Wer hat die höchste Laufleistung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Meinen Mondeo Mk2 hab ich mit 280tkm verkauft.

Mein aktueller Mk3 hat zurzeit 160tkm auf der Uhr.

Ich würde gern wissen was Kilometermäßig noch so geht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
muss mich mal wieder melden.

Mondeo MK3 Turnier 85 KW Bj.07 2001

Hab jetzt die 550000 tsd voll.
Immer noch mit der ersten Kupplung!!

Reperaturen in zwei Jahren:
Klimakompressor Kupplungslager defekt. Neuer Kompressor 135Euro.
Riemenscheibe Kurbelwelle ausgeschlagen. Vom Schrottplatz 30Euro.
Für den Tüv einen Satz Bremscheiben und Beläge hinten und vorne für 95 Euro.

Tüv bis 09 2014 ohne Mängel im ersten Anlauf.

Maschine braucht immer noch kein Öl zwischen den Wechelintervallen von mittlerweile 50tsd KM!!

Und der Verbrauch ist bei 4.9 ltr. wohl spitze.

Der ist mir echt so ans Herz gewachsen, und hat mich seit 2005 nie im stich gelassen.
Werde jetzt noch weiter fahren bis das der Tüv uns scheidet, oder die Maschine ihren Geist aufgibt.

Gruß an alle hier
Leve Jung

Ps. Hab noch was vergessen Feder vorne links war gebrochen, 2Federn und Dämpfer 115Euros.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


was bezahlt ihr denn eigentlich so bei Haftp? und TK??

ich bezahl ca 380 bei haftpflicht (SF 50%) und 240 bei TK (auf 30tkm im jahr)...VK würde sich bei mir nicht lohnen denn bei mir ist alle 1,5-2 jahre ne neue frontscheibe fällig...komplett zerschossen

Hallo mondi 1.8, das kann man so pauschal nichzt beantworten, weil es noch viele weitere Einflussfaktoren gibt (Regionalklasse, Selbstbeteiligung usw.)

Wieso würde sich VK nicht lohnen? Da TK in VK inbegriffen ist, bekämst Du bei VK ja die Frontscheibe auch bezahlt. Da das dann ein reiner TK-Schaden ist, gibt es auch keine Rückstufung in VK.

Zitat:

Original geschrieben von 2704



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


was bezahlt ihr denn eigentlich so bei Haftp? und TK??

ich bezahl ca 380 bei haftpflicht (SF 50%) und 240 bei TK (auf 30tkm im jahr)...VK würde sich bei mir nicht lohnen denn bei mir ist alle 1,5-2 jahre ne neue frontscheibe fällig...komplett zerschossen

Hallo mondi 1.8, das kann man so pauschal nichzt beantworten, weil es noch viele weitere Einflussfaktoren gibt (Regionalklasse, Selbstbeteiligung usw.)

Wieso würde sich VK nicht lohnen? Da TK in VK inbegriffen ist, bekämst Du bei VK ja die Frontscheibe auch bezahlt. Da das dann ein reiner TK-Schaden ist, gibt es auch keine Rückstufung in VK.

weil die VK bei mir fast 700 euro kostet......und die TK nur 240 wo bei der TK aber alles wichtige außer diebstahl und unfall mit eigenverschulden drin ist.....ist mir dann etwas zuviel.

Zitat:

weil die VK bei mir fast 700 euro kostet......und die TK nur 240 wo bei der TK aber alles wichtige außer diebstahl und unfall mit eigenverschulden drin ist.....ist mir dann etwas zuviel.

Diebstahl ist auch in der Teilkasko mit drin!

mehr oder weniger nur selbstverschuldete unfälle, in dem du deinen eigenen Schaden am Auto ersetzt haben möchtest betreffen die Vollkasko.

hallo habe gerade meinen mondeo mk3 turnier mit einer laufl. von 335.472 km abgegeben.
ez. 27.11.2003 facelift im sept. 2007 mit 111.000 km gekauft.
2,0 tdci 85kw/ 116ps der mondi war aus erster hand und wurde beim fordhändler gekauft.

ges. reparaturen in der zeit von 111.000 km bis 335.472 km !!!

120.000 km bremse komplett
194.000 km radlager hi li
240.000 km kupplung und zms
267.000 km querlenker und stabis vo re und li; stabis hi re und li
271.000 km beheizbare frontscheibe nach diversen steinschlägen und schließlich einem riss tk :-)
274.000 km auspuff komplett; bremse hi komplett sowie bremssättel und handbremsseile
278.000 km agr; riemenscheibe und riemen von der lima
288.000 km vier injektoren bis dahin original injektoren
294.000 km radlager hi re
298.000 km vier glühkerzen
320.000 km bremse vo komplett; bremsschläuche hi re und li; radlager vo re und li
326.000 km stoßdämpfer hi re und li
331.000 km riemen und riemenspanner von der lima

ich war mit dem fahrzeug sehr zufrieden er hat mich nie stehen lassen und ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen.
habe ich auch schließlich.

Ähnliche Themen

Bremse komplett heißt mit Scheiben? Meine Scheiben halten immer so an die 150 000

ist ja lustig, schaue ich meine Rechnungen an sieht es sehr ähnlich aus.
Bj 2002, jetzt fast 270 TkM.

bei etwa 200 TkM Kurbelwellensensor

Bei/grob um 250Tkm und nach 9 bis 10 Jahren Jahren:
beide Radlager hinten
Auspuff ab Katneu, Felxroh wird bald fällig
Handbremsseile festgerostet
Querlenker, Stabis ect...(das komplette Gummibuchsenzeugs eben) vorne und hinten waren fällig bzw sind so gut wie fällig
Stoßdämpfer sind laut TüV bald fällig
Injektoren haben ihre Kalibration verloren (laufen jetzt wieder...*daumen drücken*)

Riemen, Bremsen ect sind Verschleiß und deswegen nicht in meiner "Liste"

Plane meinen auch bis etwa 300 Tkm zu fahren, so knapp 2 Jahre noch, sollte nichts Größeres mehr kommen dann bin ich zufrieden.

ja bremse komplett meine ich scheiben und belege.

Mfg :-)

2,2 TDCI aktuell 245000km injektoren original müssen aber demnächst 2 getauscht werden ja korekturmenge zu hoch und justieren nix mehr bringt....... haben ihr geld verdient

und jetzt bei 240tkm kam ein neuer Turbolader wegen lagerschaden hab ich selbst gemacht hielt sich dann in gremzen Turbo + kleinkram von ford 800€

Sonst ausser bremsen noch nix weiter gemacht seit 2005

Wenn man immer regelmäßig öl und filterwechsel macht und vorallem erst auf den Pinsel treten wenn er schön warm ist dann bekommt man den kaum kaputt......

moin moin,

2,2 tdci ghia bj 2005 180154 km auf der uhr... immer schön langstrecke und gute pflege, hoffe er bringt mich noch lange von a nch b 🙂

Hallo,
muss mich mal wieder melden.

Mondeo MK3 Turnier 85 KW Bj.07 2001

Hab jetzt die 550000 tsd voll.
Immer noch mit der ersten Kupplung!!

Reperaturen in zwei Jahren:
Klimakompressor Kupplungslager defekt. Neuer Kompressor 135Euro.
Riemenscheibe Kurbelwelle ausgeschlagen. Vom Schrottplatz 30Euro.
Für den Tüv einen Satz Bremscheiben und Beläge hinten und vorne für 95 Euro.

Tüv bis 09 2014 ohne Mängel im ersten Anlauf.

Maschine braucht immer noch kein Öl zwischen den Wechelintervallen von mittlerweile 50tsd KM!!

Und der Verbrauch ist bei 4.9 ltr. wohl spitze.

Der ist mir echt so ans Herz gewachsen, und hat mich seit 2005 nie im stich gelassen.
Werde jetzt noch weiter fahren bis das der Tüv uns scheidet, oder die Maschine ihren Geist aufgibt.

Gruß an alle hier
Leve Jung

Ps. Hab noch was vergessen Feder vorne links war gebrochen, 2Federn und Dämpfer 115Euros.

Also,

kenne einen Ford-Ingineur persönlich der die 2.0 TDCI-Maschine auf dem Dauerprüfstand hatte.

Diese Maschine hielt ziemlich genau 480 000 Kilometer. Also braucht sich von daher wohl niemand wirklich Sorgen machen.

Es geht bei Ford sowieso prinzipiell alles um die Maschine herrum kaputt 😁

136 000 Stoßdämpfer hinten

180 000 Kupplung + Zweimassenschwungrad

200 000 Antriebswelle rechts

215 000 Turbolader + Turboladerschlauch

220 000 Beide Radlager hinten

223 000 Servopumpe undicht

223 000 Blaupunktnavi DX Schrott

Habe jetzt 225 000 auf der Uhr und sage und schreibe 4 Wochen keinen Schaden gehabt.

Gruß

hey was ging bei 480.000km kaputt?

muss ich mir jetzt sorgen machen? :-) mein 2.0l tdci hat jetzt 407.000km drauf. 🙄

Keine Ahnung was kaputt ging.

Es ist außerdem nicht jede Maschine gleich, es wird wohl welche geben die halten 600 000 und andere nur 400 000.

Ich persönlich erwarte von einem Diesel ca. 300 000 km ohne Maschinenschaden...........was danach kommt ist eben so.........

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Keine Ahnung was kaputt ging.

Es ist außerdem nicht jede Maschine gleich, es wird wohl welche geben die halten 600 000 und andere nur 400 000.

Ich persönlich erwarte von einem Diesel ca. 300 000 km ohne Maschinenschaden...........was danach kommt ist eben so.........

richtig, wobei es bei den tdci ein bisschen glücksspiel ist, besonders die 2.2l sind weniger standfest als die 2.0l tdci.

550 000 , alter Falter. Da arbeite ich noch dran. War am Montag "mal schnell" in Villach/Ö und zurück, jetzt hat der 2,0 tdci 446 300 km.
Im August gabs die ersten echten Altersreparaturen, beide Thermostate neu und Hinterachse renoviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen