Wer folgt auf Webber?

Nun ist es raus: Webber geht 2014 zu Porsche in die WEC.

Kimi? Wird zumindest heiss diskutiert.

Es kann, darf und soll hier spekuliert werden was passiert, wenn Kimi nicht zu RBR geht. Buemi? Einer der Toro-Rosso-Piloten?

Darf man aus marketingtechnischen Gründen gleich mal alle Deutschne ausschliessen?

Was taugt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm?

Beste Antwort im Thema

Schumacher-Comeback, diesmal in einem konkurrenzfähigen Auto 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


...Lotus hat ein deutlich höheres Budget als FI und Sauber ...

Da hast Du allerdings recht ... die angepeilte Aufwandseite bei Lotus ist definitiv um einiges höher als bei Sauber, aber ein Kontenkreuz hat immer zwei Seiten, die Frage ist also, ob sie die payroll für 2014 drastisch zusammenfalten müssen oder ob sie Partner finden, die dieses äusserst sportlich angesetzte Budget auch stützen können. Ich behaupte mal, Kimi hat diese Saison häufiger auf sein Gehalt warten müssen als Hulk ... 😉. Budgets sind in gewisser Weise immer nur die Kür, das Pflichtprogramm hingegen musst Du zwingend bestreiten, da gibt's kein Vertun.

Salut
Alfan

Bei Massa könnte ich mir vorstellen, dass seine Karriere mit dieser Saison zu Ende geht. Schließlich hat jeder Teamchef gesehen, dass er es nicht mit einem echten Top-Fahrer aufnehmen kann - weder mit Schumi noch mit Kimi noch mit Alonso. Warum sollte Lotus einen Fahrer aus dem zweiten Glied nehmen?

Für den Hulk wäre Lotus sicher das erstrebenswerteste Team (solange nicht McLaren nach einer günstigen Button Alternative sucht), da sie auf einem sehr guten Auto aufbauen. Wenn er dort Grosjean im Griff hat, empfiehlt er sich endgültig für höhere Aufgaben. Einen Verbleib bei Sauber könnte ich mir auch vorstellen. Force India wäre quasi ein Rückschritt, selbst wenn das Auto besser als der Sauber ist.

Aber letzten Endes weiß man ja dieses Jahr noch viel weniger als in den letzten Jahren, welches Team in 2014 konkurrenzfähig sein wird, da die Reglement-Änderungen den einen oder anderen Erdrutsch bringen können. Spannend wird es allemal, nicht nur im Hinblick auf das Teaminterne Duell bei Ferrari.

Bin da nicht ganz gleicher Meinung, werter Teppo. Wenn man die Saisons 2007, 2008 und 2009 bis zu seiner Verletzung anschaut, hat er durchaus mit Kimi mithalten können, alles andere scheint mir nicht glaubhaft darstellbar. Über die beiden anderen Vergleiche brauchen wir aber in der Tat nicht diskutieren, anderes Level, da steht aber auch jeder andere hinten an, ok ... bis auf Lewis, vielleicht. 😉

Salut
Alfan

Tja, bis zur Verletzung, da hast Du Recht, da war er ein starker Teamkollege für Kimi. Aber dann war er, entschuldige bitte die saloppe Formulierung, auf einen Schlag nicht mehr auf Top-Niveau. Zumindest nicht annähernd durchgängig. Ähnlich wie bei Wendlinger damals, der nach dem Monaco-Crash wie einen anderer fuhr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Tja, bis zur Verletzung, da hast Du Recht, da war er ein starker Teamkollege für Kimi. Aber dann war er, entschuldige bitte die saloppe Formulierung, auf einen Schlag nicht mehr auf Top-Niveau. Zumindest nicht annähernd durchgängig. Ähnlich wie bei Wendlinger damals, der nach dem Monaco-Crash wie einen anderer fuhr.

Um das mal mit nackten Zahlen zu unterlegen:

Vor dem Unfall hatte Massa bei Ferrari (2006-2009):
28 Podiums, davon 11 Siege
15 Pole Positions
12 Schnellste Rennrunden

Nach dem Unfall (2010-2013):
8 Podiums, davon 0 Siege
0 Pole Positions
2 Schnellste Rennrunden

http://www.motorsport-total.com/.../...i-gut-fuer-vettel-13091203.html

Zumindest bei RB ist die Hackfolge schon vor Beginn der neuen Saison wieder zementiert - oder habe ich da irgendwo den Namen Ricciardo überlesen? Soviel zum Thema Gleichbehandlung bei RB 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zumindest bei RB ist die Hackfolge schon vor Beginn der neuen Saison wieder zementiert - oder habe ich da irgendwo den Namen Ricciardo überlesen?

Noch ist ja auch Webber da. 😁

Ich denke die Auswirkung des Deals sieht man noch in dieser Saison.

Armer Samurai

Zitat:

Original geschrieben von toenne


http://www.motorsport-total.com/.../...i-gut-fuer-vettel-13091203.html

Zumindest bei RB ist die Hackfolge schon vor Beginn der neuen Saison wieder zementiert - oder habe ich da irgendwo den Namen Ricciardo überlesen? Soviel zum Thema Gleichbehandlung bei RB 😉.

Gruss
Toenne

Hätte sich spätestens nach der dritten Qualifying-Klatsche, die Ricciardo Vettel verpasst, blitzartig erledigt. Wird aber nicht eintreten, daher ist diese Behauptung eigentlich obsolet.

Trotzdem: Wer in der F1 Überlegenheit demonstrieren kann, der darf es auch.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zumindest bei RB ist die Hackfolge schon vor Beginn der neuen Saison wieder zementiert - oder habe ich da irgendwo den Namen Ricciardo überlesen?
Noch ist ja auch Webber da. 😁
Ich denke die Auswirkung des Deals sieht man noch in dieser Saison.
Armer Samurai

Da sowohl Webber, als auch und gerade Massa nur noch Lachnummern sind, interpretiere ich das als Scherz und die Ankündigungen Massas als Grössenwahn im Enstadium.

Das war die 1 😁
Mal sehen wie es morgen weiter geht.
Wenn Alonso den Massa morgen nicht beim Start kassiert, und das Team den "Fehler" beim ersten Boxenstopp repariert, kann ihm das schon das Rennen versauen.

Was heute Webber wieder anstellt ist Arbeitsverweigerung. DiResta fährt mit abgefahrenen Reifen mehrere Runden gegen Alonso Kampflinie und Webber fällt dahinter sogar aus der DRS-Sekunde. Unterirdisch!

Mensch, der will durch nur seinem Freund nicht zu Nahe kommen.😁

Aber im Ernst, zum Glück müssen wir uns das nur noch ein paar Rennen lang ansehen

Da könnte RedBull auch gleich Webber rausschmeißen und mir (nicht mehr ganz so jungen Nachwuchsfahrer) eine Chance geben. ich würde immerhin alles blocken, was Seb in die Quere kommt.😁

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Was heute Webber wieder anstellt ist Arbeitsverweigerung. DiResta fährt mit abgefahrenen Reifen mehrere Runden gegen Alonso Kampflinie und Webber fällt dahinter sogar aus der DRS-Sekunde. Unterirdisch!

Teils richtig. Di Resta fuhr zu diesem Zeitpunkt sehr gute Rundenzeiten was jedoch nichts daran ändert, dass es eine unterirdisch schlechte Leistung ist, wenn man bestenfalls in die Nähe des Podiums kommt, während der Teamkollege das Rennen souverän dominiert.

So unterirdisch schlecht finde ich die Leistung nicht, wenn man sich mal die Mühe macht, sich ein wenig mit den Stärken und Schwächen des RB zu beschäftigen. Das Auto funktioniert dann sehr gut, wenn es frei vorneweg fahren kann. Die Aerodynamik des RB ist recht extrem konstruiert, was dazu führt, dass das Auto seine Schwierigkeiten hat, wenn es im Verkehr steckt. Und genau dort landet Webber regelmäßig, weil ihm im Qualifying immer etwas Zeit auf Vettel verliert und seine Starts meist eher mäßig sind.

Wenn er dazu noch von der Box die Anweisung bekommt, ein 2-Sekunden-Fenster zum Vordermann zu lassen um die Reifen zu schonen, dann kann man ihm natürlich auch das in die Schuhe schieben. Fair ist das allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen