Wer hat auch Probleme mit der Schaltung vom VW UP?

VW up! 1 (AA)

Moin ,

habe große probleme mit meinem VW uP model 2012 Erzulasung 5 Januar 2012.habe am anfang den wagen bekommen und habe schon sofort festgestellt das die Gänge nicht richtig reingehen , z.b. 1 auf 2 oder 3 auf den 4 und am schlimsten der Rückwärts gang. nach eine Woche mit meinem up war ich sofort bei Schmidt & Koch und haben die gänge richtig eingestellt ( sagen die !) nun fahre ich raus wo der Wagen fertig war und es ist wieder das gleiche Problem vorgekommen.nun meine frage , habt ihr auch so große Problem mit den gängen ?? ist mir sehr wichtig eure Antwort da ich morgen zu schmidt & Koch hingehe und ich will , Zeigen das ich nicht der einziege mit dem Problem mit den gängen haben.

bitte um eine schnelle anwort oder auch ein Rat was ich machen kann !!!

Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Das DSG Problem ist besonders in einem up! Forum relevant.😉😁

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:59:05 Uhr:


Ich weiß absolut nicht wo das Problem sein soll. Meiner Schalter auch super! Er ist von 2012! Angeblich ja total problematisch. Wegen irgendwelcher Berichte und Probleme der Drillinge was anders kaufen zu wollen, ist mir unbegreiflich. Ich behaupte es gibt keinen besseren Kleinstwagen als einer von den drei. Die Probleme spielen sich angesichts der Gesamtstückzahl im Promille oder max. 1 Stelligen Prozentbereich ab.

Meiner ist ein von 2017 in Mai abgeholt! Schaltet schlecht! Rückwärtsgang bekommt man fast nicht rein. 2000 km bis jetzt gelaufen,Morgen geht er zum freundlichen

Meiner ist Modelljahr 2018: Schaltung perfekt

Meiner ist Modelljahr 2017: Fast perfekt. Der erste will halt nicht immer sofort, aber das kenne ich auch von anderen Autos. Ansonsten butterweich und knackig zu schalten. Der R-Gang macht auch schon mal Geräusche beim Einlegen, aber auch das ist durchaus normal bei diesem Getriebe. Im Zweifelsfall Kupplung nochmal kurz durchtreten und erneut versuchen.

Fazit: Du wirst immer Problemmeldungen im Netz finden. Einem Problemfall stehen aber immer 1000de zufriedene Nutzer gegenüber, nur schreiben die üblicherweise nicht, dass sie zufrieden sind.

Im Prinzip richtig:
Nur, wenn wir z.B. auf die seit Jahren (-zehnten!) nicht endenden und immer wiederkehrenden (-und in allen VW-Foren gemeldeten) 7G-DSG-Probleme schauen, dann helfen einem die fast ebenso häufigen "Null-Problem-Berichte" überhaupt nicht. Halt verständlich, wenn das Eigene gut funktioniert.
Schon gar nicht, wenn den Lesern und den Problem-Leugnern inzwischen in Autozeitungs-Tests öfter mal empfohlen wird, auf DSG zu verzichten (z.B. wegen sinnlosen Rauf- und Runterschaltens) und das Geld lieber in sinnvolleres Zubehör anzulegen. 🙄
Eine Alternative zum Schaltgetriebe gibt's beim Up! eben leider nicht (-das ASG läuft -so wie es läuft- m.E. nicht unter "sinnvoll"😉. 😉
Dies schreibt ein Wandler-Automatik-Fan.
MfG Walter

Ähnliche Themen

Mein 7-G-DSG arbeitet auch perfekt 😉

Auch die DSG Probleme liegen im Promille Bereich. Übrigens genau so wie die Steuerketten, wenn das jetzt als nächstes kommt. Keiner Will grundsätzliche Probleme Abstreiten aber die Häufigkeit ist genau so hoch wie Fehler bei anderen Herstellern. Man darf einfach nicht die Stückzahlen im VW Konzern vergessen. Die sind nunmal deutlich größer als bei den meisten anderen Herstellern ;-) Also einfach kaufen, fahren und sich freuen!

Steuerketten im Promillebereich? Bezogen auf was? Alle Autos, die VAG seit Ende des 2. Weltkrieges produziert hat.

Bei den relevanten Motoren und Baujahren liegen wir meines Wissens eher im Bereich von 40-60 %!

40-60% Quatsch! Ich habe selber 2 mit Steuerkette gehabt. Dann hätte einer ja Probleme machen müssen. Weiß du überhaupt wie viele 1.2er und 1.4er der Konzern in den ganzen Fahrzeugen verbaut hat!? Die Fehleranzahl ist nicht hoch. Es wird nur deutlich mehr darüber berichtet.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:06:18 Uhr:


Auch die DSG Probleme liegen im Promille Bereich. ..... ;-) Also einfach kaufen, fahren und sich freuen!

Wenn es doch so einfach wäre!
Dazu möchte ich als ehem. Golf-Fahrer und Freund des Hauses etwas schreiben:
Tausende von DSG-7-Fahrern liegen mit ihrem Mangel möglicherweise noch im "Promille-Bereich". Statistisch gesehen ist das vielleicht sogar noch unbedenklich. Für VW wohl eher nicht. Sonst gäbe es jetzt keinen Wechsel auf ein neues 7G-DSG.
Die Gelackmeierten können über Sprüche wie oben aber nicht mehr lachen. Wenn sie wie üblich vierstellige Beträge für eine Mangelbehebung bzw. Reparaturen gezahlt haben, oft nach durchaus kurzen Laufzeiten, werden sie über eine solche Verharmlosung nur den Kopf schütteln. Mit der Realität hat die nichts zu tun, leider.
Hoffentlich kommen jetzt nicht wieder welche und flennen über "VW-Bashing"...🙄 😉
MfG Walter

Die tausende würde ich gerne mal sehen. :-) Tut doch aber hier auch eigentlich überhaupt nichts zur Sache. Es ist ein grundsätzliches Foren Problem! Gibt es ein Problem-Thread schreiben alle betroffenen. Das liest sich immer mega furchtbar schlimm! Die Hunderttausende die keine Probleme haben schreiben das natürlich nirgendwo.

OK, angekommen!
Wir haben hier also ein grundsätzliches Foren-Problem. Mit defekten DSG hat das demnach nichts zu tun. Sondern eher mit grundlosem Gemecker. Fein.
Also Augen und Ohren zu und durch!...😉 😁
MfG Walter

Das DSG Problem ist besonders in einem up! Forum relevant.😉😁

Na klar! Gibt es also doch ein DSG-Problem?
Aber wer hier über den Zaun schaut, wird abgestraft...😉 🙂
MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 15. Juli 2017 um 16:08:21 Uhr:


OK, angekommen!
Wir haben hier also ein grundsätzliches Foren-Problem. Mit defekten DSG hat das demnach nichts zu tun. Sondern eher mit grundlosem Gemecker. Fein.
Also Augen und Ohren zu und durch!...😉 😁
MfG Walter

Hast recht Walter. Es gibt ein Forenproblem, und zwar deinetwegen. Das dsg Thema in einem Up-forum zu besprechen ist genauso sinnvoll, als würden wir über drohende VW Up Fahrverbote infolge des Dieselskandals diskutieren.

Der war gut!!!
Walter4 ist gerne in VW-Foren unterwegs, ist doch bekannt und ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen