Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
@metzilein Du kannst ja mal bei spritmonitor.de vergleichen. Da sind viele BiTu und Competition gelistet. In wie weit dort mitunter aber auch falsche Angaben stehen, möchte ich nicht bewerten und es auch nicht ausschließen.
Es ist aber so, dass dort grundsätzlich keiner unter 7l/100km kommt. Um die 8l und mehr ist "normal".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselverbrauch 3.0 BiTDI Competition (2018) im Vergleich zu 3.0 TDI 4F (2010)' überführt.]
Bei Tempo 100 komm ich schon schwer auf 6,5-6,9. Bei Tempo 120 unmöglich, es steht immer eine 7 davor und das im oberen bereich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselverbrauch 3.0 BiTDI Competition (2018) im Vergleich zu 3.0 TDI 4F (2010)' überführt.]
Hallo Ralf,
ich fahre auch einen FL Bi Turbo. Falls du weitere Infos möchtest, einmal bitte per PN melden.
Gruß Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselverbrauch 3.0 BiTDI Competition (2018) im Vergleich zu 3.0 TDI 4F (2010)' überführt.]
Danke an euch alle, das beruhigt mich ungemein!
@MikeA6: Zumindest was den Spritverbrauch angeht, alles gut, Danke dennoch für's Angebot 😉
@souly87: Dann dürfte ich also auf meine 6.9 Liter schon fast stolz sein 😁
@tek2z: Danke nochmal für den Impuls, ich hatte da vorher schon geschaut, aber irgendwie nix gefunden, entweder falsch gesucht oder tech. Problem. Denn jetzt kamen Ergebnisse, und die zeigen ein klares Bild. 7.x Liter ist eher schon tief.
@Beastie123: Danke für die Bestätigung, damit kann ich schon mal sehr gut leben 😛
@azi-top: Ahh, super, 500tkm waren es bei mir leider nicht aber 275tkm zumindest mit dem 4F (sehr zufrieden) - daher spannend, dass du eine ähnliche Beobachtung machst. Sprich: Eco und auf längeren Strecken, ist unter 7 durchaus möglich. Challenge accepted 🙂
Ähnliche Themen
Hier kann ich nur zustimmen.
8.xx ist normal. Auch bei mir mit 90.000 km gefahren.
Weniger ist möglich. Ist aber stressiger als 200 km/h
Beweise anbei
Zitat:
@tek2z schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:11:22 Uhr:
@metzilein Du kannst ja mal bei spritmonitor.de vergleichen. Da sind viele BiTu und Competition gelistet. In wie weit dort mitunter aber auch falsche Angaben stehen, möchte ich nicht bewerten und es auch nicht ausschließen.Es ist aber so, dass dort grundsätzlich keiner unter 7l/100km kommt. Um die 8l und mehr ist "normal".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselverbrauch 3.0 BiTDI Competition (2018) im Vergleich zu 3.0 TDI 4F (2010)' überführt.]
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 13. Dezember 2024 um 05:09:10 Uhr:
Ist ja geil,man holt sich den BiTu und gurkt im Eco Modus rum...
Für mich ist der Competition deswegen so interessant, da ich deutlichen Einfluss auf das Fahrzeugsetting nehmen kann.
Meine Frau braucht weder die Leistung, noch schätzt sie die. Für sie ist der Comfort/Effiency Modus super.
Wenn ich in der Schweiz auf der Autobahn eh nur 120km/h fahren darf, wozu den Verbrauch nach oben ballern, da eh nicht mehr als max. cruisen.
Im Übrigen war ja der Stein des Anstosses die Frage, ob der Grundverbrauch des 4G BiTDI gleich oder höher als der des 4F 3.0TDI ist.
Das ist nun bestätigt und meine Frage damit beantwortet.