Wer folgt auf Webber?

Nun ist es raus: Webber geht 2014 zu Porsche in die WEC.

Kimi? Wird zumindest heiss diskutiert.

Es kann, darf und soll hier spekuliert werden was passiert, wenn Kimi nicht zu RBR geht. Buemi? Einer der Toro-Rosso-Piloten?

Darf man aus marketingtechnischen Gründen gleich mal alle Deutschne ausschliessen?

Was taugt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm?

Beste Antwort im Thema

Schumacher-Comeback, diesmal in einem konkurrenzfähigen Auto 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Vielleicht juckt ihn ja auch nur die Herausforderung Alonso zur Weißglut zu bringen...😁

Das sollte ihm gelingen...

😁

Ich glaube Alonso geht weg von Ferrari und dass dafür Hülkenberg kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich glaube Alonso geht weg von Ferrari und dass dafür Hülkenberg kommt.

Eher bleibt Alonso und Hülkenberg bekommt das Lotus-Cockpit, wobei ich trotz sich massiv verdichtender Gerüchte immer noch gewisse Zweifel daran habe, dass Kimi bei Ferrari unterschrieben haben soll.

Naja, augenblicklich glaube ich es irgendwie doch aber mir wäre eben Alonso/Hülkenberg lieber gewesen, da ich auf Hulk grosse Stücke halte. Vielleicht sähe man dann endlich die doofe Visage des zugegeben sauschnellen Vettel ein bisschen weniger, zugunsten von Hulk, der auch keine so dermassen ätzende Stimme hat. Ohne diese furchtbaren Siegesschreie und den dämlichen Fuchtelfinger könnte Vettel mir ja trotz Deppenvisage halbwegs sympathisch sein aber jetzt kommt auch noch diese Trottelfrisur dazu.... 🙄 Ok, ich schweife ab.....

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67


Ohne diese furchtbaren Siegesschreie und den dämlichen Fuchtelfinger könnte Vettel mir ja trotz Deppenvisage halbwegs sympathisch sein aber jetzt kommt auch noch diese Trottelfrisur dazu.... 🙄 Ok, ich schweife ab.....

😁😁

made my day

Ähnliche Themen

Ich glaube dass Alonso sich das nicht aussuchen kann. So wie Ferrari seinerzeit Kimi entsorgt hat, werden sie auch Alonso rauswerfen. Der hat die in ihn gesetzten Erwartungen ja nur zu einem Bruchteil erfüllt. Ob das nun am Auto liegt oder am Fahrer steht da ja nicht zur Debatte.

Der Deal mit Kimi ist perfekt , warten wir mal ab, ob Alonso bleibt. Da Kimi ihm auf der Strecke ganz sicher nicht freiwillig Platz machen wird, sinken damit automatisch seine Titelchancen, wenn er bei Ferrari bleibt.

Dann drücke ich jetzt mal Hulk die Daumen für Lotus.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


... Da Kimi ihm auf der Strecke ganz sicher nicht freiwillig Platz machen wird, sinken damit automatisch seine Titelchancen, wenn er bei Ferrari bleibt.

Kimi muss ja gar nicht Platz machen. Er kann ja vorne fahren und Alonso Windschatten geben 🙄 Wieviele Punkte Alonso wohl ohne Wasserträger ergattern wird? Da brechen wohl harte Zeiten für ihn an ....

 

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Wieviele Punkte Alonso wohl ohne Wasserträger ergattern wird? Da brechen wohl harte Zeiten für ihn an ....

Ein Wasserträger, der dauernd 4 Meilen hinterher ist, stillt keinen Durst. 😉

Wenn Massa ständig direkt hinter Alonso hergefahren wäre und ihn nach hinten abgeschirmt, seine Taktik unterstützt oder auch nur eine im Ansatz nennenwerte Zahl an WM Punkten ergattert hätte, die sonst Alonsos direkten Konkurrenten zugefallen wären, ja gut, dann.... Aber so?

Da profitiert er im Zweifel von Kimi mehr, selbst wenn der ihm den einen oder anderen Sieg wegnähme.

ooops, verunglückter Beitrag....

