ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 14:55

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)

- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen

- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird ;). Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 14:55

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)

- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen

- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird ;). Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1916 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1916 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R--AUDI

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz

Verbrauchsanzeige korrigiert (VCDS ist schon nicht schlecht)

Darf ich fragen um wie viel % du den Wert korrigiert hast?

Ich würde dir aber empfehlen erst mal die Zeit ohne Standheizungsbetrieb ab zu warten und dann den Verbrauch über ca. 10 Betankungen zu kontrollieren, damit du einen realistischen Anpassungswert errechnen kannst. ;)

Hoffentlich hat joe_schwyz Recht, mit dem besseren Verbrauch nach dem Einfahren. Mein 245er liegt jetzt bei den ersten 1000km bei ca. 8,7l. Da habe ich mit meinem 4F Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise auch nicht mehr verbrauch. Eher weniger. :(

am 14. Februar 2014 um 7:56

Danke für Deine Info, das deckt sich in etwa mit meiner Erfahrung beim 4F, da waren es 7%. Beim jetzigen 4G weis ich es noch nicht, da liegen zu wenig "Tankungen" vor ;)

Die ersten 1100 km sind bei mir 8,68 L auch ein 245er. ;)

am 14. Februar 2014 um 19:10

Zitat:

So oft ausgekuppelt hab ich in meinem Leben noch nicht ...

Aber war eben eine Mords Gaudi ...

FaBA

"Ausgekuppelt" - heißt das "N"?

Darf man das denn?

Habe gehört, dass die S-tronic das (freilich bei laufendem Motor) durchaus verträgt, aber offenbar nicht jede Automatik-Schaltung.

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz

Zitat:

Original geschrieben von timilila

 

Upps, wo hast Du denn das gemacht ? :D:D Der Verbrauch ist natürlich Klasse ...

... Rund um den Vierwaldstätter See und dann über Sattel zum Zürichsee. Nachts ohne Verkehr und spassfrei

Ich meinte nicht den "spassbefreiten" Geringverbrauch, sondern das "Einfahren". So richtig kann ich mir das nicht vorstellen mit Eurer Geschwindigkeitsbegrenzung. Da werden doch nur 3 Gänge so richtig ausgelastet ... :cool:

Zitat:

Original geschrieben von haguck

Zitat:

So oft ausgekuppelt hab ich in meinem Leben noch nicht ...

Aber war eben eine Mords Gaudi ...

FaBA

"Ausgekuppelt" - heißt das "N"?

Darf man das denn?

Habe gehört, dass die S-tronic das (freilich bei laufendem Motor) durchaus verträgt, aber offenbar nicht jede Automatik-Schaltung.

Die neue s-tronic wird (wie im A3) einen "Freilaufmodus" haben. Die kuppelt bei Gaswegnahme dann vollständig aus und der Wagen segelt.

Ich hatte die Freilauffunktion im Passat.

Das ist der allergrößte Pfeffer!

Du gehst kurz vom Gas und schwuppt fliegt der Gang raus!

Wenn du nun mal zum überholen in den Kickdown gehst, passiert gar nix und dann drischt es dir den Gang rein. Ich finde es dank Schubabschaltung eh total sinnfrei mit dem "segeln".

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz

 

... Rund um den Vierwaldstätter See und dann über Sattel zum Zürichsee. Nachts ohne Verkehr und spassfrei

Ich meinte nicht den "spassbefreiten" Geringverbrauch, sondern das "Einfahren". So richtig kann ich mir das nicht vorstellen mit Eurer Geschwindigkeitsbegrenzung. Da werden doch nur 3 Gänge so richtig ausgelastet ... :cool:

Das "Einfahren", also die ersten 50.000 km, fand im DACH Bereich statt, allerdings zu 90% Langstrecke, mindestens 100 km am Stück. Klar, dabei kann man den Dicken auch mal ordentlich im großen Kanton laufen lassen. Und auch in der Schweiz kann es spaßig sein, vor allem bei frischem Schnee die kleinen, nicht gesperrten Straßen hoch- und runterzupflügen ... Allerdings, wie Du schon sagtest, nur in den ernsten drei Gängen. Auf der AB kommt die Drehzahl selten über 1800 im letzten Gang.

Hoffentlich hat joe_schwyz Recht, mit dem besseren Verbrauch nach dem Einfahren. Mein 245er liegt jetzt bei den ersten 1000km bei ca. 8,7l. Da habe ich mit meinem 4F Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise auch nicht mehr verbrauch. Eher weniger. :(

Konnte definitiv beobachten, dass der Verbrauch bei Langstrecke und ähnlicher Durchschnittsgeschwindigkeit gesunken ist. Den NEFZ Wert, oder wie das Ding heißt, erreiche ich nur, wenn ich mit Tempomat bei 100 km/h zum Verkehrshindernis werde, also eher nie. Der durchschnittliche Verbrauch der letzten 50tkm liegt derzeit bei 7,5l /100km... Ca. 50% in CH, der Rest in AT und DE gefahren.

Joe

Meiner säuft wie sau!!!!

180 kw, 235er Bridgestone Winterräder.

8,5l bei Tempomat 130km/h und das im e-modus!

Find ich arg viel!

Bei ~ 180 km/h 10,5l!

Nach 580 km habe ich 65l nachgetankt!

Nie über 3000 u/min gedreht.

Hab jetzt 960km runter.

Ist das nornal??

Gemach ;). Jetzt fahr den Bock doch erst mal ein, sprich schau mal wieder nach 9600 statt nach 960 km auf den BC und kümmere Dich in den ersten 1-2 tsd km lieber ums richtige Einfahren.  Dann noch den Lufruck 0,2 bar übers Maximum, die Bremse verschmähen sondern ab und zu statt bremsen in die Automatik zwecks Runterschallten eingreifen, vorausschauend fahren ... und schon klappt's auch mit der Nachbarin äh dem Verbrauch :D

 

P.S.: ... und schick den E-Modus in Rente, denn der bringt außer Fahrsparverdruss allenfalls auf dem Prüfstand etwas

Kann ich den e-modus ernsthaft weglassen??

Fährt sich wie eine Gehhilfe !!-.-

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Kann ich den e-modus ernsthaft weglassen??

Fährt sich wie eine Gehhilfe !!-.-

Also wenn ich lange Strecken auf der Autobahn wegrolle, hab ich den E-Modus drin... Weiss nicht, ob es was bringt...

Musste letzte Woche nach Paris. Vom Niederrhein hin und zurück machte das 1165km. Das ganze mit einer Tankfüllung (65l Tank). Gebraucht hatte er 62,xl - finde ich total in Ordnung. In NL 130kmh wos ging, in Belgien 120-130 und ich Frankreich 130-140. Glaub mein Schnitt lag iwo bei 11xkm\h - sorry vergessen Foto zu machen.

Grüße,

J.

Immerhin erreicht er problemlos die vmax.

Gerade kurz getestet, 257 km/h lt. Tacho.

9,5l nach 1100km im Langzeitspeicher.

Neustes Update: 120km/h Tempomat BAB4 Richtung München 200km lang konstant gefahren = 7.1l lt. BC.

Unter 7l ist nicht mit dem 3.0 TDI S-Tronic Quattro machbar.

Ebenso zeigt er mir bei 170 gefahrenen Kilometern nur 620km Reichweite an.

Bin seit dem tanken nur 120km/h mit Tempomat gefahren!

Der A8 4.2 TDI säuft da ja bedeutend weniger !

Öl- und Dieselverbrauch nerven etwas zur Zeit!

3000km hab ich jetzt runter.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4

Ebenso zeigt er mir bei 170 gefahrenen Kilometern nur 620km Reichweite an.

Bin seit dem tanken nur 120km/h mit Tempomat gefahren!

Die Restreichweite gleicht sich im Laufe der Zeit noch an. Bei dauerhaft 120 ohne nennenswerte Höhenunterschiede sind 1000km mit einer Tankfüllung sicherlich locker machbar (zumindest beim 75l Tank). Ich habs selbst aber noch nicht geschafft. Weil deutsche Autobahn für mich immer "rauf aufs Gas" bedeutet :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...