Wer hält sich an die Einfahrregeln?
Das ist mein allererster Diesel. Jetzt bin ich unschlüssig, wie ich den einfahren soll.
Habe zig BMW-Benziner eingefahren - und die immer mit schwerem Fuß. Ein alter BMW-Mann sagte mir mal: "Vollgas. Entweder er hält ewig, oder verreckt in der Garantie"!!!
Hab es beherzigt und es hat funktioniert. Nie Probleme mit Motor oder Getriebe.
Und nun soll ich den 30d bis max 150 km/h fahren. Das macht doch keinen Spaß :-)
Also nun, wer hält isch an die BMW-Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Bzw. was bringt mir die Info wenn ich den Wagen als Privatfahrzeug kaufe und ihn 8-10 Jahre fahren will. Da bringen mir Angaben über 4 Jahres Leasingfahrzeuge relativ wenig. Wer weiß wie sich da die Einfahrmethode "Kurz warm fahren und dann Pedal-to-the-metal" langfristig auf den Motor auswirkt?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von auster80
Warmfahren = Öltemperatur > 90° CZitat:
Original geschrieben von LordH81
Wie sieht bei Dir das "warmfahren" aus?
Richtig...z.B. wenn die Start/Stopp aktiv ist, dann ist er "warm". In unserem Fall würde ich sagen, wenn das Wasser 70° hat, dann ist das Öl auch warm
Das passt, mein Händler ist 170km entfernd. Nach dem Abholen geht es 170km über die Autobahn, da sollte man ihn warmfahren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Richtig...z.B. wenn die Start/Stopp aktiv ist, dann ist er "warm". In unserem Fall würde ich sagen, wenn das Wasser 70° hat, dann ist das Öl auch warmZitat:
Original geschrieben von auster80
Warmfahren = Öltemperatur > 90° C
Da trügt der Schein, das Wasser ist bei weitem viel schneller warm, als das Öl. Da braucht es schon einige Kilometer mehr, um Betriebstemperatur zu bekommen. Achtet mal drauf, das Ölthermometer kommt sehr träge. Und das ist wichtig, bevor man den Motor richtig belastet.
Gruß
schwarzzenti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschie
hab ich ein Ölthermometer?😕
Ja!
Zuerst Motorblock aufschrauben, dann vorsichtig den Zeigefinger der rechten/linken Hand in das Öl rein stecken: Wenn die Haut des Zeigefingers unverändert bleib, Motoröl noch nicht bei Betriebstemperatur. Wenn die Haut wie ein Bratthänschen aussieht, Motoröl zwischen 70 und 80 Grad Celsius. Wenn die Haut ausdampft und die Fingerknochen glänzend zu sehen sind, Betriebstemperatur erreicht.
Schnell Motorblock erneut fachgerecht zuschrauben und sofort mit Bleifuss los fahren.
Nicht vergessen: Notaufnahme eines Krankenhauses besuchen um zu versuchen, den Zeigefinger noch zu retten!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Richtig...z.B. wenn die Start/Stopp aktiv ist, dann ist er "warm". In unserem Fall würde ich sagen, wenn das Wasser 70° hat, dann ist das Öl auch warmZitat:
Original geschrieben von auster80
Warmfahren = Öltemperatur > 90° C
Auf die Start/Stop-Automatik würde ich mich nicht verlassen. Die funktioniert bei meinem X3 auch schon wenn ich 1 km gefahren bin und der Zeiger der Öltemperaturanzeige gerade mal gezuckt hat.
Tatsächlich zeigt der X3 die Öltemperatur an, siehe BA:
Motoröltemperatur
? Kalter Motor: Der Zeiger befindet
sich am niedrigen
Temperaturwert. Mit mäßiger
Motordrehzahl und Geschwindigkeit
fahren.
? Normale Betriebstemperatur: Der Zeiger
befindet sich in der Mitte oder linken Hälfte
der Temperaturanzeige.
? Heißer Motor: Der Zeiger befindet sich am
hohen Temperaturwert. Zusätzlich wird eine
Check-Contol-Meldung angezeigt.
Lg
Pete
Hab's gerade nachgeschaut. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt: Die Uhr rechts ist doch in der Tat ein Ölthermometer. Ist ja auch eine kleine Ölkanne abgebildet. Hätte schwören können, dass das das Kühlwasser ist. Man lernt ja nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Ja!Zitat:
Original geschrieben von berschie
hab ich ein Ölthermometer?😕
Zuerst Motorblock aufschrauben, dann vorsichtig den Zeigefinger der rechten/linken Hand in das Öl rein stecken: Wenn die Haut des Zeigefingers unverändert bleib, Motoröl noch nicht bei Betriebstemperatur. Wenn die Haut wie ein Bratthänschen aussieht, Motoröl zwischen 70 und 80 Grad Celsius. Wenn die Haut ausdampft und die Fingerknochen glänzend zu sehen sind, Betriebstemperatur erreicht.
Schnell Motorblock erneut fachgerecht zuschrauben und sofort mit Bleifuss los fahren.
Nicht vergessen: Notaufnahme eines Krankenhauses besuchen um zu versuchen, den Zeigefinger noch zu retten!😁😁
>Lach! Jaja, die alten BMW-Fahrer haben´s doch drauf! Ich fahre schon seit Jahren mit einem Ölthermometer, das beachte ich auch. Anscheinend lesen viele nicht die BA bevor sie sich ins Getümmel stürzen. Lang lebe der Motor!
Gruß an alle Ungläubigen
schwarzzenti
Ist zwar auch schon mein 5. BMW, aber in der Tat, Bedienungsanleitungen sind nicht mein Ding. Aber dafür gibt's ja dieses Forum....
Einfahrregeln: die ersten paar hundert km mit leicht gebremstem Schaum (Reifen, Bremsen), danach (für die ersten 1.000-2.000 km) auf Vollgasorgien verzichten, ansonsten so wie immer....
Leistung erst bei warmem Motor abfordern gilt natürlich für das ganze Autoleben - aber wir haben ja zum Glück eine Öltemperatur-Anzeige, die uns orientiert 🙂