An Alonsos Stelle wäre mir Kimi im Zweifel auch viel lieber als Hülkenberg. Kimi war kaum besser als Massa vor dem Unfall, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich daran viel geändert hat. Sollte Alonso ihn klar im Griff haben, dürfte das seinem Image zu Gute kommen. Wenn ich wetten müsste, würde ich eher vorhersagen, dass Kimi schnell wieder die Lust an der Formel 1 verliert und seinen Vertrag vorzeitig auflöst, wenn er die Nummer zwei werden sollte.

Lotus ist für Hülkenberg ein Risiko. Niemand weiß, ob sich das kleine Budget nicht nächstes Jahr doch bemerkbar macht. Grosjean ist kein Nasenbohrer und kennt sich im Team aus. Ich sehe da mehr Fragezeichen als Pluspunkte.
Hülkenberg ist ein Top-Fahrer, hat aber bisher vor allem bewiesen, dass er zur falschen Zeit ins falsche Team wechseln kann.

Alonso konnte sich gegen Hamilton auch nicht hervortun, warten wir also erst einmal ab, ob er Kimi in den Griff bekommt.

So er sich denn traut bei Ferrari zu bleiben. 😁

ich kann den Samurai zwar nicht gut leiden aber der Räikkönen kann dem Alonso das Wasser bei weitem nicht reichen 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


An Alonsos Stelle wäre mir Kimi im Zweifel auch viel lieber als Hülkenberg.

Lotus ist für Hülkenberg ein Risiko .. Grosjean ist kein Nasenbohrer und kennt sich im Team aus. ...
Hülkenberg ist ein Top-Fahrer, hat aber bisher vor allem bewiesen, dass er zur falschen Zeit ins falsche Team wechseln kann.

Kann ich alles so unterschreiben. Ich hätte erst gedacht, dass sich Alonso den Kimi nicht antun wird, wenn man das aber mal durchspielt, hat er wohl nicht allzuviel zu verlieren. Kimi gilt als absoluter Top-Fahrer (auch wenn ich diese Meinung nicht uneingeschränkt teilen kann 😉), niemand würde die Augenbrauen lupfen, wenn Kimi ab und an mal schneller als Alonso wäre. Bei Hulk würde das brutal anders aussehen. Und solange Lotus finanziell nicht besser dasteht als Sauber, drängt sich ein Wechsel dorthin für Hulk auch nicht auf, denn ob der neue Lotus auch nächstes Jahr mithalten kann hängt nichtzuletzt davon ab, wieviel Geld bis dato in die Entwicklung dieses Projekts einfliessen konnte. Und ich würd' meinen, dass das nicht allzuviel sein dürfte. Kommt wie erwähnt hinzu, dass der gute Grosjean ohne den übermächtigen Teampartner plötzlich noch den einen oder anderen Knopf auftun könnte. Dieses Duell zu verlieren wäre ein Karrierekiller für Hulk. Wäre ich Hulk, ich bliebe bei Sauber, sofern die das mit der Kohle in den Griff kriegen. Dort hat er dann Sirotkin zur Seite und kann weiter glänzen. Er ist noch jung, reicht völlig, wenn er auf 2015 in ein Top-Team wechselt.

Wär' ich Lotus, ich würde Massa nehmen, wär' ich dieser, ich nähm' das Angebot an 😉. Massa kann es sich leisten, für lau zu fahren, hätte keinen WM-Druck mehr, wär auf jeden Fall 100%ig gleichgestellter Angestellter und könnte im Herbst seiner Karriere vielleicht noch das eine oder andere Highlight erleben.

Salut
Alfan

Sehe ich anders. Lotus hat ein deutlich höheres Budget als FI und Sauber und sie haben gute Leute. Grosjean hat eine gute Grundschnelligkeit, Hulk hat alles.

Massa ist seit seinem Unfall "kaputt" und bringt nur Leistung mit einem hervorragend liegenden Auto. Sobald irgend etwas nicht perfekt ist, versagt er. Nächstes Jahr, wo Anpassungsfähigkeit die wohl wichtigste Tugend sein wird, würde ich NIEMALS einen Massa ins Auto setzen.

Kimi kann man in jedes Auto setzen, er ist auf Anhieb schnell. Das war schon immer seine grösste Stärke und genau deshalb war es ein ausgesprochen kluger Schachzug zur richtigen Zeit, ihn ins Team zu holen, vorprogrammierter Zwist mit Alonso hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen