Wer hat die höchste Laufleistung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Meinen Mondeo Mk2 hab ich mit 280tkm verkauft.

Mein aktueller Mk3 hat zurzeit 160tkm auf der Uhr.

Ich würde gern wissen was Kilometermäßig noch so geht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
muss mich mal wieder melden.

Mondeo MK3 Turnier 85 KW Bj.07 2001

Hab jetzt die 550000 tsd voll.
Immer noch mit der ersten Kupplung!!

Reperaturen in zwei Jahren:
Klimakompressor Kupplungslager defekt. Neuer Kompressor 135Euro.
Riemenscheibe Kurbelwelle ausgeschlagen. Vom Schrottplatz 30Euro.
Für den Tüv einen Satz Bremscheiben und Beläge hinten und vorne für 95 Euro.

Tüv bis 09 2014 ohne Mängel im ersten Anlauf.

Maschine braucht immer noch kein Öl zwischen den Wechelintervallen von mittlerweile 50tsd KM!!

Und der Verbrauch ist bei 4.9 ltr. wohl spitze.

Der ist mir echt so ans Herz gewachsen, und hat mich seit 2005 nie im stich gelassen.
Werde jetzt noch weiter fahren bis das der Tüv uns scheidet, oder die Maschine ihren Geist aufgibt.

Gruß an alle hier
Leve Jung

Ps. Hab noch was vergessen Feder vorne links war gebrochen, 2Federn und Dämpfer 115Euros.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

@Henne767 schrieb am 29. Juni 2018 um 15:40:18 Uhr:


ich hab zu ihm gesagt stell dich drauf ein das er nicht mehr lange lebt ;-P

Das erzählen mir die Leute (inkl. Mechaniker) seit meiner 200tkm drauf hat... inzwischen sind's halt 156k mehr, und die Karre läuft immer noch. Natürlich macht sich das Alter aber bemerkbar.

Ja hab mich auch mal durchgelesen die laufen und laufen die Motoren sind echt sehr schön und robust

Zitat:

@Henne767 schrieb am 23. Juli 2018 um 12:19:03 Uhr:


Ja hab mich auch mal durchgelesen die laufen und laufen die Motoren sind echt sehr schön und robust

In der Tat. Aber es macht sich trotzdem schon bemerkbar, dass auch ein Mondeo nach 300tkm ziemlich ausgelutscht ist. Andererseits sind andere Autos der Preisklasse an dem Punkt teilweise auch schon früher. Und wenn man Bock drauf hat, kann man eh fast alles reparieren oder renovieren.

Ja aber denke mal mit dem Platz Angebot kann kaum ein anders Auto mit halten in der Preis klasse und was Ersatz teile und co angeht finde ich ist es auch alles überschaubar mich ärgert meiner nur seid 2 Monaten mit einem Problem was ich leider nicht weg bekomme aber bin trotzdem sehr zufrieden

Ähnliche Themen

Ich habe 300000 runter 2,0 145 ps Benziner er läuft wie ein Uhrwerk

Aktuell 304.000 km auf dem 2,5 V6 Turnier (MK3) mit Automatik (EZ 3/2005). Motor braucht nur ca. 0,8 Liter Öl auf 10.000 km.

Moin... nur zur Info- es gibt bereits einen anderen Thread, der alle Laufleistungen tabellarisch enthällt... gerne dort posten, ich aktualisiere regelmäßig die Tabelle...

„Mondeo MK3 - wieviele Kilometer hat eurer Mondeo auf dem Zähler“

Liebe Grüsse,
Manu

Stimmt, das ist mir im Nachhinein auch aufgefallen - war mir damals gar nicht bewußt, daß es das Thema schon gab. 😉

Bin kein Taxifahrer, hab aber >612.000km
Bj 2002 2.0 TDDI Ghia Turnier. Und Erstbesitz. Alles km selber gefahren.

20200106

Nun, ich bekomme jetz meinen zweiten Mondeo und der kommt mit 194.000 um die Ecke. 2.0 Benzin, bj 2000, Kombi. "BWY"
*Auf Holz klopf*

Mein erster war ein mk2, r-o-b-e-r-t erinnert sich vielleicht noch 😉

332.000 km

145 ps Benziner bj 2008

Hey zusammen 420000 km bj 2002 st220 mit lpg
Motor läuft super,gute Leistung, aber seit letzten Winter viel Rost und Kats sind durch.

Mal allgemein. Bisher ist zumindest bei mir nie der Motor hochgegangen. Rost, Rost, Rost. Oder soviel "kleinere" Sachen, die sich addiert hatten. Ok durch meine Nichtpflege. Man sollte also bei allen Laufleistungen nach der Pflege fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen