Wer fährt was?

BMW Motorrad

Hi,

Habe mir gedacht,dass wir mal alle unsere Maschinen vorstellen

Also:

BMW R 1150 GS
04/2003
Pazifikblau Metallic / Alpinweiß
Integral-ABS
Heizgriffe
Fahrer-Info-Display
2 Integralkoffer
Sturzbügel

Mfg

Franke

Beste Antwort im Thema

Moin allerseits, da muss ich doch glatt mal meinen Senf dazugeben. Hier wurde von " richtigen " Bikern geschrieben, und Motorradfahrern über 50. Finde ich ziemlich dreist! Auch ich bin jetzt 50 und bin vor über 25 Jahren Motorrad gefahren wie viele andere auch. Dann kam die Familie, wenig Kohle für Motorrad und Auto usw. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und man hat wieder etwas mehr Geld und kauft sich eine Maschine. Und fährt nur bei Sonnenschein. Weil man die stundenlangen Regenfahrten ja nicht wirklich nötig hat. Dann ist man also kein richtiger " Biker " ?Schade, und ich hoffe nicht alle sehen das so verbissen.
Ich habe mir übrigens eine BMW R 850 R Bj. 2001 Modell Classic, schwarz, gebraucht gekauft. Und auch nach so langer Zeit bringt das Motorradfahren noch Spaß.
Gruß Frank

347 weitere Antworten
347 Antworten

K1100 RS Baujahr 1993
ABS- Zusatzinstrumente- Heizbare Griffe- Kofferhalter und Touringkoffer- Topcasehalter
K75 RT Baujahr 1995
Zusatzinstrumente- Heizbare Griffe- Kofferhalter und Touringkoffer- Sitzbank- Topcasehalter- Sturzbügel

http://img248.imageshack.us/img248/175/l007rd8.jpg

http://img177.imageshack.us/img177/1228/bmw059zr3.jpg

BMW R1100R
Koffer, Scheibe, Tourensattel
grau, 24000 km

Harley Sportster 883
Screaming Eagle, silber

Audi TT Roadster

Hallo.
Fahre eine K 1200 Rs (offen) seit Mai 2007.
Bj 3/2004
gekauft mit 19700 km, jetzt hat sie 28003 km.
Ragrieren ist schwer, Fahren umso schöner.

BMW
R 1100 S
Boxercup Replica
Bj.2003
Originalzustand

Ähnliche Themen

Irgendwie kommt mir das hier alles ein wenig vor wie z.T. Statusdenken "mein Auto, mein Haus, mein boot...."

http://oelfinger.freebiker.com/?p=19

Ist es nicht wurscht was man fährt? Hauptsache ist doch, das man fährt!

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger


Irgendwie kommt mir das hier alles ein wenig vor wie z.T. Statusdenken "mein Auto, mein Haus, mein boot...."

Zwingt dich ja keiner hier eine Antwort zu schreiben. 😎

R1200R
Heizgriffe :-)
ABS
weiße Blinker
schwarz mit Linierung
Auspuff verchromt
Hauptständer
Bordcomputer

bin voll und ganz zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger


Irgendwie kommt mir das hier alles ein wenig vor wie z.T. Statusdenken "mein Auto, mein Haus, mein boot...."

http://oelfinger.freebiker.com/?p=19

Ist es nicht wurscht was man fährt? Hauptsache ist doch, das man fährt!

@dreckfinger,

natürlich ist das nur Statusdenken, hast du völlig Recht.

Der überwiegende Teil der Käufer von z.B. BMW oder Harley Davidson ist auch mindestens 50 Jahre alt und fährt nur bei trockenem Wetter maximal 5000-8000Km im Jahr. Es sind also keine "Biker" im eigentlichen Sinne. Da wird eher versucht die verpassten Gelegenheiten aus der Jugend nachzuholen. (Das funktioniert natürlich nicht)

Aber: Von den "richtigen" Bikern können z.B. BMW oder Harley-Davidson nicht existieren. "Biker" kaufen nicht ständig das neueste, möglichst größte Motorrad einer Marke, reparieren ihre gebrauchten Maschinen möglichst selbst (Inspektion sowieso) und fahren sehr viel (auch bei schlechtem Wetter).
Von der Spezies der "Biker" gibt es immer weniger und es wachsen auch kaum welche nach.
Die Werbung hingegen propagiert natürlich das genaue Gegenteil. Die Hersteller wollen schließlich Geld verdienen.
"Wenn du dieses oder jenes Motorrad oder Auto fährst, gehörst du auch mit über 50 Jahren noch voll dazu!, Dann bist du so wie du als jugendlicher immer sein wolltest aber nicht durftest oder konntest"

Und, - wie du selber siehst - es funktioniert...
"Meine BMW ist neuer und größer als Deine...
Außerdem fahre ich auch noch..."

Ist doch unterhaltsam, interessant und lustig
Kann man doch mal lesen...

Viele Bikergrüße

Liekdeeler

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger


Irgendwie kommt mir das hier alles ein wenig vor wie z.T. Statusdenken "mein Auto, mein Haus, mein boot...."

http://oelfinger.freebiker.com/?p=19

Ist es nicht wurscht was man fährt? Hauptsache ist doch, das man fährt!

Hast ja so Recht dreckfinger!

Ich würde gerne wissen wie viele von den Mühlen und Gurken übrig bleiben,wenn man die die auf PUMP gekauft sind weglässt  :-))))))))))

Was hat das damit zu tun? Heutzutage spricht nicht viel gegen eine Finanzierung! Vorallem wenn du bei der Bank mehr Zinsen für dein geld bekommst als du bei manchen AKtionsfinanzierungen bezahlst! Außerdem kann man "die Alte" einfach dem 🙂 zurückgeben und ne neue mitnehmen am Ende der Laufzeit! Muss man nicht aber man könnte - wenn man wollte! 😉

P.S.: Dass das an Geldvernichtung grenzt weiß ich übrigens auch (nur damit ich nicht als "blindes" junges Kind abgetan werde das jeder Werbung nachrennt möchte ich das mal erwähnen! 😉)
Und auf den Blog auf den Dreckfinger verlinkte...naja - scheinbar ist er schon lange aus "raus" und gibt nur das wieder was jeder glaubt über Jugendliche zu wissen!

BMW F 650 CS / 60 PS
EZ.: 05/03
Graphit (schwarz)
ABS
Heizgriffe
Tourenfederbein
weiße Blinker

Moin allerseits, da muss ich doch glatt mal meinen Senf dazugeben. Hier wurde von " richtigen " Bikern geschrieben, und Motorradfahrern über 50. Finde ich ziemlich dreist! Auch ich bin jetzt 50 und bin vor über 25 Jahren Motorrad gefahren wie viele andere auch. Dann kam die Familie, wenig Kohle für Motorrad und Auto usw. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und man hat wieder etwas mehr Geld und kauft sich eine Maschine. Und fährt nur bei Sonnenschein. Weil man die stundenlangen Regenfahrten ja nicht wirklich nötig hat. Dann ist man also kein richtiger " Biker " ?Schade, und ich hoffe nicht alle sehen das so verbissen.
Ich habe mir übrigens eine BMW R 850 R Bj. 2001 Modell Classic, schwarz, gebraucht gekauft. Und auch nach so langer Zeit bringt das Motorradfahren noch Spaß.
Gruß Frank

Ich bin auch kein richtiger Biker. Habe zwar schon über 150.000 Km mit dem Motorrad gefahren, aber das zählt ja bei "liekdeeler" nicht, seine Meinung ist mir ungefähr so wichtig, wie die Eier vom Papst.

Mir war auch immer völlig egal, ob jemand mein Motorrad gut fand. Wenn mich jemand ansprach, dass ihm/ihr mein Motorrad gefällt, so hat's mich gefreut und es ergaben sich meist schöne Benzingespräche, mit den Mädels waren es meist andere Themen. 😉

Jetzt ist es bei mir wie bei Q Treiber, ich habe mir eine gebrauchte gut erhaltene 13 Jahre alte BMW R1100RS gekauft, die mir nur Freude macht. Sie muss niemand gut finden und ihretwegen bewundert werden, muss ich schon gleich gar nicht. Wer deswegen ein Motorrad/Auto fährt, ist ein bemitleidenswerter Mensch.

BMW R1100RS, Bj. 1994
Rot, 31.000 Km
ABS (meine erste mit diesem sinnvollen Detail)

Gruß

Nik

BMW K1100LT, Bj. 1993
154.000km, davon 15.000km ohne Tachoanzeige gefahren (weil Wasser drin, ich sag nur Nordkap...)
Farbe: inzwischen unbestimmbar
viele Chromteile pulverbeschichten lassen (ja, auch BMWs rosten, und nicht zu knapp!)
viele Eigenumbauten (welcher Depp ist auf die Idee gekommen, den Lenker federnd aufzuhängen?)

Öl: in warmen Ländern 1ltr / 1000km. Motor nach letzter Überprüfung laut Mech in hervorragendem Zustand, keine brünierten Teile im Getriebe abgeschliffen). 300Tkm durchaus möglich.

Würd ich, ähm, vielleicht wieder kaufen.

"Vielleicht" deswegen, weil eine Kofferaufhängung aus PLASTE einfach dämlich ist (die verzeiht sich in warmen Ländern...)

hi,
ich hab mir eine schöne alte R75/6 gekauft, die schon 117.000km auf dem Buckel hat und mir bisher viel Spaß bringt.
Als ich meine NSU-Prima Bj.57 1978 kaufte, war eigentlich eine BMW der Traum, aber zu teuer.
Daher hab ich nun in diesem Jahr die Maschine von einem Rentner gekauft, der sie leider nach einigen Wirbelbrüchen nicht mehr fahren konnte.
Euch allen eine unfallfreie und gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen