Wer hat den "ältesten" Golf V ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte hier mal ein neues Thema eröffnen und zwar über den Golf und seine Langzeitqualität (die, die ihn "berühmt" gemacht hat). Wer hat also den "ältesten" Golf V im Forum und kann über seine Langzeitqualität berichten (hat er noch welche ?!)
Alter, laufleistung, mängel..... wäre interessant zu hören.
Ich kann leider "noch" nicht ganz mitreden, weil meiner gerade 6 Wochen und 2200 Km "alt" ist. Mängel ? bis auf die im forum schon diskutierten schlechten tür und stoßfänger verarbeitung, keine.

54 Antworten

EZ 24.07.2006 15.000 km.

Mängel: Abdeckung der Scheinwerferrenigungsanlage (scheiss wort...) locker. (kann auch ein vogel gewesen sein...)

an einigen nähten guckt ein bisschen faden raus, sonst alles feini.

und es werden immer mehr!

Meiner ist BJ 10/2004, gebraucht gekauft bei VW AG (06/05) mit 12000Km, hab jetzt momentan 92800 Km drauf.

Bisherige Mängelchen

- Bei Km 89210 Radlager vorn links macht Geräuche -> Getauscht Kulanz mit 40% Eigenanteil
- Türspaltmaße und Schließverhalten -> behoben (teilweise)

sonst nur planmäßige Werkstattaufenthalte

Alles in Allem gutes Produkt 🙂

Neupreis 2004
über 33.000€

BJ 03/05 Laufleistung war bis Januar 2007 gerade mal 22000 km

Auto wurde gewandelt .. Aufgrund folgender Mängel

- 3 x Kupplung und Massenschwungrad gewechselt, 2 xKupplungsschalter ersetzt (bei 22000 km)
- 2 x Getriebe aus und eingebaut (gewartet), mehrmals vorher schon reklamiert
- Nach Reperatur gleiches Problem mit der Kupplung wie vor der Reperatur
-> Kupplung erneut ersetzt, Kupplungsschalter erneut defekt, Getriebe
erneut ein und ausgebaut.
- 5x Türverkleidung vorne rechts zerlegt um Knarzgeräusch zu entfernen.
Dabei wurde die Türverkleidung mit Schaumstoff ausgekleidet,
2x Lautsprecher ersetzt und 1x lose Fensterheberführung befestigt.
- Türe fällt beim öffnen stark nach unten ab und lässt sich schwer schließen
- Fahrersitz wird aufgrund von starken Knarrzgeräuschen komplett
gewechselt
- Steuergerät Climatronic wird gewechselt
- Lenkrad und Fahrerairbag gewechselt
- Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen! 2 x Schloss und Öffner der
Heckklappe ersetzt
- Heckklappe -> kein Signal zur MFA -> Kabelstrang erneuert
- Handbremsenseil und Führungsrollen erneuert
- Starkes Klopfgeräusch vom hinteren Teil des Autoauspuff (sporadisch), schon
mehr mals reklamiert bis jetzt keine Lösung gefunden
- Amaturen zerlegt, da in der Lüftung ein Plastikteil abgebrochen
und in Kurven zu hören war.
- Lagerbrille defekt -> Getriebe zerlegt (Losräderrasseln)
- Losräderrasseln ist wieder zu hören ( Problem nicht behoben)
- Seit kurzem beim Kaltstart kleine Motoraussetzer
- Gangschaltung sehr schwergängig - Rückwärtsgang ging fast gar nicht mehr rein ....

Also mein Golf hat auch die EZ 10/2003. Habe inzwischen ca 110.000 km drauf und bisher 2 Mängel:
 
dieses klackern der Klima
 
und das Problem der Fensterheber, das kommt aber bestimmt bei allen Golf noch. Da selbst VW keine Lösung dafür hat. Wollte es austauschen lassen, dann hies es dass es mit einer sicherheit von 99% wieder kommt. Das Problem ist, dass mein Fenster im Stand nicht mehr automatisch ganz zu fährt, sondern nur wenn ich den knopf gezogen halte.
 
Gruß, nallbjoern

Ähnliche Themen

Zitat:

 
 
Lackabschürfung an C-Säule durch Türdichtung

 was haben die denn da gemacht? bei mir wird das langsam auch sehr extrem😰

Fahre seit Mai 2005 Golf5 1,6 und habe 73300 km auf der Uhr und kann nur sagen der läuft wie ein Uhrwerk.

Also meinen ersten Golf V 1.9 TDI EZ 1/04 habe ich vor 2 Jahren bei uns in der Gegend mit 120tkm verkauft, und den sehe ich immer noch sehr oft rumfahren. Hatte mich nie im Stich gelassen das Auto. 

Zitat:

Original geschrieben von Chris133


Also meinen ersten Golf V 1.9 TDI EZ 1/04 habe ich vor 2 Jahren bei uns in der Gegend mit 120tkm verkauft, und den sehe ich immer noch sehr oft rumfahren. Hatte mich nie im Stich gelassen das Auto. 

 Du hast in 1,5 Jahren 120tkm gefahren. Respekt....

Was hast Du noch bekommen?

Waren knapp 2 Jahre die ich ihn gefahren habe. Ja, beruflich viel unterwegs, Freundin war auch weiter weg. Da summiert sich das ganze schon ganz schnell. Aber jetzt fahre ich circa "nur" noch 30tkm im Jahr. Habe noch 12000 Euro bekommen. War ein ganz normaler Trendline, denke das war mit der Laufleistung ganz ok was ich bekommen habe.

Wer hat den "ältesten" Golf V ?

So, nun ist nun doch der erste Defekt aufgetreten. Heute ging beim anmachen des Motors die Airbag wahrnleuchte an -und nicht mehr aus.
Sofort zum VW Service Partner (direkt um die ecke bei mir) gehfahren und es mal checken gelassen.  Laut Diagnose Gerät kein Sporadischer fehler, sondern wirklich ein defekt bzw ein defekte verbindung vom/zum Airbag. Nächste Woche Montag (03.12.07) gehts für drei Stunden in die Werkstatt (Laut KFZ Meister).
KM-Stand 20500 KM
Erstzulassung 06/2006
Also zum Glück noch Garantie drauf.
PS: am 04.12.07 sollte es eigentlich nach Garmisch-Partenkirchen gehen... hoffentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen