Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Ich bin sogar schon einmal über 1000 km mit einer Tankfüllung gefahren 😉. Die prognostizierte Reichweite nach dem Volltanken bewegt sich, abhängig vom vorhergehendem Fahrstil, gerundet zwischen 800 und 1100 km.

Da ist nix fixiert. Wenn ich nach dem Tanken (75l) gediegen losfahre und die ersten 40-50km einen 5L-Schnitt im Kurzzeitspeicher stehen hab, steigt die -noch- Restreichweite teilweise auf über 1380km. Der BC rechnet diese ja auf Grund des bisherigen Verbrauches hoch ... 😉 Umgekehrt fällt diese überproportional, wenn man dan ordentlich Gas gibt.

Vielleicht liegt hier die Erklärung. Ich habe lediglich einen 60 Liter Tank. Trotzdem könnte ich bei einem 5l/100km Schnitt mehr als 860km fahren...

Zitat:

Original geschrieben von A5 ibisweiss


So Leute,

da ich ja immer noch die Tabelle anführe (gibt es die eigentlich noch?), habe ich im Bereich
>30 min nochmal nachgelegt, und auch einen neuen Wert für > 1Std. dazugelegt.

Rein zur Info: Ich habe auch mal probiert, ob man auch auf die 3,0l/100km kommt, ist mir aber nur
16 Min gelungen :-)

Ach ja: ein 3,0TDI mit mittlerweile 265 Chip-PS, die Reifen sind immernoch 255er 20", Handschalter im E-Modus (macht aber keinen Unterschied).

So, nun seid Ihr wieder dran!

Wenn du dabei nicht tausend Höhenmeter zunichte gemacht hast, ist der Schnitt wirklich extrem niedrig. Ich hatte (zwar bei kalten Temperaturen) bei sehr ähnlichen Bedingungen einen Schnitt von 4,3 Liter, und zwar mit dem 2.0...mehr als 0,2 Liter wären da auch nicht drin gewesen. Für einen 3 Liter heftig wenig, egal wie man gefahren ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A5 ibisweiss


Vielleicht liegt hier die Erklärung. Ich habe lediglich einen 60 Liter Tank. Trotzdem könnte ich bei einem 5l/100km Schnitt mehr als 860km fahren...

Könntest Du oder machst du auch? Hast Du schon mal Deinen echten Verbrauch ausgerechnet? Eventuell weicht der BC stark ab. Wenn das Bild mit den gefahrenen 266km wirklich bei vollem Tank genullt wurde, kann die Restanzeige der Kilometer nicht stimmen, wenn man zuvor ein längeres Stück mit 3,3 Liter gefahren ist...

BTW: Du hast zumindest einen 65 Liter Tank, mit welchem man auch über reale 1.000km kommen kann. Das zeigt sogar im Normalfall die Restanzeige an. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von A5 ibisweiss


Vielleicht liegt hier die Erklärung. Ich habe lediglich einen 60 Liter Tank. Trotzdem könnte ich bei einem 5l/100km Schnitt mehr als 860km fahren...
Ich bestätige : mit 65 l Tank kann man uber 1.000 km fahren, besonders mit einen Verbrauch von 5 l was sehr niedrig ist. Ich bin im Durschnitt nach 5.200 km bei 5.9 l/100 km ( mit A64G )

BiTDI Sedan, 225-er Winterreifen, Klima ON, nicht optimale Bedingungen (Bremse, Überholmanövers, Rote Ampels usw.)

Ich war überrascht. (ziel jetzt:3,..) :-)

2013-04-25-18-06-19

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von A5 ibisweiss


So Leute,

da ich ja immer noch die Tabelle anführe (gibt es die eigentlich noch?), habe ich im Bereich
>30 min nochmal nachgelegt, und auch einen neuen Wert für > 1Std. dazugelegt.

Rein zur Info: Ich habe auch mal probiert, ob man auch auf die 3,0l/100km kommt, ist mir aber nur
16 Min gelungen :-)

Ach ja: ein 3,0TDI mit mittlerweile 265 Chip-PS, die Reifen sind immernoch 255er 20", Handschalter im E-Modus (macht aber keinen Unterschied).

So, nun seid Ihr wieder dran!

Wenn du dabei nicht tausend Höhenmeter zunichte gemacht hast, ist der Schnitt wirklich extrem niedrig. Ich hatte (zwar bei kalten Temperaturen) bei sehr ähnlichen Bedingungen einen Schnitt von 4,3 Liter, und zwar mit dem 2.0...mehr als 0,2 Liter wären da auch nicht drin gewesen. Für einen 3 Liter heftig wenig, egal wie man gefahren ist.

Die Stecke mit den 3,2 war von Frankfurt nach Bensheim, die mit den 4,5 von Frankfurt nach Landau/Pfalz. Höhentechnisch hat sich da nichts getan.

Ach ja, ich habe noch ein Bild vergessen, denn es waren tatsächlich 3,2l/100km.

34min

Solche Verbräuche zerstören meine Breitreifentheorie . Ich bin am Boden ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Solche Verbräuche ...

Beweisen aber auch die Theorie, daß der 3L Diesel gechippt, als HS und ohne Quattro mehr Sinn macht als der 2L TDI ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Solche Verbräuche ...
Beweisen aber auch die Theorie, daß der 3L Diesel gechippt, als HS und ohne Quattro mehr Sinn macht als der 2L TDI ... 😠

Und das ärgerlichste ist, dat es wohl ohne Chip immer noch so ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Beweisen aber auch die Theorie, daß der 3L Diesel gechippt, als HS und ohne Quattro mehr Sinn macht als der 2L TDI ... 😠
Und das ärgerlichste ist, dat es wohl ohne Chip immer noch so ist🙂

OK, wobei dann der leistungsmäßige Unterschied

mir

die 5k€ nicht Wert war. Und der "freundliche Tuner" von um die Ecke riet mir noch von ab, weil z.Zt. immer noch das Steuergerät geöffnet werden muß ... 😕 Ist dem wirklich noch so ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Und das ärgerlichste ist, dat es wohl ohne Chip immer noch so ist🙂
OK, wobei dann der leistungsmäßige Unterschied mir die 5k€ nicht Wert war. Und der "freundliche Tuner" von um die Ecke riet mir noch von ab, weil z.Zt. immer noch das Steuergerät geöffnet werden muß ... 😕 Ist dem wirklich noch so ?

Ja Steuergerät muss geöffnet werden

Ach ja, ich habe noch ein Bild vergessen, denn es waren tatsächlich 3,2l/100km.Die 3,2 Liter sind der Hubraum oder? 😎

Aber Respekt für den Verbrauch!

Ich bin bis jetzt nur auf Minimum 5,2L gekommen. Hab es aber noch nicht weiter getestet.
Habe den 2.0tdi.
Aber sogar da, geht die nächste tankanzeige auf 980km hoch.
Habe auch nur den 65L Tank, und Tanke im Schnitt 60L, komme
Meist so auf 900km. Fahre meist nur Kurzstrecke ( 9km) und abundzu längere (120km).
Da würde mich echt interessieren wie weit du mit einer
Tankfüllung kommst. Weil wenn die Anzeige im bc stimmen sollte, solltest du echt über 1000km schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen