Wer hat den "ältesten" Golf V ?
Möchte hier mal ein neues Thema eröffnen und zwar über den Golf und seine Langzeitqualität (die, die ihn "berühmt" gemacht hat). Wer hat also den "ältesten" Golf V im Forum und kann über seine Langzeitqualität berichten (hat er noch welche ?!)
Alter, laufleistung, mängel..... wäre interessant zu hören.
Ich kann leider "noch" nicht ganz mitreden, weil meiner gerade 6 Wochen und 2200 Km "alt" ist. Mängel ? bis auf die im forum schon diskutierten schlechten tür und stoßfänger verarbeitung, keine.
54 Antworten
EZ. 25.03.2004
Habe ihn vor 3 Monaten gekauft mit 10.200km
Mängel bisher (12.400km)
-Fensterheber Beifahrerseite.
Hat ab und zu gesponnen. Würde von der Gebrauchtwagengrantie übernommen.
-Irgendein Steuergerät. (Abgaslämpchen Leuchtete)
Würde entdeckt bei der Reparatur des Fensterhebers.
Auch auf Gebrauchtwagengarantie.
-Marderbiss in die Masseleitung.
War noch net beim 🙂 um das Reparieren zu lassen.
Wenn ich das Fiech kriege. Stopfe ich es aus und Stopf ihm ein Stück Gummi ins Maul. ^^
EDIT:
-Heckklappenschloss Kündigt sich an.
Hatte heute hatte ich zwei drei mal Probleme die Heckklappe zu öffnen. Sprang beim dürcken auf das Vw zeichen in die erste raste aber ging net auf. Beim zweiten druck ging sie dann auf.
-Türdichtungen auf der Innenseite
Die scheinen sich so langsam aber sicher zu lösen von der Klebestelle.
Werkstattbesuch stand eh an wegen dem Marderbiss.
Wenn das so weiter geht entwickelt sich das Auto so langsam zum Stammkunden.....
Meiner ist vom 05/2004 und ist bisher 45000km gelaufen.
Mängel:
km 27000: Kupplung rutscht (Garantie)
Ansonsten hatte ich bis auf eine lose Schraube am vorderen Radkasten, bisher noch keine Probleme.
Der Ölverbrauch liegt bei ca.1L / 10000km
So, meiner hat jetzt "schon" 8000 KM runter und alles noch dran bzw funktioniert ( naja, alles andere wäre ja auch traurig für dein Golf)
Positiv noch zu bemerken ist, daß sich das Getriebe immer besser schalten läßt. Hatte am anfang ein etwas hakelige Schaltung gehabt, was jetzt (fast) weg ist. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AnnaU
- Sitzheizung hat ein Loch in den Sitz gebrannt
Wie groß ist das? Ich hab' nämlich auch ein kleines auf der Beifahrerseite und weiß nicht, woher es kommt.
in letzter zeit ist höre ich ein blödes knistern aus dem amaturen brett bzw irgendwo aus der linken seite vom lenkrad. Auch komisch das es zu 99 % nur dann knistert wenn ich den blinker setze und abiege.......
Ansonsten nach (o.k noch jungen) 14.000 Km sehr zufrieden !
Getriebe wird immer besser und der motor hat immer mehr "Power :-))" .... naja, bei 75 PS soll man ja nicht übertreiben...
- Baujahr 02/04
- Kilometerstand ca. 80000km
- abblätternder Softlack am Lenkrad (auf Garantie ein neues Lenkrad)
- Klimatackern (durch ECON und Pfeil auf den Kopf selbst behoben)
- ein sich auflösender Anschnallgurt (Garantie)
- Getriebeschaden vor 3 Wochen (Kulanz 70% auf die Teile 50% auf die Lohnkosten) Schaden insgesamt 2600€
- Sägezahnbildung an der Hinterachse (durch Achsvermessung und Wechsel der Reifen alle 5000km in den Griff bekommen)
- leichtes Knistern hier und da
- etliche Marderattacken (Teilkasko auf 0€ SB gesetzt)
Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden mir dem Wagen. Der Getriebeschaden war zwar ärgerlich, kann aber nun mal passieren. Sonst war er bisher immer sehr zuverlässig.
n´Abend
Ich habe einen gebrauchten Golf V gekauft. Dieser ist EZ 30.04.2004 und hatte noch keine 35000km. Mittlerweile etwas drueber, und ich musste bereits einen Bericht (evtl. Abrollgeraeusche) ins Forum bringen, da ich nur von Abrollgeraeusche hinten etwas lass. Bei mir ist es aber vorne rechts. Man gewoehnt sich mit der Zeit daran. Wenig schoen ist ein Klappergeraeusch von vorne rechts. Das wird mit der Zeit etwas nervig. Ansonsten hat mein Verkaeufer bei der Inspektion in der VW Werkstatt die Bremsen austauschen lassen. Bin aber soweit zufrieden mit meinem 1.4FSI Sportline.
Gruss
Marrick
Schon wieder so eine interessante Umfrage - diesmal nicht von mir! 😁
Mein Golf GTI hält leider nicht mit Euren ältesten Gölfen mit, da die GTI´s ja bekanntlich erst 2 Jahre später in Produktion wieder die Normalos gingen...
Vorschlag für die nächsten Umfragen: 😉 Wer hat den billigsten Golf? - Wer hat den teuersten Golf? -Wer hat die meisten Kilometer drauf? -Wer hat schon die 100.000 km voll?
Mein GTI ist Bj. 2.2005
Mängel keine 😎
alles bestens in Schuß!
Tankinhalt: nur Ultimate 100
Öle: Castrol Edge 0W40
Scheibenwischerkonzentrat: VW-Original
Reifen: Semislick 19/235
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Schöner Bericht !
PS: das mit den Fensterheber scheint ja wirklich ein Golf (VW ?) problem zu sein.... !
Das mit den Fensterhebern, Sitzheizung und elektr. Sitzverstellung ist als altes VW-Problem bekannt. Daher habe ich meinen GTI auf klassische Fensterkurbeln umrüsten lassen und auf Heizungs- und Elektro-Schnickschnack verzichtet. Da tut es auch ein Lammfell im Rücken und ein Sitzkissen!
http://tbn0.google.com/images?...komme noch mal auf das knistern zurück... es "entsteht" nur wenn ich den blinker nach links setze und das lenkrad drehe..... selbst im stand ! Wenn ich das lenkrad drehe ohne blinker tut sich nichts, setze ich aber den blinker nach links so knistert es einmal (rechts passiert nichts). Kennt jemand das problem ?
(KM stand 14800 und sonst keine problem)
Komme noch mal auf mein oben geschriebenes problem zurück. Weiß jemand wie man die Verkleidung vom Lenkrad abgekommt ? wollt doch mal der sache auf den grund gehen.... dieses knistern beim blinker setzen hört nicht auf !
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Komme noch mal auf mein oben geschriebenes problem zurück. Weiß jemand wie man die Verkleidung vom Lenkrad abgekommt ? wollt doch mal der sache auf den grund gehen.... dieses knistern beim blinker setzen hört nicht auf !
hab das selbe problem auch bei meinem 1.9 Tdi EZ: 09/05
würd mich auch über eine lösung freuen
Gruß Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Das mit den Fensterhebern, Sitzheizung und elektr. Sitzverstellung ist als altes VW-Problem bekannt. Daher habe ich meinen GTI auf klassische Fensterkurbeln umrüsten lassen und auf Heizungs- und Elektro-Schnickschnack verzichtet. Da tut es auch ein Lammfell im Rücken und ein Sitzkissen!
[url]http://tbn0.google.com/images?q=tbn:V7rdrJv0UfFDEM:http://images120.affili.net/248[/url]
nix für ungut, bin auch ein spammer und teilweise gebe ich sinnlose kommentare...
aber deine möchtergern-sinnlos-kommentare sind echt nur dumm und will glaube keiner sehen