Wer hat die höchste Laufleistung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Meinen Mondeo Mk2 hab ich mit 280tkm verkauft.

Mein aktueller Mk3 hat zurzeit 160tkm auf der Uhr.

Ich würde gern wissen was Kilometermäßig noch so geht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
muss mich mal wieder melden.

Mondeo MK3 Turnier 85 KW Bj.07 2001

Hab jetzt die 550000 tsd voll.
Immer noch mit der ersten Kupplung!!

Reperaturen in zwei Jahren:
Klimakompressor Kupplungslager defekt. Neuer Kompressor 135Euro.
Riemenscheibe Kurbelwelle ausgeschlagen. Vom Schrottplatz 30Euro.
Für den Tüv einen Satz Bremscheiben und Beläge hinten und vorne für 95 Euro.

Tüv bis 09 2014 ohne Mängel im ersten Anlauf.

Maschine braucht immer noch kein Öl zwischen den Wechelintervallen von mittlerweile 50tsd KM!!

Und der Verbrauch ist bei 4.9 ltr. wohl spitze.

Der ist mir echt so ans Herz gewachsen, und hat mich seit 2005 nie im stich gelassen.
Werde jetzt noch weiter fahren bis das der Tüv uns scheidet, oder die Maschine ihren Geist aufgibt.

Gruß an alle hier
Leve Jung

Ps. Hab noch was vergessen Feder vorne links war gebrochen, 2Federn und Dämpfer 115Euros.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Hallo,

auch wenn es heißt "Wer hat die höchste LL" poste ich mal meine ~77.700 km.
Das lässt sich dann später besser Nachvollziehen, wenn ich den km-Stand in einem Jahr editiere.
Im letzten Monat waren es ca. 4.000 km.
Mal schauen...

-->MK3 Bj. 2003; 1,8; 110 PS; Schalter; BenzinER 😛

; BenzinER 😛Bravo😉

Zitat:

Original geschrieben von Actros2554


; BenzinER 😛
[/quote

Bravo😉

hehe...

Die Ableitung der Bezeichnung durch die Kraftstoffe (Benzin, Diesel) bezieht sich nämlich auf den, der das Zeugs vernichtet... DER Motor.

Und politisch korekt (ich kanns bald nicht mehr fassen, was da für ein Unfug mit betrieben wird) gibt es da nicht. PUNKT {der}

😉

PS: Und nun bitte wieder zum Thema meine Damen und Herren.

Bischen Spass muss sein! Tschuldigung😁

Ähnliche Themen

Mk3 BJ 2001 v6 2,5 BWY Duratec mit 280 000 km erste Kupplung.Läuft 1a bisher nur verschleissteile

MK3 BJ 2006 2.2 ltr. TDCI 335000 km Läuft auch noch einwandfrei. Bis jetzt auch nur Verschleißteile. Fahre aber auch nur Langstrecke, keine fahrt zum Bäcker oder so.

02er TDCI 131PS aktuell ~336tkm
Gekauft Juli 17 mit 330tkm....

2005er 2.5 V6 aktuell 247.000 km
Gekauft Februar 2015 mit 157.000 km

... vor ca. einer Woche der "Umweltprämie" (voll fahrbereit und noch mit TÜV, aber mit kleinen Defekten, Beulen...) zum Opfer gefallen: Baujahr 2004, 85KW TDCi mit 382000km und noch mit ersten Düsen, Turbolader und Pumpe (ich weiß ich wiederhole das ständig ... aus Stolz🙂 mit normales "Fordöl" und ohne Zweitaktöl!!!

324.000, meines Wissens wurden Injektoren und Pumpe erneuert, sowie die geteilte Schwungscheibe.

Läuft wie ein Uhrwerk, nichts klappert, kaum Rost, Sitze nicht ausgelutscht.

Das Radio ist defekt, CD-Laufwerk funktioniert.

Für kleines Geld mit 320.000 km gekauft, soll für eine Fahrt in die Ukraine sein (und auch wieder zurück)

130 PS.

Hallöle...

Fast genau 5 Jahre nach meinem letzten Post hier (siehe oben) ist mein BenzinER mittlerweile ein GasER und hat ca. 225.000km geschafft. 😉

Nun, ich komme den Ü 300Tausendern noch auf die Schliche. 😁

Mk3 mit 1.8er Benziner, momentan 347.000 - läuft, rostet nicht, und bislang auch nur Verschleißteile. Dafür aber halt so ziemlich alle. :-D Ach ne, stimmt nicht ganz, Klima und Servolenkung mussten mal gefixt werden.

Es ist geschafft.
Jetzt geht es zu der nächsten Zahlenreihe.
Mondeo 2.2 tdci Kombi
Bj.2006

Mein 2006er Mondeo MK3 hat aktuell 142TKm runder. Und läuft ohne Probleme.

Also meine Laufleistung ist wahrlich diabolisch. 😁

Gruß

Img-20170208-wa0024
Deine Antwort
Ähnliche Themen