Wer hat das Kleine Navi schon nachgerüstet

Audi A3 8P

Hi Jungs und Mädels!

Da ich im März endlich meinen 8P bekomm werd ich langsam wieder nervös, was die Umbauten angeht *g*

Ich hatte bereits im Vorgängerauto, Golf IV GTI TDI das große MFD Navi mit Erfolg nachgerüstet.

Da mein Wagen ohne Navi kommt, weils mir ehrlich gesagt zu teuer war, juckts mich nun doch, ein Navi nachzurüsten.

Da ich aber für das NaviPlus eine andre Mittelkonsole samt Kilmabedienteil brauch hab ich mich für das kleine FIS-Navi entschieden, da auch das FIS bereits vorhanden ist!

Derweil sucht ich etwas im Netz und fand unter anderem diese Anleitung hier: http://martinsuniverse.de/projekte/audi-a3-navi/

Nun meine Frage, hat hier jemand schon das kleine Navi mit den ganzen dazugehörigen Komponenten nachgerüstet, egal in welchem A3, obwohl hald der 8P doch von Vorteil wäre ?!?!?!?!?

Gibts denn auch fertige Kabeladapter, solche gabs für mein MFD auch, die Galasignal usw. rausfiltern, damit ich im neuen Auto nichts löten muss, auf was ich ehrlich auch nicht scharf bin ?!?!?!?!?

Besten Dank schonmal und Gruß!
Johannes

378 Antworten

Hallo
Noch mal ne Frage…

Brauche eine Info…
Habe alles angeschlossen bis auf das Geschwindigkeitssignal.
Finde ich das Steuergerät schräg hinter unterhalb dem Waschwasser Behälter?
Wie erkenne ich den Pin 10 fürs Hinterrad links?
Wie komm ich dort am besten hin? Was muss ich ausbauen?

Oder kann man es auch im Innenraum abgreifen?
Z.B. mit einem Interface zum Auslesen des Speed Impulses, wie dem can-bus Interface von Dietz.

MFG

Um GOTTES WILLEN!!! Wenn ich das so lese, dann bin ich heilfroh, dass mir das Navi am Mittwoch bei Kufatec eingebaut wird... Ich wär' ja noch nicht mal SO WEIT gekommen... 🙁 Sorry, ich kann Dir nur viel Glück wünschen. Ich guck am Mittwoch ganz genau zu, aber ob das hilft?

@Georg23: Wie hast DU denn Deine Zeit vor Ort verbracht?

CU Kenjin

Hallo zusammen,
habe mit Interesse eure Beiträge gelesen und mir auch das kleine Navi bei Kufatec bestellt. Nach dem Einbau hat allerdings einiges nicht -mehr - funktioniert. Mein Navi kann ich leider nur starten, indem ich den Rechner im Kofferraum aus der Halterung und den Stecker aus dem Rechner ziehe - bei eingeschalter Zündung -. Dann funktioniert es. Ansonsten kommt die Meldung: Navigation wird aktiviert bitte warten!!!! Beim Freundlichen wurde darauf hin der Interface Datenbus auf Navigation codiert - lt. Hinweis von Kufatec-. Gebracht hat es leider nichts. Auch während der Fahrt kommt des Öfteren die Meldung: Off Road. Auch funktioniert meine Freisprecheinrichtung nicht mehr über die Lautsprecher. Sie flüstert leider nur noch leise vor sich hin. So langsam bekomme ich etwas Panik um das FIS / Motorelektronik. Kann mir bei meinen vielen Problemen vielleicht jemand von euch helfen??? Wäre super. Danke!
Viele Grüße
Grete13

Also ich war am Freitag dort ! Das Teil ist super verbaut und es funkt alles perfekt!

ein kleiner Tip falls noch mehr hinfahren:
Wenn ihr keine Automatik habt bzw. euch beim rückwärts fahren schwer tut dann lasst den kufatec menschen rückwärts aus der garage fahren.

Von unsren Sammelbestellern hat sich nämlich jemand die ganze karre verbeult weil er Krabeung an die hofmauer gecruised ist ! OUHHH So nach dem motte navi drin auto put !

Das einzige was mich bissl stört ist die abdeckung im Kofferraum.. das sieht ein bissl komisch aus (wird wohl die originalabdeckung drauf kommen)

Und sonst muß ich sagen bin ich als zwei linkshändiger homosapiens froh das ich dort war... was die an dem teil rumgeschruabt und gelötet haben !?!?!? und das allerbeste die karre knackt und scheppert weniger wie vorher ?!?
allzeit gute fahrt

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp... 😉
Wie hast Du Deine Zeit dort verbracht?

Moin moin,

meiner steht völig zerlegt in der Garage.
Bis jetzt hat der Einbau wunderbar geklapt außer:

1.) Wie bekomme ich die Komischen Stecker in den Sicherungskasten, die lassen sich einfach nicht einrasten. Gibts da Trick?

2.) Wo sitzt der Stecker mit dem rot/blau und blau/grauen Kabel. Also der vom Bordnetz Steuergerät? Hab zwar nen Stecker gefunden aber ich weiß net ob der das ist.

BITTE UM HILFE DAS ICH MORGEN FRÜH WEITER WERKELN KANN!!!

Bei den Sicherungssteckern hab ich die äußere Metalkappe abgemacht, danach passten sie nach bisschen fummeln.

Bordnetzsteuergerät sitzt neben dem Sicherungskasten, mit diesen weißen Relais.
Links und rechts die Haltenasen lösen und rausziehen. Dann umdrehen und den Stecker B suchen. Rote Verriegelung zur Seite schieben und Stecker ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von jamesdd


Bei den Sicherungssteckern hab ich die äußere Metalkappe abgemacht, danach passten sie nach bisschen fummeln.

Bordnetzsteuergerät sitzt neben dem Sicherungskasten, mit diesen weißen Relais.
Links und rechts die Haltenasen lösen und rausziehen. Dann umdrehen und den Stecker B suchen. Rote Verriegelung zur Seite schieben und Stecker ziehen.

Danke!

Werde mal mein Glück versuchen!

Aaaah... habe heute meinen Einbautermin bei Kufatec... bin schon ganz gespannt... hab ich alles? Halterung für den Kofferraum, niegelnagelneue Navi-CD, neuer Halter für die Mittelkonsole... Wegbeschreibung, Telefonnummer...
Wünscht mir Glück, dass alles klappt!!! 😁

CU Kenjin!

ok viel glück.. und denk dran pass im hof auf! (siehe par beiträge weiter oben) . da kann man sich ganz schön die karre verbäulen (lol)

ach ja mit dem zeit dort verbringen... war mit meiner freundin in Bad Segeberg zentrum bissl shoppen und was essen.. die letzt stunde hab ich dann dort zugeschaut.... was nicht ganz uninteressant ist.

Grüße jan

Juhu, hat alles geklappt!!! Hab für das Navi sogar "nur" 300,- netto bezahlt... Anscheinend den Preis, den Johannes ausgehandelt hat. Dabei habe ich doch nur die Worte Internet, Großbestellung und Motor-Talk fallen lassen 😁 Habe NIE gesagt, dass ich dabei war... aber das Glück ist mit die Doofen... 😉

In diesem Sinne auch von mir: DANKE JOHANNES *lobliedsing* 😉

Nun habe ich aber ein häßliches Loch um den Wechsler herum... mal sehen, wie ich das wegbekomme. Aber irgendwas ist ja immer...

Hallo zusammen,
da hier ja schon ausgibig über das Thema kleines Navi nachrüsten berichtet wurde habe ich nun mal eine kurze Frage. Ich bin im Besitz des Navirechners, des Mehrfachschalters und semtlicher Dinge die man zum Nachrüsten benötigt, was mir jetzt aber noch fehlt, ist der Kabelsatz. Frage: Kann man den einzeln bei Audi bekommen, oder gibt es ihn nur mit semtlichen anderen Kabeln im Fahrzeugkabelbaum? Da ich Elektriker bin, ist es für mich auch kein Problem, diesen nachzubauen, bräuchte dazu nur ein paar Details, so wie ein Schaltplan oder einige Fotos.

Wenn mir nun jemand helfen könnte, das wäre sehr nett.

Gruß Marco

Frag doch mal bei Kufatec an. Die beiden Leute mit denen ich da Kontakt hatte sind wirklich sehr nett und hilfsbereit. Ich glaube zwar nicht, dass sie Dir einen "Bauplan" verkaufen, aber das Kabel bekommste dort unter Garantie günstiger als bei Audi. Ich bin mir auch nicht so besonders sicher, ob Du mit einem "originalem" Kabel da zu 100% weiterkommst, da einige Bereiche gelötet wurden.

Hallo zusammen,
Kenjin erst einmal Danke für deine nette Hilfe. Habe am Montag gleich bei Kufatec angerufen und habe mir auch gleich einen Kabelbaum bestellt. Die waren sehr nett und auch gleich hilfsbereit. Nun habe ich mich heute drangemacht, das Navi einzubauen ist auch garnicht schwehr gewesen da die Anleitung auch ganz gut beschrieben war. Nur haben die glaube ich einen kleinen Fehler in der Anleitung und zwar, beim Anschluß der Can-Bus Leitungen. Die haben bei Can-Low beschrieben das ich das Schwarz/Grüne Kabel an Pin 12 Orange/Braun anlöten soll, nur es gibt kein Schwarz/Grünes Kabel sondern nur ein Schwarz/Gelbes, ist das so richtig???
Habe alles so gemacht wie es dort beschrieben stand, aber leider rührt sich an meinem Navi nichts, es wird nichts im FIS angzeigt noch macht es sonst etwas. Nur habe ich festgestellt dreht der Navirechner hinten die CD wenn ich am Mehrfachschalter die Navi taste betätige. Ich habe schon alles nachgesehen und ich finde den Fehler nicht. Muss ich noch etwas im Datenbus freischalten?
Ist mein Navirechner nicht mit meinem Kombiinstrument kompatiebel?
Navirechner: 4B0 919 887 C
Mehrfachschalter:8P0 919 721

Brauche dringent schnelle Hilfe, da ich mein Auto brauche und nicht mit einem total zerlegten Wagen fahren möchte.

Vielleicht hat ja jemand auch so ein Problem

Gruß Marco

Mit den Kabelfarben hat bei mir auch nicht gestimmt an der Stelle.
Das Schwarz/Gelbes ist OK!

Deine Antwort
Ähnliche Themen