Wer hält sich an die Einfahrregeln?
Das ist mein allererster Diesel. Jetzt bin ich unschlüssig, wie ich den einfahren soll.
Habe zig BMW-Benziner eingefahren - und die immer mit schwerem Fuß. Ein alter BMW-Mann sagte mir mal: "Vollgas. Entweder er hält ewig, oder verreckt in der Garantie"!!!
Hab es beherzigt und es hat funktioniert. Nie Probleme mit Motor oder Getriebe.
Und nun soll ich den 30d bis max 150 km/h fahren. Das macht doch keinen Spaß :-)
Also nun, wer hält isch an die BMW-Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Bzw. was bringt mir die Info wenn ich den Wagen als Privatfahrzeug kaufe und ihn 8-10 Jahre fahren will. Da bringen mir Angaben über 4 Jahres Leasingfahrzeuge relativ wenig. Wer weiß wie sich da die Einfahrmethode "Kurz warm fahren und dann Pedal-to-the-metal" langfristig auf den Motor auswirkt?
50 Antworten
Ich habe mich an die Einfahrregeln gehalten, obwohl die Jungfernfahrt ein Vier-Tage-Ritt von fast 4000 km war. Dieselmotoren sind in der Anfangsphase ein wenig heikler als Benziner, trotz der geringeren Fertigungstoleranzen. Auf jeden Fall sollte der Motor warmgefahren sein, falls Du nicht mehr warten kannst 🙂
Ich!
Ja, auch mein Freundlicher sagt ich solle den Wagen nicht schonen. Dennoch, ich gehe die ersten 2.000km moderat an. Wobei, soweit ich bisher gesehen habe, die 3500 Umdrehungen würde ich beim 30d ohnehin nur mit eher fahrlässigem Verhalten überschreiten - ich komme praktisch nie über 2.200 Umdrehungen hinaus, und das ohne als Verkehrshindernis zu fungieren. Mehr als 150 ist in AT ohnehin kein Thema.
Was jedenfalls auf jeden Fall wichtig ist: Abwechselnd fahren, also keine 500km mit Tempomat 150 (oder was auch immer). Da ist sich sogar die Bleifuß-Fraktion einig.
Und hey, 2.000km, ws ist das schon. Das ist sowieso so schnell vorüber.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
................"Vollgas. Entweder er hält ewig, oder verreckt in der Garantie"!!!
Etwas fatalistisch-klingt aber logisch 😁
Warm fahren und gut ist es!
Ähnliche Themen
Ich werde Ihn die ersten 2k Km nicht über 2500 U/min drehen. Die 150 Km/h werde ich eh nicht erreichen auf der Landstr., erst wenn es in 4 Wochen in Urlaub geht, sieht er das ertse Mal ne Autobahn und dann hat er hoffe ich die 2000 Km auf der Uhr. 😉
Was sind schon 2000 Km!
EDIT: Ist kein Leasingwagen, sondern möchte den X3 etwas länger fahren.
Hallo,
drauf aufs Gas und fahren was das Zeug hält. Verrecken tut der Motor warscheinlich erst nach Leasingablauf. Deswegen kaufe ich nie einen Gebrauchtwagen, schon gar nicht einen Leasingrückläufer!
Gruß Andy-Of
Wie zu erwarten - fragt man 5 Leute zu diesem Thema, bekommt man 7 verschiedene Antworten...
😁
Lg
Pete
Warum stellt man diese Frage eigentlich? 1. steht es so in der Bedienungsanleitung und 2. wird es noch vom Verkäufer/Händler dazu gesagt. Ihr kauft doch auch keine Mikrowelle und baut das Gehäuse ab, obwohl da drauf steht, dass man das nicht machen sollte...🙄
Bedienungsanleitung Seite 127
Zitat:
Bis 2000 km
Mit wechselnden maximalen Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren:
> Bei Benzinmotor, 4500/min oder 160 km/h.
> Bei Dieselmotor, 3500/min oder 150 km/h.
Vollgas- oder Kick-down-Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten fahren.Bremsanlage
Bremsbeläge und -scheiben erreichen erst nach ca. 500 km ein günstiges Verschleiß- und Tragbild. Während dieser Einfahrzeit verhalten fahren.Kupplung
Die Kupplung erreicht erst nach ca. 500 km ihre optimale Funktion. Während dieser Einfahrzeit schonend einkuppeln.
So steht es drinnen und so wird es auch in meinem Fall gemacht.
Hier muss sich BMW natürlich gegen mögliche Schäden absichern. Die Einfahrregeln gab es schon, als man noch mit Einfahröl gefahren ist. Allerdings ist die Motorentechnologie heute so weit, dass es so gut wie keinen Abrieb mehr gibt.
Ich habe noch keines meiner Fahrzeuge nach Anleitung eingefahren und alle bisher ohne Schaden bei 150.000 km abgegeben - bis auf einen, aber da war ein tropfendes Einspritzventil schuld...
Wichtiger ist meiner Meinung nach das Warmfahren.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Hier muss sich BMW natürlich gegen mögliche Schäden absichern. Die Einfahrregeln gab es schon, als man noch mit Einfahröl gefahren ist. Allerdings ist die Motorentechnologie heute so weit, dass es so gut wie keinen Abrieb mehr gibt.
Ich habe noch keines meiner Fahrzeuge nach Anleitung eingefahren und alle bisher ohne Schaden bei 150.000 km abgegeben - bis auf einen, aber da war ein tropfendes Einspritzventil schuld...
Wichtiger ist meiner Meinung nach das Warmfahren.
Und da heutzutage alles ausgelesen werden kann...
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Wie sieht bei Dir das "warmfahren" aus?
Warmfahren = Öltemperatur > 90° C