, K&N Kit, Serien Scheinwerfer mit Xenon von nem 98 7ner, weiß-rote Rück & weiße Blinker usw als "Tuning". Hat bis auf E - Sitze / Memory und Scheinwerfer Reinigungsanlage & Kopfstützen hinten Voll Ausstatung. Dazu dann noch die obligatorische Mucke mit Pioneer CD & Wechsler, Mp 3, DVD, 16/9, Dolby 5.1 Prozessor JBL Woofer (als Ersatz für den kleinen original vom Hamenn Kardon System) und JBL Verstärker sowie alle Kabel mit mehr Querschnitt getauscht. Fahrwerksmäßig wurde das M3 erst gegen ein Bilstein dann (leider) gegen ein Weitec getauscht, dazu 8,8 und 9,8 18 Zoll, zweiteilig in Voll Chrom von Aerotechnik.
Gruß aus Siegen!
Guck ma in mein Profil ;-) Ja, hab nen 2,8L Cab. Gab 2004 nach nem Motorschaden (Luft im Kühlsystem = zu heiß = Riß im Block) aud der A 45 nen neuen (kein ATM) 2,8 direkt von BMW, Einbau dann Bosch Dienst Röma in Siegen, danach ab zu DS Motorsport. Karosseriearbeiten & Fahrwerk bei Volker Morgen Karosserietechnik in Siegen. Hatte aber vor dem Hartge EVO Kit mit dem Bastuck ESD "schon" 198 PS :-) Waren dann exakt 50 PS Mehrleistung, sind dann 66€ pro PS. Vor dem € rechnete mann noch mit 100 DM pro PS....
Hat sich trotzdem geloht, zuck zwar unten rum jetzt etwas und läuft unruhiger, geht aber gut. Hängt viel spontaner am Gas, dreht ohne "Loch" durchgehend hoch. Nur die immer noch etwas lange Übersetzung stört noch (im Gegensatz zum Z3) Trotzdem ist die Abstimmung für die "Ampel" oder die Landstraße kaum zu toppen :-) dazu noch ne gute Haltbarkeit & Garantie.